『SCREENTIME SPORT - der Sport-TV-Kritik-Podcast』のカバーアート

SCREENTIME SPORT - der Sport-TV-Kritik-Podcast

SCREENTIME SPORT - der Sport-TV-Kritik-Podcast

著者: David Bücker und Luca Storms
無料で聴く

このコンテンツについて

Luca Storms und David Bücker beleuchten in ihrem Podcast-Format die neuesten Entwicklungen im deutschen TV-Sportrechtedschungel. Gemeinsam blicken sie auf Gelungenes und Enttäuschendes der letzten Tage und blicken auf die wichtigsten Neuigkeiten, was Sport-TV-Übertragungen anbetrifft.David Bücker und Luca Storms
エピソード
  • Der beste RTL-Deal ever?
    2025/07/02

    Was passiert, wenn RTL plötzlich Sky übernimmt? Wir sprechen über den womöglich spektakulärsten Medien-Deal des Jahres – und was das für Fußballfans, Sportrechte, WOW und die Bundesliga bedeuten könnte. Außerdem: Wimbledon bei Prime, Laura Wontorra bei RTL, 3x3-Basketball bei Magenta, neue Preise bei DAZN & Sky – und ganz viel Feedback von euch!

    🔍 Themen u.a.:

    • RTL kauft Sky – Hintergründe, Zahlen, Strategien

    • Wimbledon auf Prime: Wer kommentiert, wer nicht?

    • Laura Wontorra zurück bei RTL – trotz DAZN

    • Eurosport verlängert Roland-Garros bis 2030

    • Warner Bros. Spaltung: Was bedeutet das für den TV-Markt?

    • 3x3-Basketball: Telekom sichert sich Rechte bis 2029

    • Rugby, U21-Handball, Tennis-Rechte, MMA-Pläne bei RTL+

    • Preisentwicklung: DAZN stabil, Sky erhöht – was Nutzer wissen müssen

    • NBA: Wie geht’s bei DAZN und ran weiter?


    🪑 Außerdem: Norbert Lehmann verlässt das ZDF, Marco Hagemann bleibt RTL treu, neue Allianzen im Tennis, und was hat es eigentlich mit "WOW zurückspulen" auf sich?


    Hintenraus natürlich gibts natürlich noch unsere Beobachtungen aus dem Juni und den doppelten Lacher der Woche.


    Timestamps

    00:00 Begrüßung und Hörerfragen

    04:40 RTL will Sky kaufen

    26:00 Weitere News

    58:20 Quotenanalyse

    1:06:25 Bewertungen

    1:14:30 Lacher der Woche



    Moderation: Luca Storms und David Bücker


    Lacher der Woche - Audioquellen: ARD und 24h NBR

    続きを読む 一部表示
    1 時間 20 分
  • Der große WM-Deal
    2025/06/03

    In dieser Woche drehen wir richtig auf: Die Deutsche Telekom greift durch und sichert sich gleich vier große Fußball-Turniere – darunter die WM 2026 – exklusiv, mit Aussicht auf Kooperationen mit den Öffentlich-Rechtlichen. Der Wechsel von Alex Schlüter zur ARD sorgt für Gesprächsstoff – wer folgt ihm bei Prime, und was wird aus der NBA-Berichterstattung? DAZN bastelt mit neuen Gesichtern und frischer Konferenzstruktur an der nächsten Saison, während Sat.1 die Klub-WM zur Primetime-Offensive nutzt – Bayern und BVB inklusive. Auch im Handball tut sich was: „ran“ meldet sich mit drei WM-Turnieren zurück, Dyn zeigt alles im Pay – die EM bleibt aber bei den Öffis. Disney+ steigt überraschend in den Frauenfußball ein und übernimmt die UEFA Women's Champions League – mit offenem Ausgang für die deutsche Free-TV-Abdeckung. Sky punktet mit dem „Flutlicht-Freitag“ auf Showcase, Wow bekommt endlich mehr Benutzerkomfort – aber wo bleibt Full HD? In Österreich geht die Bundesliga ab 2026 eigene Streaming-Wege, während Sport1 auf Doppelpass-Kontinuität mit König und Effenberg setzt. Außerdem: die Quoten des CL-Finals im ZDF stimmen – und die letzte Sky-Konferenz in Liga 1 liegt hinter uns. Zahlreiche Hörer*innenfragen zu Schlüters Wechsel, zu Sky-Deals, DAZN-Strukturen und Handballrechten bauen wir wie immer ein. Außerdem sprechen wir über Werbung bei discovery+ und hinten raus gibt es wieder den Lacher der Woche: diesmal vom Saisonfinale im Fußball.


    Timestamps:

    00:00 Update aus dem Schnitt

    01:40 Begrüßung und Themen

    03:20 Telekom holt sich WM 2026 und vieles mehr

    14:20 Schlüter-Wechsel zur Sportschau

    20:25 DAZN gibt Konferenz-Fielder bekannt

    24:00 Klub-WM bei ran + Romano bei DAZN

    29:50 ran holt sich Handball-WM-Rechte

    37:25 Disney+ holt Frauen-CL

    43:20 Österreichs Bundesliga vor der Selbstvermarktung

    48:20 Sky-News: neues WOW und Kritik daran

    57:40 Sport1-Vertragsverlängerungen, BBC und Lineker trennen sich

    1:00:30 Kurz-News: u.a. Carabao Cup, NHL-Verlängerun, Hambüchen, Sportclub-Aus

    1:09:30 Quotenanalyse: CL-Finale, DFB-Pokalfinale, Relegation, Eishockey etc.

    1:13:00 Bewertungen: RTL als Verlierer?, letzte BL-Konferenz bei Sky

    1:17:55 Bewertungen: Europapokalfinals bei ZDF, DAZN und RTL (+)

    1:24:50 Nations League: DAZN zeigt DFB-Elf

    1:26:20 Bewertungen: Heidfeld, Born, Finaltag der Amateure, Pokalfinale

    1:30:50 Bewertungen: Fuss-Abschied, Westfalenpokal, Technikcrash im MDR

    1:34:46 Nico Manstein über Werbung in discovery+

    1:37:00 Lacher der Woche: Buschi singt und Stindl fast auch



    Moderation: Luca Storms und David Bücker


    Lacher der Woche - Audioquellen: Sky Sport, ran

    続きを読む 一部表示
    1 時間 41 分
  • My Matchday – Alle Spiele, alle Kacheln
    2025/05/13

    Die TV-Zukunft des DFB-Pokals ab der Saison 2026/27 ist geklärt! Wir sprechen über die Vergaben durch den DFB. Ein zweites Rechtepaket ist noch offen – mal gucken, ob das ZDF hier noch nachlegen kann. Außerdem sprechen wir über die großen Veränderungen im Pokal der Frauen.


    Größtes Thema der neuen Folge ist der neue Bundesliga-Samstagnachmittag bei Sky - wir analysieren “My Matchday” mit allen Vor- und Nachteilen in aller Ausführlichkeit und mit ihrem Feedback.

    Außerdem stellen wir das Konferenz-Personal bei DAZN vor, sprechen über Vertragsverlängerungen bei Sky und Sport1, DAZN LaLiga-Verlängerung, Buschis Basketball-Comeback bei RTL sowie die Öffi-TV-Team für die Frauen-Fußball-EM.


    In Kooperation mit dem Kommentatorenblog präsentieren wir euch auch die Ansetzungen für den letzten Spieltag in den drei obersten Herren-Ligen am Wochenende.


    Neben weiteren Kurz-News geht es in den Quoten vor allem um das letzte Sport1-Topspiel. In den Bewertungen über all das, was uns in den letzten Tagen aufgefallen ist und zum Schluss gibt’s noch Lacher der Woche unter anderem mit Tusche, Oli Geißen und noch weiteren Sky-Ausschnitten.


    Wir freuen uns über euer Feedback bei Instagram @screentime.sport


    Moderation: Luca Storms und David Bücker


    Gastexperte: Nicolas Manstein



    Zeitmarken:

    00:00 Begrüßung, Themen und Feedback

    1:37 Vergabe TV-Rechte DFB-Pokal

    13:10 "My Matchday" von Sky in der Vorab-Analyse

    36:24 Personal für DAZN Bundesliga-Konferenz

    43:07 Vertragsverlängerungen, und Öffi-Teams für Frauen-EM

    49:30 DAZN verlängert LaLiga-Rechte bis 2031 und Buschis Basketball-Comeback

    52:00 Weitere Neuigkeiten

    59:05 Quotenanalyse HSV-Aufstieg

    1:01:00 Kommentatoren-Ansetzungen letzter Buli-Spieltag (Nico Manstein)

    1:11:30 Bewertungen: Clasico von vor Ort, Letzter Spieltag Frauen-Bundesliga etc.

    1:18:00 Weitere Bewertungen: u.a. Seuferts Meisterschale

    1:24:30 Lacher der Woche




    続きを読む 一部表示
    1 時間 31 分

SCREENTIME SPORT - der Sport-TV-Kritik-Podcastに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。