エピソード

  • Rolling Stone Talk: Prince – das geheime Meisterwerk „Welcome 2 America“
    2021/08/04
    Mit „Welcome 2 America“ haben der Prince Estate und Sony Music ein Album veröffentlicht, das Prince 2011 nicht herausbringen wollte. In unserer Titelgeschichte (ROLLING STONE 8/21) besprechen wir die Entstehung des Meisterwerks, und die Bedeutung dieser politischen Platte 2011 und heute. Für unseren Podcast ROLLING STONE Talk hat Redakteur Sassan Niasseri zwei Gäste eingeladen, die, so wie er, Prince verehren: Gabi Rudolph, Mit-Gründerin von „Marmulla & Rudolph“, einem Berliner Management für Film, TV und Theater, und Co-Chefin und Gründerin des Online-Musikmagazins „FastForward“. Und zum anderen den Schriftsteller und Autoren Michel Birbæk, der einen Roman über die Liebe zu Prince veröffentlichte, „Das schönste Mädchen der Welt“ und mit „The Prince Fan Album“ auch Musik mit Hommagen an den Meister ins Netz stellt – und den Sie vielleicht kennen aus unserem ersten Talk über Prince, das war im vergangenen Jahr zu unserer Titelgeschichte über „Sign O‘ The Times“. Die Drei diskutieren über das neue Album, die beigelegte Konzert-Blu-ray sowie über ihr Leben als Prince-Fans.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 38 分
  • BackToLive: Der Talk von ROLLING STONE und radioeins
    2021/03/17
    Seit einem Jahr gibt es keine Konzerte mehr. Die Musikbranche ist in ihren Grundfesten erschüttert. Und auch in diesem Jahr werden wegen Corona erste Festivals abgesagt – darunter große Open-Air-Veranstaltungen wie „Rock am Ring“ oder „Hurricane“. ROLLING STONE und radioeins präsentieren den Themenschwerpunkt #BackToLive im Live-Talk.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 55 分
  • Weihnachtsspecial: „Couple of Songs“ mit Julia Friese und Maik Brüggemeyer
    2020/12/22
    Julia Friese und Maik Brüggemeyer sind ein Paar, das sich beim Streit über ein Erdmöbel-Album in einer Radiosendung kennenlernte. Für Couple of Songs wollen sie genau da weitermachen. Sich über Musik dem anderen erzählen. Sich zoffen. Sich die Welt über Songs erklären und sich gegenseitig beeindrucken, mit all dem, was sie über Musik wissen. Oder zu wissen glauben. In dieser Folge dreht sich dabei alles um das Reizthema der letzten Wochen: Weihnachten. Laut einem Streamingdienstanbieter hören die Menschen in diesem Jahr mehr Weihnachtslieder als zuletzt. Was hat es damit auf sich? Muss man da mitmachen? Wie entstand eigentlich Jingle Bells? Gibt es auch gute Weihnachtssongs? Was wurde früher – als man die Eltern an Weihnachten noch besuchen konnte oder noch gar nicht besuchen musste – bei ihnen gehört? Und welches Weihnachtsalbum soll ihrer kleinen Kernfamilie von nun an Weihnachtstradition werden?
    続きを読む 一部表示
    44 分
  • John Lennon – zwischen Mensch und Mythos
    2020/11/26
    Vor 40 Jahren starb John Lennon. Er ist nun genauso lange weg, wie er hier war. Aber wer war er eigentlich? Die Nachwelt scheint sich da nicht so sicher zu sein. In unserer Dezember-Ausgabe (12/2020) widmen wir uns dem unvergessenen Beatle. Die ROLLING-STONE-Redakteure Maik Brüggemeyer und Arne Willander über den ungebrochenen Einfluss eines Songwriters, der viel zu früh von uns ging.
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Neil Young: Wie das Meisterwerk „After The Gold Rush“ entstand
    2020/10/28
    Der ROLLING-STONE-Ausgabe 11/2020 ist eine weltexklusive Vinyl-Single von Neil Young beigelegt: „After The Gold Rush / Homegrown“. In unserer dazugehörigen Titelgeschichte beschreibt ROLLING-STONE-Redakteur Maik Brüggemeyer die Entstehung des Meisterwerks „After The Gold Rush“ rund um das Jahr 1970 – eine Phase des Umbruchs für Young und die Musikwelt. Hören Sie hier, wie Brüggemeyer und sein ROLLING-STONE-Kollege Arne Willander im „ROLLING STONE Talk“ über Leben und Wirken Neil Youngs diskutieren – und den Einfluss des Musikers auf ihr Leben.
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • „Sign O' The Times“ von Prince: Gespräch mit Michel Birbæk
    2020/09/23
    In unserem neuen Podcast „ROLLING STONE Talk“ hat Redakteur Sassan Niasseri den Schriftsteller und Drehbuchautor Michel Birbæk zu Gast, Autor des ersten Romans über Prince, „Das schönste Mädchen der Welt“ (Blanvalet), und somit ein idealer Gesprächspartner. Die beiden diskutieren über „Sign O’ The Times“, ihre Lieblingslieder und die wahnwitzigsten Konzertmomente, die sie erleben durften. Die Geschichte zur Entstehung des wichtigsten Albums von Prince lesen Sie in der ROLLING-STONE-Ausgabe 10/2020.
    続きを読む 一部表示
    2 時間 2 分