エピソード

  • Staffelrückblick, teures Duschgel und Snackucation
    2025/10/08
    In dieser Folge lassen Andisheh und Yvonne die zweite Staffel von Printen, Chai und Praxistipps Revue passieren – mit vielen persönlichen Momenten, ehrlichen Einblicken und jeder Menge Lachen. Die beiden sprechen über das letzte Jahr, viele tolle Begegnungen und das tolle Netzwerk im HR- und DEIB-Bereich, die zeigen: Wir sind nicht allein – gemeinsam können wir wirklich etwas bewegen, auch wenn es sich manchmal einsam anfühlt. Natürlich gibt’s auch wieder Snackucation vom Feinsten: exklusive Tipps für köstliches iranisches Gebäck in Köln und ganz nebenbei Life Hacks aus dem Familienalltag – von gespülten Marmeladengläsern bis zur Gesichtspflege im Mini-Glas. Außerdem nimmt uns Andisheh mit in ihre Kultur: Wie feiert man Noruz und Yalda? Und woran erkennt man eigentlich den perfekten Granatapfel? Eine Folge voller Herz, Humor und kleiner Erkenntnisse – perfekt zum Staffelausklang (oder einfach für zwischendurch).
    続きを読む 一部表示
    46 分
  • Inklusives Recruiting: Fokus Interview
    2025/10/01
    In dieser besonderen Folge sprechen Yvonne Kalthöfer und Andisheh Ebrahimnejad live von der Recruiting-Konferenz „Schicht im Schacht“ im Landschaftspark Duisburg-Nord - unser erster Live-Podcast und dann auch noch gleich auf dieser tollen Konferenz! Man, waren wir nervös! Wir diskutieren, wie Bewerber:innen herausfinden können, ob ein Unternehmen seine Versprechen zu Integration und Diversität tatsächlich lebt. Welche Fragen im Vorstellungsgespräch sind erlaubt und sinnvoll, um einen authentischen Eindruck zu gewinnen? Und welche Fragen sollten von Unternehmensseite besser vermieden werden? Außerdem geht es darum, warum es so wichtig ist, dass Hiring Teams gezielt geschult werden: Nur so können Vielfalt und Inklusion im Bewerbungsprozess glaubwürdig vermittelt und nachhaltig im Arbeitsalltag verankert werden.
    続きを読む 一部表示
    43 分
  • Flucht und Neuanfang: Sichtbare und unsichtbare Hürden
    2025/09/24
    In dieser Folge sprechen wir mit unserem Love HR, hate Racism Crew-Mitglied Cora Richardson über eine sehr persönliche und bewegende Geschichte: ihre Flucht aus der DDR, was Neuanfang bedeutet und wie man sich Stück für Stück ein neues Leben aufbaut. Wir schauen gemeinsam auf die Herausforderungen, die mit Flucht und Neubeginn verbunden sind, damals wie heute. Dabei ziehen wir spannende Parallelen zu den Erfahrungen von Menschen mit Fluchterfahrung heute und beleuchten Unterschiede sowie Ungleichheiten, die oft übersehen oder tabuisiert werden. Wir sprechen darüber, wie sehr diese Themen unsere Gesellschaft prägen, welche Rolle Unternehmen spielen können, um Spaltungen zu verringern und Tabus aufzubrechen.
    続きを読む 一部表示
    41 分
  • Zwischen Nachfolge, sicherer Unternehmenskultur und HR-Zukunft
    2025/09/10
    In dieser Folge sprechen wir mit Nina Rahn, Geschäftsführerin bei d.vinci, einem der erfahrensten Anbieter für Recruiting-Software und Bewerbermanagement in Deutschland. Was als Werkstudierendenjob begann, wurde für Nina zu einer echten Leidenschaft: Menschen, Strukturen und Tools so zu verbinden, dass Recruiting fairer, menschlicher und zukunftsfähiger wird. Heute prägt sie nicht nur die Produkte von d.vinci, sondern auch Kultur und Haltung des Unternehmens – als Nachfolgerin in einem Familienunternehmen. Eine inspirierende Folge über Veränderung, Haltung und die Frage, wie wir Recruiting wirklich zukunftsfähig gestalten können.
    続きを読む 一部表示
    44 分
  • Employer Branding trifft Chancengerechtigkeit
    2025/08/27
    In dieser Folge sprechen wir mit Annemarie Lazar, Gründerin von Femployme, über die Frage, wie Unternehmen die weibliche Zielgruppe wirklich erreichen können – jenseits von Buzzwords. Wir tauchen ein in Themen wie: - Vereinbarkeit von Familie und Beruf – mehr als nur ein Benefit - Den Umgang mit werdenden Eltern im Unternehmen - Den Aufbau einer familienfreundlichen Unternehmenskultur - Räume für marginalisierte Gruppen wie alleinerziehende Mütter schaffen - Strukturelle Benachteiligungen von Frauen – mit intersektionalem Blick Annemarie teilt praxisnahe Ansätze, wie HR und Führungskräfte ein Employer Branding gestalten können, das wirklich hält, was es verspricht.
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Konflikt, Veränderung und Wachstum
    2025/08/13
    In dieser Folge sprechen wir mit Nathalie Marie Perez Sievers – führende Stimme für People & Culture sowie DEI&B und Gründerin von theDiversityHub / thePeopleHub. Nathalie bringt langjährige Erfahrung aus Trainings, Organisationsentwicklung und Beratung mit. Neben Insights zu Gruppendynamiken, Autragsklärungen, Pinkwashing und Lieblingssnacks teilt sie mit uns, wie wir Veränderung ermöglichen können, ohne zu überfordern und wie wir Menschen Sicherheit geben können – in Momenten von Irritation und Widerstand. Nathalies Impuls: Wer echte Veränderung will, muss sich selbst hinterfragen – ohne Perfektionsanspruch, aber mit Haltung und Reflexionsbereitschaft.
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • The Only Way Out is In
    2025/07/30
    In dieser Folge sprechen wir mit Mimi von Schöning – Training & Capability Manager bei DIAGEO für Nordeuropa und engagierte Community-Builderin. Gemeinsam erkunden wir, wie Community-Building Brücken baut und die Grundlage für eine gute Zusammenarbeit schafft – und warum es gerade in professionellen Kontexten mehr sichere Räume braucht. Unsere Gästin teilt ihre Erfahrungen aus der Betreuung von rund 200 Mitarbeitenden und zeigt, wie es gelingen kann, über echte Lernräume zu schaffen. Wir sprechen über: - intersektionale Communities im privaten Raum als Quelle für Empowerment - wie man kongruente Rollen zwischen privaten und beruflichen Identitäten leben kann - den Umgang mit negativen Gefühlen im Raum, dem Imposter-Syndrom und dem Wunsch, authentisch da zu sein Ein Gespräch über das Verlernen von Privilegien, das Mutmachen zur Positionierung – und über die Frage: Wo können wir anfangen?
    続きを読む 一部表示
    38 分
  • KI & HR: Zwischen Innovation und Diskriminierung
    2025/07/16
    In dieser Folge sprechen wir mit Eva Gengler – Doktorandin der Wirtschaftsinformatik, Mitgründerin von feminist AI, Speakerin und Beraterin an der Schnittstelle von Technologie, Gerechtigkeit und gesellschaftlichem Wandel.
    続きを読む 一部表示
    45 分