エピソード

  • Von Renten bis E-Mobilität - mehr als eine Blase
    2025/10/20
    Es wird wieder politisch. Wirtschaftspolitisch. In dieser Episode von Resonanz und Replik nehmen Steffi und Micha die Hörer mit auf eine spannende Reise durch den Wirtschaftspodcast "Das ist eine Blase" vom Zeitverlag. Die beiden Podcaster beleuchten die aktuelle Diskussion rund um die Automobilindustrie und die Herausforderungen, die sich aus der Transformation hin zu Elektrofahrzeugen ergeben. Sie diskutieren die jüngsten Episoden, in denen Themen wie die Rentenpolitik, die junge Generation und die Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt behandelt werden. Besonders interessant finden Steffi und Micha die Perspektiven, die die beiden Moderatoren und ihre Gäste einbringen, darunter auch die IG Metall Chefin Christiane Benner. Sie kritisieren jedoch, dass einige wichtige Aspekte in den Diskussionen zu kurz kommen, wie die hohe Preisgestaltung von E-Autos und die Bedeutung der Automobilindustrie für den deutschen Markt. Steffi und Micha sind sich einig, dass der Podcast nicht nur informativ, sondern auch anregend ist und zum Nachdenken über die wirtschaftlichen und politischen Zusammenhänge anregt. Instagram: [Resonanz und Replik](https://www.instagram.com/resonanz_replik) Resonanz: feedback@resonanz-replik.de Redaktion und Produktion: [Eufoniker](http://eufoniker.de) **Quellen:** https://www.zeit.de/serie/ist-das-eine-blase
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Italiens brodelnde Erde - vom Leben in der Roten Zone
    2025/10/13
    Stromboli, Ätna, Vesuv. Dass Italien immer wieder von Erdbeben und Vulkanen geschüttelt wird, ist nichts Neues. Aber kennt ihr die Phlegräischen Felder? Es ist das größte Vulkangebiet des Landes und befindet sich rund um Neapel und erstreckt sich bis ins Meer hinein. Das aktive Gebiet ist der am dichtestens besiedelten Vulkan der Welt. In der "Roten Zone" leben 500.000 Menschen. Das Wissenschaftsmagazin "Science Notes" hat, belgeitend zu seiner neuesten Ausgabe, einen Podcast zu diesem Thema gemacht. In dieser Episode von "Resonanz und Replik" begeben sich Steffi und Micha auf eine spannende Reise in die Welt der Vulkane, inspiriert von dem Podcast "Lavaland". Die beiden Podcaster diskutieren die Herausforderungen, die mit der ständigen Gefahr eines Vulkanausbruchs verbunden sind, und werfen einen Blick auf die unterschiedlichen Ansichten von Wissenschaftlern und Anwohnern. Instagram: [Resonanz und Replik](https://www.instagram.com/resonanz_replik) Resonanz: feedback@resonanz-replik.de Redaktion und Produktion: [Eufoniker](http://eufoniker.de) **Quellen:** https://sciencenotes.de/lavaland-podcast-phlegraeische-felder/ [Reportage vom SWR](https://www.swr.de/swrkultur/wissen/phlegraeische-felder-italiens-schlafender-supervulkan-erwacht-das-wissen-2025-09-30-104.html)
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Partywissen Literatur
    2025/10/06
    Es geht auf die Frankfurter Buchmesse! Steffi und Micha werden auch vor Ort sein. Passend dazu haben sich die beiden einen launigen Podcast rund ums Lesen vorgeknöpft. Bei "Eat, Read, Sleep"vom NDR diskutieren sie die Themen Romantik und Literatur, die in der neuesten Folge. Mit einem humorvollen O-Ton starten sie in die Episode, der die Hörer auf die Spontaneität und das verrückte Wesen von romantischen Dates einstimmt. Die beiden Podcaster reflektieren über eigene Erfahrungen und die Bedeutung von Büchern in ihrem Leben, während sie die Struktur und das Konzept des NDR-Podcasts loben. Instagram: [Resonanz und Replik](https://www.instagram.com/resonanz_replik) Resonanz: feedback@resonanz-replik.de Redaktion und Produktion: [Eufoniker](http://eufoniker.de) **Quellen:** https://www.ndr.de/kultur/sendungen/eat_read_sleep
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • "Unboxing Science" - Wissenschaftsthemen nahbar erklärt
    2025/09/29
    In dieser Episode von Resonanz und Replik tauchen Steffi und Micha tief in den Wissenschaftspodcast "Kettenreaktion" von Dirk und Sabine Steffens ein. Sie diskutieren die jüngste Folge, die einen Live-Mitschnitt mit dem Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein, Daniel Günther, präsentiert. Im Fokus steht der Klimawandel und die Herausforderungen, die konservative Parteien damit verbinden. Steffi und Micha beleuchten, wie Günther die Erfolge seines Bundeslandes im Bereich erneuerbare Energien hervorhebt und gleichzeitig die Notwendigkeit einer breiteren politischen Verantwortung für Umweltschutz thematisiert. Die beiden Podcaster schätzen den positiven Spin des Gesprächs und die ermutigenden Ansätze, die präsentiert werden, um das Thema Klimawandel aus einer konstruktiven Perspektive zu betrachten. Außerdem werfen sie einen Blick auf die verschiedenen Themen, die in früheren Episoden behandelt wurden, von Longevity über regenerative Landwirtschaft bis hin zu den Herausforderungen der Überfischung. Die beiden sind sich einig: "Kettenreaktion" bietet nicht nur interessante Informationen, sondern auch Lösungen und Hoffnung für die Hörerschaft. Instagram: [Resonanz und Replik](https://www.instagram.com/resonanz_replik) Resonanz: feedback@resonanz-replik.de Redaktion und Produktion: [Eufoniker](http://eufoniker.de) **Quellen:** https://www.geo.de/wissen/kettenreaktion---der-geo-podcast-von-dirk-steffens-33482628.html
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Hinter der Wochendämmerung - vielseitiger Podcast mit klarem Standpunkt
    2025/09/22
    Viele harte Themen prasseln auf einen ein. Holger Klein und Katrin Rönicke besprechen sie alle - mit viel Ruhe und Besonnenheit. Sie hängen all ihre Quellen in die Shownotes und haben einen Facktenchecker, der am Ende des Formats das ein- oder andere klarstellt. "Die Wochendämmerung" ist ein independet-Format, finanziert durch Spenden und Abomodelle. Steffi und Micha zollen dem linken Format viel Respekt, auch wenn sie politisch nicht immer d'accod gehen. Dennoch empfehlen Sie, bei diesem nachrichtlichen Wochenrückblick einzuschalten. Instagram: [Resonanz und Replik](https://www.instagram.com/resonanz_replik) Resonanz: feedback@resonanz-replik.de Redaktion und Produktion: [Eufoniker](http://eufoniker.de) **Quellen:** https://wochendaemmerung.de/
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Politicos souveräne Einordnungen aus der Hauptstadt
    2025/09/17
    Generaldebatte, Drohnen über Polen, NRW-Kommunalwahlen. Es passiert viel in der Welt, das uns beschäftigt. Das "Berlin Playbook" von Politico greift die wichtigsten Themen des Tages auf und verpackt sie in einem gut gestalteten Newspodcast, moderiert von Gordon Repinski, dem Chefredakteur. Steffi und Micha sind sich schnell einig: Klare Empfehlung! Instagram: [Resonanz und Replik](https://www.instagram.com/resonanz_replik) Resonanz: feedback@resonanz-replik.de Redaktion und Produktion: [Eufoniker](http://eufoniker.de) **Quellen:** Podcast: [Berlin Playbook](https://www.politico.eu/podcast/berlin-playbook-podcast/) Foto: Image by Peggy from Pixabay
    続きを読む 一部表示
    14 分
  • Bloody Monday
    2025/09/15
    Wie das so ist, wenn man ein ausgedehntes Hobby hat, manchmal siegt der Alltag. Und deshalb fältt heute RnR aus. Instagram: [Resonanz und Replik](https://www.instagram.com/resonanz_replik) Resonanz: feedback@resonanz-replik.de Redaktion und Produktion: [Eufoniker](http://eufoniker.de)
    続きを読む 一部表示
    1 分
  • Geschäftsmodell Einschlaf-Podcast
    16 分