『Pinke Pille - Der Antifeminismus Monitor』のカバーアート

Pinke Pille - Der Antifeminismus Monitor

Pinke Pille - Der Antifeminismus Monitor

著者: Take a Stand Against Antifeminism - Amadeu Antonio Stiftung
無料で聴く

このコンテンツについて

Du hast von der roten Pille gehört? Willkommen bei der pinken. Antifeminismus ist kein Randphänomen – er ist Mainstream. Und gefährlich. In „Pinke Pille“ nehmen wir antifeministische Ideologien auseinander und zeigen, wie sie rechte Jugendkulturen, Influencer*innen, Politik und Popkultur beeinflussen. Monatlich beschäftigen wir uns mit einem Thema. Wir sprechen über rechtsextreme Jugendgruppen, digitale Männlichkeitskulte und Ostmullen, über den Schulterschluss von Antifeminismus, Rassismus und Antisemitismus – und wie all das mit Anti-Gender-Hetze verknüpft ist. Für alle, die wissen wollen, wie Antifeminismus heute funktioniert – und was wir ihm entgegensetzen können. 社会科学 科学
エピソード
  • Warum wir über Transfeindlichkeit reden müssen
    2025/10/09
    2024 trat das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft: Ein Schritt der für viele trans Personen längst überfällig war und es endlich ermöglicht ohne diskriminierende und stigmatisierende Verfahren Namen und Geschlechtseintrag zu ändern. Aber (extrem) rechte Netzwerke, fundamentalistische Christen und transfeindliche selbsternannte Kämpfer*innen für „Frauenrechte“ mobilisieren gegen das Gesetz. …und dann kam Liebich – Neonazi, wegen Volksverhetzung verurteilt und neuerdings laut Geschlechtseintrag eine Frau – und plötzlich hatte die transfeindliche Szene ihren perfekten Aufhänger, um das Gesetz öffentlich weiter zu diskreditieren. In der aktuellen Folge Pinke Pille – der Antifeminismus-Monitor schauen sich Özge Asanbayli und Selina Alin an, wie gezielte Kampagnen Transfeindlichkeit in die Mitte der Gesellschaft tragen, was wirklich im Selbstbestimmungsgesetz steht, wer es angreift und warum jetzt Haltung gefragt ist.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 30 分
  • Ostmullen, Tradwifes & Co: Frauen in der extremen Rechten
    2025/08/29
    Extrem rechter Feminismus – gibt es das überhaupt? In dieser Folge nehmen wir den Online-Trend der sogenannten „Ostmullen“ unter die Lupe: junge Frauen, die sich offen rechts positionieren und dabei Selbstbewusstsein, Weiblichkeit und Ost-Identität inszenieren. Wir fragen: Was steckt hinter diesem Phänomen? Welche Strategien verfolgt die extreme Rechte mit weiblichen Influencerinnen? Magdalena Heckner und Selina Alin sprechen in der aktuellen Folge von Pinke Pille - der Antifeminismus-Monitor über antifeministische Strategien, rechte Jugendkultur und die Vereinnahmung von Weiblichkeit und Feminismus durch Rechtsextremismus.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 40 分
  • Hass, Stolz, Gemeinschaft: Warum rechtsextreme Jugendgruppen CSDs angreifen
    2025/08/05
    Noch nie fanden so viele CSDs in Deutschland statt wie im Jahr 2024 – und nie zuvor wurden sie so häufig von rechtsextremen Gruppen angegriffen. 55 gezielte Störungen, Bedrohungen und Übergriffe auf queere Demos zählt die Amadeu Antonio Stiftung allein für 2024. Warum ist Queerfeindlichkeit ein so wirkungsvoller Mobilisierungsmotor für rechte Jugendliche? Und wie passen Stolzmonat, TikTok und Fußball zusammen? Das analysieren Özge Asanbayli und Selina Alin in dieser Folge von Pinke Pille – Der Antifeminismus-Monitor.
    続きを読む 一部表示
    55 分
まだレビューはありません