Präventionsgezwitscher - Podcast Grüner Vogel e.V.

著者: Grüner Vogel e.V. & Fabian Wichmann
  • サマリー

  • Was bewegt Jugendliche dazu, sich extremistischen Weltbildern zuzuwenden? Welche gesellschaftlichen, individuellen oder digitalen Dynamiken wirken dabei mit? Und wie können Fachkräfte, Schulen und Behörden diesen Entwicklungen wirksam begegnen? In dieser ersten Podcast-Staffel von Grüner Vogel e.V. nehmen wir euch mit in die Debatten und Impulse unserer Fachtagung „Radikalisierung im Jugendalter – Aktuelle Herausforderungen für die Präventionspraxis“. Die Reihe bringt praktische Erfahrungen, wissenschaftliche Perspektiven und sicherheitsbehördliche Einblicke in den Dialog – verständlich, nah an der Praxis und mit Blick auf aktuelle Entwicklungen. Mit dabei sind unter anderem: Claudia Dantschke (Grüner Vogel e.V.) die von der praktischen Beratungsarbeit berichtet, Dr. Benno Köpfer (Verfassungsschutz Baden-Württemberg) mit Einblicken in aktuelle Fallentwicklungen und Herausforderungen für die Prävention, Dr. Peter Neumann (King’s College London), der eine neue Welle des islamistischen Terrorismus beschreibt und einordnet, Dr. Anja Frank (DJI), die aufzeigt, warum Islamismus für Jugendliche eine Art „Lösungshypothese“ sein kann, Dr. Susann Prätor (Polizeiakademie Niedersachsen), die mit Hell- und Dunkelfeldanalysen zur Kriminalität von Jugendlichen neue Perspektiven liefert, sowie viele weitere Stimmen aus Beratung, Forschung, Sicherheitsbehörden und Jugendhilfe. Der Podcast ergänzt die Fachtagungspublikation und macht zentrale Erkenntnisse und Diskussionen für alle zugänglich, die im Bereich Prävention, Jugendhilfe oder Bildung tätig sind – oder einfach besser verstehen wollen, was aktuell im Themenfeld Radikalisierung passiert.
    Grüner Vogel e.V.
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Was bewegt Jugendliche dazu, sich extremistischen Weltbildern zuzuwenden? Welche gesellschaftlichen, individuellen oder digitalen Dynamiken wirken dabei mit? Und wie können Fachkräfte, Schulen und Behörden diesen Entwicklungen wirksam begegnen? In dieser ersten Podcast-Staffel von Grüner Vogel e.V. nehmen wir euch mit in die Debatten und Impulse unserer Fachtagung „Radikalisierung im Jugendalter – Aktuelle Herausforderungen für die Präventionspraxis“. Die Reihe bringt praktische Erfahrungen, wissenschaftliche Perspektiven und sicherheitsbehördliche Einblicke in den Dialog – verständlich, nah an der Praxis und mit Blick auf aktuelle Entwicklungen. Mit dabei sind unter anderem: Claudia Dantschke (Grüner Vogel e.V.) die von der praktischen Beratungsarbeit berichtet, Dr. Benno Köpfer (Verfassungsschutz Baden-Württemberg) mit Einblicken in aktuelle Fallentwicklungen und Herausforderungen für die Prävention, Dr. Peter Neumann (King’s College London), der eine neue Welle des islamistischen Terrorismus beschreibt und einordnet, Dr. Anja Frank (DJI), die aufzeigt, warum Islamismus für Jugendliche eine Art „Lösungshypothese“ sein kann, Dr. Susann Prätor (Polizeiakademie Niedersachsen), die mit Hell- und Dunkelfeldanalysen zur Kriminalität von Jugendlichen neue Perspektiven liefert, sowie viele weitere Stimmen aus Beratung, Forschung, Sicherheitsbehörden und Jugendhilfe. Der Podcast ergänzt die Fachtagungspublikation und macht zentrale Erkenntnisse und Diskussionen für alle zugänglich, die im Bereich Prävention, Jugendhilfe oder Bildung tätig sind – oder einfach besser verstehen wollen, was aktuell im Themenfeld Radikalisierung passiert.
Grüner Vogel e.V.
エピソード
  • Frühradikalisierung im Kontext des Islamismus
    2025/04/30
    In dieser Folge spricht Prof. Dr. Peter Neumann, Terrorismusforscher und Professor für Sicherheitsstudien am King’s College London, über aktuelle Entwicklungen im islamistischen Extremismus – mit dem Blick aus der Forschung.
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Zwischen Provokation und Gefährdung – Radikalisierung im Fokus des Verfassungsschutzes
    2025/04/23
    In dieser ersten Folge der begleitenden Podcastreihe zum Fachtag gibt Claudia Dantschke, langjährige Beraterin und Leiterin der Beratungsstelle Leben des Grünen Vogel e.V., Einblicke in die Praxis: Was bedeutet es, wenn Radikalisierung bei Jugendlichen immer früher beginnt – und wie verändert das unsere Arbeit in der Beratung?
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Beratungsfälle mit Staatsschutzrelevanz
    2025/04/11
    In dieser ersten Folge der begleitenden Podcastreihe zum Fachtag gibt Claudia Dantschke, langjährige Beraterin und Leiterin der "Beratungsstelle Leben" des Grünen Vogel e.V., Einblicke in die Praxis: Beratungsfälle mit Staatsschutzrelevanz – Einblicke in die Veränderungen und Herausforderungen der Beratungsstelle Leben des Vereins Grüner Vogel e.V.
    続きを読む 一部表示
    17 分

Präventionsgezwitscher - Podcast Grüner Vogel e.V.に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。