• Podcast #38 - "verantwortungsvolle Haustierhaltung - zunehmende Vernachlässigung“ Klartext zur aktuellen Lage in Tierarztpraxen - mit Tierarzthelferin und THP Annika Schuhmann

  • 2024/10/18
  • 再生時間: 45 分
  • ポッドキャスト

Podcast #38 - "verantwortungsvolle Haustierhaltung - zunehmende Vernachlässigung“ Klartext zur aktuellen Lage in Tierarztpraxen - mit Tierarzthelferin und THP Annika Schuhmann

  • サマリー

  • Podcast #38 - "verantwortungsvolle Haustierhaltung - zunehmende Vernachlässigung“ Klartext zur aktuellen Lage in Tierarztpraxen - mit Tierarzthelferin und THP Annika SchuhmannWarum diese Folge wichtig ist: Zunehmende Fälle von vernachlässigten Haustieren, finanzielle Aspekte und fehlende Vorsorge.Infos zu Annika Schuhmann:-Tiermedizinische Fachangestellte -Tierheilpraktikerinund seit gestern -Ernährungsberaterin für HundeMeine Website:https://www.xn--tierheilpraxis-pftchen-einklang-ndd.de/Mein Instaacount:https://www.instagram.com/tierheilpr._pfoetchen_einklang?igsh=dGVraTVpY2hhYTIz&utm_source=qrInhalte / Themen die besprochen werden.1. Die aktuelle Lage in der Tierarztpraxis:Zunehmender Stress in den Praxen: Mehr Tiere kommen in schlechten Gesundheitszuständen, oft erst, wenn es zu spät ist.Häufige Fälle von „Notfällen“, die durch frühzeitige Vorsorge vermeidbar wären: Zähne, Übergewicht, Hautprobleme und unbehandelte Verletzungen.Perspektive der Tierarzthelferin: Was sieht sie im Alltag? Welche Probleme begegnen ihr immer häufiger?Alles zum Thema Vorsorge findest du Online hier bei uns: https://www.krautdogs.de/hundeexperteso wie unsere zertifizierte Ausbildung zum Hundepfleger "CareDog" - https://www.krautdogs.de/caredog2. Warum warten Tierhalter zu lange?Kosten als häufigster Grund: Viele Menschen scheuen die Kosten für Routineuntersuchungen oder warten oft bis zum Notfall.Mangelndes Bewusstsein: Viele verstehen nicht, dass Prävention billiger und weniger stressig ist als Notfallbehandlungen.Emotionale Hürden: Angst vor schlechten Diagnosen oder das Verdrängen von gesundheitlichen Problemen des Tieres.3. Investition in die Gesundheit des Tieres – Was heißt das wirklich?Warum es keine „teuren“ Tiere gibt: Haustiere bringen Verantwortung mit sich, und das schließt regelmäßige Tierarztbesuche, hochwertiges Futter und Vorsorgeuntersuchungen vor allem auch EB mit ein.Kostenvergleich: Routineuntersuchungen vs. Notfallversorgung – Warum Prävention letztlich günstiger ist.Das Argument „Ich habe das Geld nicht“: Möglichkeiten der Vorsorge auch bei knappen Budgets (z.B. mit unseren Online Kursen ZUHAUSE selbst durch führen)4. Verantwortung als Tierhalter:Wissen und Planung: Was müssen Tierhalter über die langfristige Pflege ihrer Tiere wissen? (Fütterung, regelmäßige Kontrollen) - dazu erzähle ich ein WENIG, darf aber auch gern von dir was einfließen.Warum „Abwarten“ keine Lösung ist: Krankheiten und Probleme, die sich durch Untätigkeit verschlimmern (z.B. Zahnprobleme, Allergien und vor allem chronischer Durchfall).Emotionale Verantwortung: Tiere sind keine „Gegenstände“ – Was bedeutet es, sich wirklich um das Wohlbefinden seines Haustieres zu kümmern?5. Tipps der Tierarzthelferin für verantwortungsvolle Tierhaltung:Was jeder Tierhalter tun sollte: Regelmäßige Tierarztbesuche, Vorsorgeuntersuchungen wie z.B. Kotscreenings, weiter Bildungen im Bereich “Hundegesundheit”.Anzeichen frühzeitig erkennen: Welche Symptome (Veränderungen im Verhalten, Gewicht, Fell) man nicht ignorieren sollte.Finanzplanung für Tierhalter: Wie man sich besser auf Tierarztkosten vorbereitet (Sparpläne, Versicherungen, Gesundheitsprogramme).6. Appell an die Zuhörer:Die Rolle der Aufklärung: Warum es wichtig ist, das Thema verantwortungsvolle Tierhaltung offen anzusprechen.Konkrete Aufforderung: Jetzt handeln, nicht warten – Wie jeder Zuhörer sofort Verantwortung übernehmen kann.Wertschätzung für das Haustier: Was es wirklich bedeutet, für die Gesundheit und das Wohlbefinden seines Haustieres langfristig zu sorgen.Abschluss:Zusammenfassung: Verantwortung und Prävention sind entscheidend für das Wohlergehen der Tiere. Es geht nicht nur um Geld, sondern auch um Respekt und Liebe für das Tier.Aufruf zum Handeln: Regelmäßige Vorsorge, finanzielles Bewusstsein und die emotionale Verpflichtung, gut für das Haustier zu sorgen.Bonus:Q&A-Segment: Hörerfragen zur Tiergesundheit und Vorsorge. Schreibt uns über kontakt@krautdogs.de oder nutzt den Link zum Chat auf der Webseite www.krautdogs.net
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Podcast #38 - "verantwortungsvolle Haustierhaltung - zunehmende Vernachlässigung“ Klartext zur aktuellen Lage in Tierarztpraxen - mit Tierarzthelferin und THP Annika SchuhmannWarum diese Folge wichtig ist: Zunehmende Fälle von vernachlässigten Haustieren, finanzielle Aspekte und fehlende Vorsorge.Infos zu Annika Schuhmann:-Tiermedizinische Fachangestellte -Tierheilpraktikerinund seit gestern -Ernährungsberaterin für HundeMeine Website:https://www.xn--tierheilpraxis-pftchen-einklang-ndd.de/Mein Instaacount:https://www.instagram.com/tierheilpr._pfoetchen_einklang?igsh=dGVraTVpY2hhYTIz&utm_source=qrInhalte / Themen die besprochen werden.1. Die aktuelle Lage in der Tierarztpraxis:Zunehmender Stress in den Praxen: Mehr Tiere kommen in schlechten Gesundheitszuständen, oft erst, wenn es zu spät ist.Häufige Fälle von „Notfällen“, die durch frühzeitige Vorsorge vermeidbar wären: Zähne, Übergewicht, Hautprobleme und unbehandelte Verletzungen.Perspektive der Tierarzthelferin: Was sieht sie im Alltag? Welche Probleme begegnen ihr immer häufiger?Alles zum Thema Vorsorge findest du Online hier bei uns: https://www.krautdogs.de/hundeexperteso wie unsere zertifizierte Ausbildung zum Hundepfleger "CareDog" - https://www.krautdogs.de/caredog2. Warum warten Tierhalter zu lange?Kosten als häufigster Grund: Viele Menschen scheuen die Kosten für Routineuntersuchungen oder warten oft bis zum Notfall.Mangelndes Bewusstsein: Viele verstehen nicht, dass Prävention billiger und weniger stressig ist als Notfallbehandlungen.Emotionale Hürden: Angst vor schlechten Diagnosen oder das Verdrängen von gesundheitlichen Problemen des Tieres.3. Investition in die Gesundheit des Tieres – Was heißt das wirklich?Warum es keine „teuren“ Tiere gibt: Haustiere bringen Verantwortung mit sich, und das schließt regelmäßige Tierarztbesuche, hochwertiges Futter und Vorsorgeuntersuchungen vor allem auch EB mit ein.Kostenvergleich: Routineuntersuchungen vs. Notfallversorgung – Warum Prävention letztlich günstiger ist.Das Argument „Ich habe das Geld nicht“: Möglichkeiten der Vorsorge auch bei knappen Budgets (z.B. mit unseren Online Kursen ZUHAUSE selbst durch führen)4. Verantwortung als Tierhalter:Wissen und Planung: Was müssen Tierhalter über die langfristige Pflege ihrer Tiere wissen? (Fütterung, regelmäßige Kontrollen) - dazu erzähle ich ein WENIG, darf aber auch gern von dir was einfließen.Warum „Abwarten“ keine Lösung ist: Krankheiten und Probleme, die sich durch Untätigkeit verschlimmern (z.B. Zahnprobleme, Allergien und vor allem chronischer Durchfall).Emotionale Verantwortung: Tiere sind keine „Gegenstände“ – Was bedeutet es, sich wirklich um das Wohlbefinden seines Haustieres zu kümmern?5. Tipps der Tierarzthelferin für verantwortungsvolle Tierhaltung:Was jeder Tierhalter tun sollte: Regelmäßige Tierarztbesuche, Vorsorgeuntersuchungen wie z.B. Kotscreenings, weiter Bildungen im Bereich “Hundegesundheit”.Anzeichen frühzeitig erkennen: Welche Symptome (Veränderungen im Verhalten, Gewicht, Fell) man nicht ignorieren sollte.Finanzplanung für Tierhalter: Wie man sich besser auf Tierarztkosten vorbereitet (Sparpläne, Versicherungen, Gesundheitsprogramme).6. Appell an die Zuhörer:Die Rolle der Aufklärung: Warum es wichtig ist, das Thema verantwortungsvolle Tierhaltung offen anzusprechen.Konkrete Aufforderung: Jetzt handeln, nicht warten – Wie jeder Zuhörer sofort Verantwortung übernehmen kann.Wertschätzung für das Haustier: Was es wirklich bedeutet, für die Gesundheit und das Wohlbefinden seines Haustieres langfristig zu sorgen.Abschluss:Zusammenfassung: Verantwortung und Prävention sind entscheidend für das Wohlergehen der Tiere. Es geht nicht nur um Geld, sondern auch um Respekt und Liebe für das Tier.Aufruf zum Handeln: Regelmäßige Vorsorge, finanzielles Bewusstsein und die emotionale Verpflichtung, gut für das Haustier zu sorgen.Bonus:Q&A-Segment: Hörerfragen zur Tiergesundheit und Vorsorge. Schreibt uns über kontakt@krautdogs.de oder nutzt den Link zum Chat auf der Webseite www.krautdogs.net

Podcast #38 - "verantwortungsvolle Haustierhaltung - zunehmende Vernachlässigung“ Klartext zur aktuellen Lage in Tierarztpraxen - mit Tierarzthelferin und THP Annika Schuhmannに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。