• Die Lotusblütenstrategie - annehmen können und abperlen lassen Folge 3
    2025/10/20
    Die Lotusblütenstrategie - annehmen können und abperlen lassen Folge 3 Ein Merkmal des Lotus ist die geringe Benetzbarkeit seiner Oberfläche : Wasser und Verunreinigungen perlen in Tropfen oder rutschen von den Blättern ab und nehmen dabei auch alle Schmutzpartikel von der Oberfläche mit. Er hat damit eine Selbstreinigungsfähigkeit. Übertragen auf den Alltag bedeutet die Lotusblütenstrategie, negative Einflüsse wie Stress und Ärger loszulassen und stattdessen konstruktiv mit Herausforderungen umzugehen. In dieser Folge des Podcast geht um die Themen Selbstfürsorge, Dankbarkeit, positive Emotionen und eine Notfallstrategie. Musik: On Point. GEMAfreie Musik von https://audiohub.de und Old Bones. GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Die Lotusblütenstrategie - annehmen können und abperlen lassen Folge 2
    2025/10/13
    Die Lotusblütenstrategie - annehmen können und abperlen lassen Folge 2 Ein Merkmal des Lotus ist die geringe Benetzbarkeit seiner Oberfläche : Wasser und Verunreinigungen perlen in Tropfen oder rutschen von den Blättern ab und nehmen dabei auch alle Schmutzpartikel von der Oberfläche mit. Er hat damit eine Selbstreinigungsfähigkeit. Übertragen auf den Alltag bedeutet die Lotusblütenstrategie, negative Einflüsse wie Stress und Ärger loszulassen und stattdessen konstruktiv mit Herausforderungen umzugehen. In dieser Folge des Podcast geht um die Gestaltung von erholsamen Pausen und um das Thema Resilienz und Ihre persönlichen Resilienzfaktoren. Musik: On Point. GEMAfreie Musik von https://audiohub.de und Old Bones. GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Die Lotusblütenstrategie - annehmen können und abperlen lassen Folge 1
    2025/10/06
    Die Lotusblütenstrategie - annehmen können und abperlen lassen Folge 1 Ein Merkmal des Lotus ist die geringe Benetzbarkeit seiner Oberfläche : Wasser und Verunreinigungen perlen in Tropfen oder rutschen von den Blättern ab und nehmen dabei auch alle Schmutzpartikel von der Oberfläche mit. Er hat damit eine Selbstreinigungsfähigkeit. Übertragen auf den Alltag bedeutet die Lotusblütenstrategie, negative Einflüsse wie Stress und Ärger loszulassen und stattdessen konstruktiv mit Herausforderungen umzugehen. In dieser Folge des Podcast geht um den Weg von der Ohnmacht zu mehr Souveränität und Gelassenheit. In diesem Zusammenhang ist es auch wichtig, die persönlichen Stressfallen zu erkennen und zu entschärfen. Musik: On Point. GEMAfreie Musik von https://audiohub.de und Old Bones. GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Schwarze Rhetorik - Manipulation in der Kommunikation Folge 3
    2025/09/15
    Schwarze Rhetorik beschreibt die Anwendung von Manipulation und Machtspielen in der Kommunikation, um eine andere Person dazu zu bringen, etwas zu denken, zu fühlen oder zu tun, was sie nicht machen würde, wenn die manipulierende Person transparent und offen kommunizieren würde. In der heutigen Folge des Podcast geht es darum, wie Sie konstruktiv auf Manipulationsversuche reagieren, wie Sie sich gegen schwarze Rhetorik immunisieren und wie Sie besser mit weißer Rhetorik kommunizieren. Mehr zu dem Thema erfahren Sie auch in meinem Buch "Schwarze Rhetorik. Machspiele und Manipulationsversuche erkennen und abwenden. Besser kommunizieren mit weißer Rhetorik ." Es ist überall im Buchhandel als Print, Ebook und als Hörbuch erhältlich. Musik: On Point. GEMAfreie Musik von https://audiohub.de und Incognito. GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Schwarze Rhetorik - Manipulation in der Kommunikation Folge 2
    2025/09/08
    Schwarze Rhetorik beschreibt die Anwendung von Manipulation und Machtspielen in der Kommunikation, um eine andere Person dazu zu bringen, etwas zu denken, zu fühlen oder zu tun, was sie nicht machen würde, wenn die manipulierende Person transparent und offen kommunizieren würde. In der heutigen Folge des Podcast geht es um verschiedene Spielarten der schwarzen Rhetorik. Mehr zu dem Thema erfahren Sie auch in meinem Buch "Schwarze Rhetorik. Machspiele und Manipulationsversuche erkennen und abwenden. Besser kommunizieren mit weißer Rhetorik ." Es ist überall im Buchhandel als Print, Ebook und als Hörbuch erhältlich. Musik: On Point. GEMAfreie Musik von https://audiohub.de und Incognito. GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Schwarze Rhetorik - Manipulation in der Kommunikation Folge 1
    2025/09/01
    Schwarze Rhetorik beschreibt die Anwendung von Manipulation und Machtspielen in der Kommunikation, um eine andere Person dazu zu bringen, etwas zu denken, zu fühlen oder zu tun, was sie nicht machen würde, wenn die manipulierende Person transparent und offen kommunizieren würde. In der heutigen Folge des Podcast geht es um die Definition von schwarzer Rhetorik und um einen Blick hinter die Kulissen. Mehr zu dem Thema erfahren Sie auch in meinem Buch "Schwarze Rhetorik. Machspiele und Manipulationsversuche erkennen und abwenden. Besser kommunizieren mit weißer Rhetorik ." Es ist überall im Buchhandel als Print, Ebook und als Hörbuch erhältlich. Musik: On Point. GEMAfreie Musik von https://audiohub.de und Incognito. GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Besser miteinander kommunizieren Folge 2
    2025/07/28
    Besser miteinander kommunizieren In der heutigen Folge des Podcast geht es um die Entwicklung vom Small Talk zum Good Talk zum Deep Talk. Mein Interviewpartner ist der Wissenschaftsjournalist und Autor Wolfgang Goede. Weitere Informationen über Wolfgang finden Sie in seinem Profil bei LinkedIn unter https://www.linkedin.com/in/wolfgang-chr-goede-997a005/
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Besser miteinander kommunizieren Folge 1
    2025/07/14
    Besser miteinander kommunizieren In der heutigen Folge des Podcast geht es um die Frage, was das Besondere an der Kommunikation von gehörlosen Menschen ist und was hörende Menschen von gehörlosen Menschen in Bezug auf die Kommunikation lernen können. Meine Interviewpartnerin ist die Schauspielerin und Deaf-Performerin Cindy Klink. Mehr Informationen über Cindy finden Sie auf ihrer Homepage www.cindyklink.de. Wenn Sie das Audio-Transkript zu dieser Podcastfolge haben möchten, schreiben Sie bitte eine Mail an c.druehe@strategisches-coaching.de.
    続きを読む 一部表示
    29 分