エピソード

  • Musik gegen das Vergessen: Musica Prohibita in Brisbane
    2025/09/16
    Am 23. September startet im German Club in Brisbane eine neue Konzertreihe mit ungewöhnlichem Konzept, denn sie verbindet klassische Musik mit Erinnerungskultur und interkulturellem Dialog. Im ersten Konzert unter dem Titel „Musica Prohibita" geht es um vergessene und verfolgte Komponisten, um das Ende des Zweiten Weltkriegs und um Musik als Brücke zwischen den Kulturen. Wir sprechen mit dem Initiator der Konzertreihe, Ralf Klepper.
    続きを読む 一部表示
    14 分
  • Keiner bleibt verschont: Klimarisikobewertung gibt düstere Warnung ab
    2025/09/16
    Laut der jüngsten Klimarisikobewertung könnten drei Millionen Australier bis zum Jahr 2090 direkt von Küstenrisiken betroffen sein, da sich Australien auf bis zu drei Grad erwärmen könnte, sollte die derzeitige Klimapolitik beibehalten werden. Diese Zahlen stammen aus einer neuen Studie des Australian Climate Service, in Auftrag gegeben von der Bundesregierung. Und sie zeigen deutlich: Die Folgen des Klimawandels sind kein Zukunftsszenario, sondern längst Realität.
    続きを読む 一部表示
    10 分
  • New hope for Australia's koalas - Impfstoff und Schutzgebiet: Neue Hoffnung für Australiens Koalas
    2025/09/16
    Koalas are considered a national symbol in Australia — but diseases, deforestation and climate change are massively affecting them. There is now new hope: The world's first vaccine protects against the dreaded chlamydia infection, and a huge national park are aimed to secure the habitat of the endangered marsupials. - Koalas gelten in Australien als nationales Symbol – doch Krankheiten, Abholzung und Klimawandel setzen ihnen massiv zu. Nun gibt es gleich doppelt neue Hoffnung: Ein weltweit erster Impfstoff schützt vor der gefürchteten Chlamydien-Infektion, und ein riesiger Nationalpark soll den Lebensraum der Beuteltiere sichern.
    続きを読む 一部表示
    6 分
  • How exercise in old age can reduce the risk of Alzheimer's - Bewegung gegen das Vergessen: Wie Sport im Alter das Alzheimer-Risiko senken kann
    2025/09/15
    Exercise keeps you fit and young. This is scientifically proven. But what exactly happens in the brain when we exercise regularly? And why is exercise even effective against memory loss and Alzheimer's? In an interview, Dr. Odette Leiter, a neuroscientist at the University of Queensland and an expert in systemic brain rejuvenation, explains why. - Bewegung hält fit und jung. Das ist wissenschaftlich belegt. Aber was genau passiert eigentlich im Gehirn, wenn wir uns regelmäßig bewegen? Und warum wirkt Sport sogar gegen Gedächtnisprobleme und Krankheiten wie Alzheimer? Darüber sprechen wir mit Dr. Odette Leiter. Sie ist Neurowissenschaftlerin an der University of Queensland und befasst sich mit der systemischen Verjüngung des Gehirns.
    続きを読む 一部表示
    15 分
  • Warnung vor Extremismus nach Kundgebungen
    2025/09/15
    Am Wochenende fanden wieder mehrere Kundgebungen in Hauptstädten und regionalen Zentren Australiens statt. Sie waren von Gruppierungen entgegengesetzter politischer Lager organisiert worden. Jetzt warnen Politiker vor Extremismus und politischer Gewalt.
    続きを読む 一部表示
    7 分
  • Meldungen des Tages, Montag 15.09.25
    2025/09/15
    ANZ soll wegen Fehlverhaltens 240 Mio. Dollar Strafe zahlen / Klimawandel gefährdet drei Mio. Menschen in Australien / CDU bei Kommunalwahlen in NRW Sieger / Rumänien bestellt russischen Botschafter ein / Deutschland ist Basketball-Europameister
    続きを読む 一部表示
    4 分
  • Göttlicher Aufstand: Aufmüpfige Nonnen besetzen leerstehendes Kloster in den Alpen
    2025/09/15
    In den österreichischen Alpen sorgen drei rebellische Ordensschwestern momentan für mediale Aufmerksamkeit. Anfang des Monats waren die Augustiner-Chorfrauen aus ihrem Pflegeheim "ausgebüchst" und besetzen nun in ihr ehemaliges Kloster Goldenstein bei Salzburg. Die Kirchenleitung ist mit dieser rebellenhaften Aktion ganz und gar nicht zufrieden.
    続きを読む 一部表示
    6 分
  • Im Gespräch: Thomas Demand und die Kunst der Raumgestaltung
    2025/09/14
    Im Rahmen des Kaldor Public Art Project 38 spricht Thomas Demand über die Entstehung der Ausstellung in der Art Gallery of New South Wales. Er erklärt, wie er aus der umfangreichen Sammlung John Kaldors Werke auswählte, den Ausstellungsraum im Sanaa-Gebäude gestaltete und die Balance zwischen Materialität, Farbe und räumlicher Erfahrung schuf. Das Interview gibt Einblicke in Demands konzeptionelle Entscheidungen, seine Wertschätzung des Originals und seine Strategie, den Betrachter aktiv in den Ausstellungsraum einzubeziehen.
    続きを読む 一部表示
    14 分