エピソード

  • Podcast Blickwinkel RICHTIG ATMEN - Uwe Basset KOKO
    2025/06/19

    Was kann man beim Atmen falsch machen? Vieles! Das sagt der Zahnarzt und Buchautor Uwe Basset. In unserer Sendung Blickwinkel – Gedanken am Feiertag erklärt er, was man tun muss, um allein durch richtiges Atmen gesünder und angeblich auch schöner zu werden.

    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Podcast Blickwinkel Gesunde Psyche/Agnes Pohlhammer KOKO
    45 分
  • AMS LandesGF Jacqueline Beyer zum Thema "Arbeit"# 01-05-2025 KOKO
    2025/05/01

    Edina Gaisecker im Gespräch mit AMS Landesgeschäftsführerin Jacqueline Beyer über das vielschichtige Thema "Arbeit". Jacqueline Beyer erzählt wie sie als Frau in Führungspositionen gelernt hat an Widerständen zu wachsen, wie sehr der Arbeitsmarkt im Wandel ist und die Wichtigkeit von altersgerechtem Arbeiten, speziell um ältere ArbeitnehmerInnen möglichst lange gesund im Arbeitsleben zu halten.

    続きを読む 一部表示
    57 分
  • Wie sieht gelebte Inklusion im Alltag aus?
    2024/05/09

    Der 5.5. ist ein wichtiger Tag für unsere Gesellschaft – der Tag der Inklusion. Da aber noch längst nicht das erreicht ist, was Inklusion ausmacht, war der 5.5. auch heuer wieder Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Was muss geschehen, damit Inklusion in unserem Alltag tatsächlich ankommt? Und wie schaut gelebte Inklusion aus? Sonja Stadler und Nina Eichhorn-Bernal berichten über ihre Erfahrungen in Blickwinkel – Gedanken am Feiertag.

    続きを読む 一部表示
    47 分
  • Die Erika-Frieser-Kammermusiktage an der Universität Mozarteum
    2024/05/01

    Wo, wenn nicht in Salzburg sind außergewöhnliche Musikereignisse zu Hause. Von 2. bis 4. Mai finden die Erika-Frieser-Kammermusiktage an der Universität Mozarteum statt - das Werk von Komponistinnen wird dort in den Mittelpunkt gestellt. Die künstlerische Leiterin und Ideengeberin Biliana Tzinlikova und Organisatorin Iris Mangeng sprechen über dieses musikalische Ereignis am 1. Mai in unserer Sendung "Blickwinkel - Gedanken am Feiertag".

    続きを読む 一部表示
    36 分
  • Krimiautorin Ellen Dunne über Irland und das Schreiben
    2024/04/01

    Die Schriftstellerin Ellen Dunne, die 2023 den wichtigsten deutschsprachigen Krimipreis - den Friedrich-Glauser-Preis - gewonnen hat, lebt und arbeitet in Irland. Vergangenen Herbst hat sie einen fulminanten neuen Krimi veröffentlicht. In "Unfollow Stelle" geht es um die Abgründe von Social Media. Die Autorin selbst hat jahrelang bei Google gearbeitet, kennt sich in dem Techbereich bestens aus und recherchiert für ihre Bücher immer intensiv. Ursprünglich stammt Ellen Dunne aus Kuchl und trug den Namen Eva Maria Oberauer. Warum sie sich entschieden hat, ihren Namen zu ändern und auszuwandern, darüber und über ihre Liebe zu Irland spricht sie in dieser Ausgabe von "Blickwinkel - Gedanken am Feiertag" mit Viola Wörter.

    続きを読む 一部表示
    41 分