『Recht (un)zugänglich: Wie steht es um die Barrierefreiheit in der juristischen Ausbildung und Praxis? | Antidiskriminierung im Fokus』のカバーアート

Recht (un)zugänglich: Wie steht es um die Barrierefreiheit in der juristischen Ausbildung und Praxis? | Antidiskriminierung im Fokus

Recht (un)zugänglich: Wie steht es um die Barrierefreiheit in der juristischen Ausbildung und Praxis? | Antidiskriminierung im Fokus

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Wie barrierearm sind die juristische Ausbildung und Berufswelt? (Wo) Werden Menschen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen mitgedacht? Welche Anlaufstellen oder Unterstützungsmöglichkeiten gibt es, um z.B. als blinder Jurastudent möglichst chancengleich die Ausbildung durchlaufen zu können? Und wie können Kommiliton:innen und Lehrende zu einem inklusiven, barrierearmen Lern- und Arbeitsumfeld beitragen?

Diesen Fragen wollen wir in dieser Folge nachgehen: Gemeinsam mit verschiedenen Gäst:innen spürt Fiona dem Stand der Barrierefreiheit in der juristischen Ausbildung und Praxis nach.

In einem ersten Teil berichtet Jonas Schlingmann (Jurastudent an der Universität Bielefeld) davon, wie er sein Jurastudium mit Sehbehinderung erlebt – von den Barrieren, die Herausforderungen mit sich bringen, aber auch von der Unterstützung, die er erlebt. Zu den Innovationen im Bereich Barrierefreiheit an der Universität Bielefeld gehört auch die Entwicklung einer barrierefreien, digitalen Gesetzessammlung für Studierende mit Sehbeeinträchtigung, die vom Lehrstuhl von Prof.‘in Herberger und der Zentralen Anlaufstelle Barrierefrei an der Universität Bielefeld entwickelt wird – Jonas Schlingmann und Prof. Dr. Marie Herberger (Professorin für Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Methodenlehre, Recht der Digitalisierung und Legal Tech an der Universität Bielefeld) berichten im Gespräch auch von den Projekten des Lehrstuhls im Bereich Barrierefreiheit und erklären schließlich, wie eine inklusive, barrierearme Lehre gelingen kann.

In einem zweiten Gespräch beleuchtet Christina Isbrandt (Rechtsanwältin für Arbeits- und Migrationsrecht in Bielefeld; Lehrbeauftragte im Rahmen der Ausbildung der Refuguee Law Clinic an der Universität Bielefeld) inbs. den Stand der Barrierefreiheit im juristischen Referendariat und der Berufswelt. Dabei wirbt sie für eine inklusive und vielfältige Anwaltschaft und unterstreicht, dass und warum Inklusion und Barrierefreiheit uns alle angeht.

Das Gespräch mit Jonas Schlingmann und Prof. Dr. Marie Herberger haben wir am 18.10.2024, das Interview mit Christina Isbrandt am 14.08.2024 aufgezeichnet.


Hier findest du mehr Informationen:

  • Bielawfeld – Recht aufs Ohr, Folge 6 vom 21.09.2023, Blind durch die Paragraphen: Jonas Schlingmann erzählt seine Geschichte.
  • Irgendwas mit Recht, IMR168 vim 10.07.2023, Jurastudium als Blinder, Prüfungsrecht, Studienassistenz, mit Hendrik Lonnemann.
  • Projektseite der ZAB Bielefeld zur Bielefelder Barrierefreie Gesetzessammlung, https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/zab/projekte/bbg/.
  • Universität Bielefeld, Erste barrierefreie juristische Staatsprüfung, 23.04.2025, https://aktuell.uni-bielefeld.de/2025/04/23/erste-barrierefreie-juristische-staatspruefung/.
  • Kulamadayil, Ableism in the college of international lawyers: On disabling differences in the professional field, in: Leiden Journal of International Law (2023) 36, 549–563.
  • LTO, 03.12.2019, Jura studieren mit Behinderung, https://www.lto.de/karriere/jura-referendariat/stories/detail/jura-behinderung-handicap-studium-hilfsmittel-frist-freischuss-examen.
  • LTO, 30.11.2023, So funktioniert der Nachteilsausgleich im Staatsexamen, https://www.lto.de/karriere/jura-studium/stories/detail/nachteilsausgleich-jura-erstes-staatsexamen-pruefung-handicap-behinderung.


Wenn Du mehr über uns oder unsere Projekte erfahren und keines unserer anstehenden Events verpassen möchtest, dann schau gerne mal auf unserer Website oder unseren Social Media Kanälen vorbei!

Website: https://elsa-muenster.de

Instagram: https://www.instagram.com/elsa_muenster/

Mitglied werden: https://elsa-muenster.de/du-bei-elsa/

Viel Spaß beim Hören wünscht Dir das Team von ELSA Münster!

Moderation: Fiona Kalberg

Schnitt und Bearbeitung: Marlene Frabetti

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

まだレビューはありません