『Reggio-Pädagogik』のカバーアート

Reggio-Pädagogik

Reggio-Pädagogik

著者: Istoreco Reggio Emilia
無料で聴く

このコンテンツについて

Reggio-Pädagogik
Vom antifaschistischen Widerstand bis heute: Wie in Reggio Emilia die schönsten Kindergärten der Welt entstanden.


Reggio Emilia wurde 1991 von Newsweek, einer der wichtigsten US-amerikanischen Zeitschriften, als weltweit innovativste Stadt im Bereich der vorschulischen Erziehung hervorgehoben. In einem langen Dossier über die 10 besten Schulformen der Welt wurde Reggio Emilia neben ganzen Staaten, die in bestimmten Disziplinen als exzellent gelten - Neuseeland im Lesen, die Niederlande in Mathematik und Fremdsprachen, Japan in den Naturwissenschaften -, zum Vorbild für die Bildung.
Doch wie kam es dazu, dass eine kleine italienische Stadt eine so prestigeträchtige Anerkennung erhielt? Was führte dazu, dass die so genannte Reggio-Pädagogik in der ganzen Welt Beachtung fand? Wie so oft entspringen große Innovationen nicht einer einzelnen Episode oder einem isolierten Geschehen, sondern sie entstammen einem ganz besonders anregenden Kontext. Hiermit gemeint ist eine großartige Geschichte - die des antifaschistischen Widerstands und der Partisaninnen, die Geschichte ihres Kampfes für die Freiheit ab 1943 gegen die deutschen NS-Besatzer und ihre faschistischen Kollaborateure in Italien. Darin enthalten sind wiederum viele kleine Erzählungen. In der Stadt Reggio Emilia und der gleichnamigen Provinz führte das dazu, eine ganze Bewegung in Gang zu setzen und zum Aufbau von Werten beizutragen, die wir heute als europäisch definieren können.


Reggio-Pädagogik - Vom antifaschistischen Widerstand bis heute - Wie in Reggio Emilia die schönsten Kindergärten der Welt entstanden - ist ein dreiteiliger Podcast zur Entstehungsgeschichte der Bildungseinrichtungen für 0 bis 6-Jährige in der Provinz Reggio Emilia.

Autorin: Agnese Spinelli
Producer: Alexia Salati per Progettinfanzia
Historische Beratung: Massimo Storchi und Steffen Kreuseler – Istoreco
Stimmen: Nadja Bennewitz, Heike Demmel, Chris Bellaj, Marco Schrage
Tongestaltung und Schnitt: Giuseppe Pugliese - Insomnia Studios, Heike Demmel
Nachbearbeitung: Chris Bellaj
Dank auch an Dieter Binz.

Der Podcast wurde realisiert im Rahmen des EU-Projekts The Most Beautiful of Our Days (www.themostbeautifulofourdays.eu)
Danke an Giacomina Castagnetti, Loretta Giaroni, Marta Lusuardi, Jone Bartoli, Maura Bussei, Manuela Davoli, Mariangela Brocchetti.Copyright Istoreco Reggio Emilia
世界
エピソード
  • Reggio-Pädagogik - Vom antifaschistischen Widerstand bis heute - Folge 3
    2024/06/10
    Wir befinden uns in den 1970er Jahren. In der gesamten Provinz Reggio Emilia werden neue Schulen und Kindergärten eröffnet. Es sind Jahre der Teilhabe an einer kollektiven Vision, in der die Bildungsarbeit Werkzeug und Symbol ist, um den gewünschten Wandel in der Gesellschaft herbeizuführen.
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Reggio-Pädagogik - Vom antifaschistischen Widerstand bis heute - Folge 2
    2024/06/10
    Nach dem Zweiten Weltkrieg sah sich die italienische Gesellschaft mit der neuen Herausforderung konfrontiert, verschiedene Instanzen und Werte miteinander in Einklang zu bringen. Auch bei der Einrichtung von Kinderkrippen und Kindergärten stoßen verschiedene Ansichten aufeinander. Viele Frauen in der Provinz Reggio Emilia betrachten Bildung als Anliegen der Gesellschaft und grundlegend für die Zukunft. Darum kämpfen sie in der Politik, in der Gesellschaft und in den Schulen für integrative, demokratische und partizipative Konzepte.
    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Reggio-Pädagogik - Vom antifaschistischen Widerstand bis heute - Folge 1
    2024/06/10
    Reggio Emilia ist weder eine berühmte Stadt noch sonderlich bekannt. Schwer vorstellbar also, dass hier ein pädagogisches Modell entwickelt wurde, das in den 1990er Jahren weltweit bekannt werden sollte. Bereits im 19. Jahrhundert wurden in dieser Gegend Kindergärten eingerichtet und Modelle für die Erziehung von Mädchen und Jungen erprobt. Doch der Faschismus und seine Vorstellungen von der Rolle der Frau blockierten zwanzig Jahre lang alle Versuche und Möglichkeiten. Erst die Beteiligung vieler Frauen an der antifaschistischen Widerstandsbewegung wird den Frauen wieder eine aktive Rolle geben. Nach dem Krieg werden sie Protagonistinnen in der Politik, in der Gesellschaft, in den Vereinen und im Kampf um mehr Rechte sein.
    続きを読む 一部表示
    30 分

Reggio-Pädagogikに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。