『Rockerkrieg im Norden』のカバーアート

Rockerkrieg im Norden

著者: noz sh:z svz DK NNN
  • サマリー

  • Schleswig-Holstein war lange Zeit Hells Angels-Land. Die sogenannten „Höllen Engel” dominierten über Jahre legale, illegale und zwielichtige Geschäftszweige – unter anderem im Rotlichtmilieu. 2009 begann der Rockerclub Bandidos mehr und mehr, im Norden Fuß zu fassen. Dabei kam es in den folgenden Jahren zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Rockergruppen. Dörte Moritzen und Eckard Gehm haben als Reporter:innen in Neumünster und Kiel das begleitet, was später als Rockerkrieg in die Geschichte eingehen sollte. In fünf Folgen erzählt Mira Nagar die Geschichte des Rockerkriegs und blickt dabei gemeinsam mit den beiden Reporter:innen auf die Zeit zurück. Den Podcast in voller Länge findest Du hier: shz.de/rocker-podcast, noz.de/rocker-podcast, svz.de/rocker-podcast, nnn.de/rocker-podcast, dk-online.de/rocker-podcast Produktion: Sprecher: Mira Nagar, Dörte Moritzen, Eckard Gehm, Jakob Silvester Schmidt Redaktion: Mira Nagar, Dörte Moritzen, Eckard Gehm, Ann-Kathrin Scholz, Anna Rüb Soundbett: Clint Carl Post-Produktion: Anna Rüb
    Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG
    続きを読む 一部表示
エピソード
  • #5 Was die Rocker heute machen
    2022/10/13
    Wir haben mit dem LKA über die heutige Rockerszene gesprochen. Was machen die Protagonisten von damals heute? Wie ist das Bild der Rocker heute und wie hat es sich mit den Jahren verändert? Welche Rolle spielten die Medien im Rockerkrieg? Und die wichtigste Frage: Ist der Rockerkrieg eigentlich vorbei?
    続きを読む 一部表示
    3 分
  • #4 Prozesse und Folgen
    2022/10/13
    Null-Toleranz-Strategien, Razzien und Vereinsverbote – 2012 greifen Staat und Polizei schließlich hart durch. Es folgten: Mühsame Ermittlungsarbeiten und Gerichtsverfahren. Und es wurde ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss eingesetzt, der die Polizeiarbeit in der „Rocker-Affäre“ beleuchten sollte
    続きを読む 一部表示
    3 分
  • #3 Polizei und Politik greifen hart durch
    2022/10/13
    Die Situation spitzt sich weiter zu, der Druck auf Staat und Polizei wächst. Es dauert nicht mehr lange, bis der Politik der Geduldsfaden reißt. Wie Polizei und Politik auf den Rockerkrieg in Schleswig-Holstein reagieren und welche Rolle der sogenannte Kugelblitz spielt – darum geht es in Folge 3 von „Rockerkrieg im Norden“.
    続きを読む 一部表示
    18 分

あらすじ・解説

Schleswig-Holstein war lange Zeit Hells Angels-Land. Die sogenannten „Höllen Engel” dominierten über Jahre legale, illegale und zwielichtige Geschäftszweige – unter anderem im Rotlichtmilieu. 2009 begann der Rockerclub Bandidos mehr und mehr, im Norden Fuß zu fassen. Dabei kam es in den folgenden Jahren zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Rockergruppen. Dörte Moritzen und Eckard Gehm haben als Reporter:innen in Neumünster und Kiel das begleitet, was später als Rockerkrieg in die Geschichte eingehen sollte. In fünf Folgen erzählt Mira Nagar die Geschichte des Rockerkriegs und blickt dabei gemeinsam mit den beiden Reporter:innen auf die Zeit zurück. Den Podcast in voller Länge findest Du hier: shz.de/rocker-podcast, noz.de/rocker-podcast, svz.de/rocker-podcast, nnn.de/rocker-podcast, dk-online.de/rocker-podcast Produktion: Sprecher: Mira Nagar, Dörte Moritzen, Eckard Gehm, Jakob Silvester Schmidt Redaktion: Mira Nagar, Dörte Moritzen, Eckard Gehm, Ann-Kathrin Scholz, Anna Rüb Soundbett: Clint Carl Post-Produktion: Anna Rüb
Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG

Rockerkrieg im Nordenに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。