『Podcast-Serie zu spannenden Fakten rund um das kühle Nass』のカバーアート

Podcast-Serie zu spannenden Fakten rund um das kühle Nass

Podcast-Serie zu spannenden Fakten rund um das kühle Nass

著者: RheinEnergie AG
無料で聴く

このコンテンツについて

Wasser – Quelle des Lebens und Lebenselixier. Kein anderer Stoff begleitet uns mehr im täglichen Leben als das kühle Nass. Der menschliche Körper besteht zu mehr als 70 Prozent aus Wasser, und wir trinken in unseren Leben bis zu 30.000 Liter davon. In unserem Versorgungsgebiet in Köln und der Region liefern wir Trinkwasser für rund 2,5 Millionen Menschen. In unseren acht Wasserwerken produzieren wir jährlich rund 77 Millionen Kubikmeter Trinkwasser und verteilen es über ein mehr als 3.000 km langes Leitungsnetz. Anlässlich des Tag des Wassers am Freitag, 22. März, betrachten wir das Thema Wasser aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln. Hört mal rein.RheinEnergie AG 社会科学
エピソード
  • Folge 2 - über Inhalt und Wirkung unseres wichtigsten Lebensmittels.
    2019/03/21
    Die zweite Folge widmet sich dem Inhalt und der Wirkung des Wassers. Denn eines muss unser Trinkwasser sein: rein und natürlich. Dabei hilft die Natur bereits ein großes Stück mit, indem sie das Trinkwasser durch die weiten Kies- und Sandschichten des Rheintals filtert und es so auf biologische Weise von störenden Elementen befreit. In den Wasserwerken der RheinEnergie wird das so bereits gereinigte Wasser mithilfe von Aktivkohlefiltern aufbereitet.
    続きを読む 一部表示
    9 分
  • Folge 4 - Trinkwasserversorgung im Sommer – auch bei Dürre eine sichere Sache?
    2019/03/21
    Ist die Wasserversorgung angesichts der fortschreitenden Klimawandels noch sicher? Welche Antworten haben Wasserversorger auf Wetterextreme wie sintflutartige Regenfälle auf der einen oder längere Dürreperioden auf der anderen Seite? Antworten auf diese Fragen gibt in der vierten Folge der Podcast-Serie der Wasserexperte Martin Weyand vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft. Die Kölner Umweltaktivistin Olga Witt erläutert das Phänomen virtuelles Wasser, also Wasser, das bei Anbau und Herstellung von Produkten verbraucht oder verschmutzt wird. Dabei erklärt sie auch, wie wir durch verantwortungsbewussten Konsum, unseren nicht sichtbaren Wasserverbrauch reduzieren können.
    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Folge 1 - Woher kommt das Wasser?
    2019/03/21
    In der ersten Folge geht es um die Herkunft des Wassers. Die Frage, wie es auf unseren Planeten gekommen ist, spaltet nach wie vor die Fachwelt. Wie auch immer das Wasser zu uns kam, es ist eines der wichtigsten Rohstoffe – und der knappste dazu. Den Wasserkreislauf auf der Erde und den Weg des Wassers aus dem Untergrund der Kölner Bucht bis in den Wasserhahn bei uns zuhause erläutert Dr. Carsten Schmidt, Leiter der Hauptabteilung Wasser bei der RheinEnergie.
    続きを読む 一部表示
    7 分
まだレビューはありません