エピソード

  • Zu Gast: Christoph Wiederkehr, Spitzenkandidat NEOS Wien-Wahl
    2020/09/20
    Die Fragen stellen: Regina Pöll (ORF), Barbara Toth ("Falter"). Themen: Corona, Aufnahme von Flüchtlingskindern aus Moria, Bildung, Positionierung als Kontrollpartei, uvm. #WienWahl20
    続きを読む 一部表示
    53 分
  • Zu Gast: Renate Anderl, Präsidentin der Bundesarbeitskammer
    2025/06/29

    Renate Anderl, Präsidentin der Bundesarbeitskammer, spricht in der ORF-Pressestunde unter anderem über die aktuelle Arbeitslosensituation und die wirtschaftliche Lage in Österreich, die Erbschafts- und Vermögenssteuer sowie die Budgetausgabenpolitik. Zudem thematisiert sie die Lohnpolitik, ihre Spielräume, die Forderungen der Sozialpartner und die aktuelle Realität auf dem Arbeitsmarkt.

    Die Fragen stellten Hans Bürger (ORF) und Maria Scholl (APA)

    続きを読む 一部表示
    51 分
  • Zu Gast: Heinz-Christian Strache, Spitzenkandidat Team HC Strache Wien-Wahl
    2020/09/20
    Die Fragen stellen: Tobias Pötzelsberger (ORF), Eva Linsinger ("profil"). Themen: Spesenaffäre, Ibizavideo, Corona-Krise, Wahlkampfthemen Wien-Wahl, persönliche und politische Zukunft, uvm. #WienWahl20
    続きを読む 一部表示
    54 分
  • Zu Gast: Norbert Totschnig, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft, ÖVP
    2025/06/22

    Es ist ein großer Themenbereich, den Norbert Totschnig verantwortet- auch wenn alles mit allem zusammenhängt, das Spannungsverhältnis zwischen Landwirtschaft, Klimaschutz und Regionen unter einen Hut zu bringen, ist eine Herausforderung. Der aktuelle Klimabericht entlockt dem Minister klare Worte: der Bericht zeige „woher wir kommen“ und „wohin wir steuern“, so Totschnig. Ein neues Klimaschutzgesetzt müsse her- gearbeitet würde bereits daran. Kritik kommt etwa von seiner Vorgängerin im Amt, Leonore Gewessler. Wie geht der Minister mit Kritik um? Wie sieht er das Spannungsverhältnis zwischen Landwirtschaft und Klimaschutz und ist er damit zufrieden, dass seine langjährige Forderung nach Senkung des Schutzes für Wölfe in der EU-Gehör gefunden hat? Und welche thematischen Pflöcke will er in den kommenden Jahren einschlagen?

    Die Fragen stellen: Petra Stuiber „Der Standard“ und Peter Unger, ORF.

    続きを読む 一部表示
    55 分
  • Zu Gast: Rudolf Anschober, Gesundheitsminister, Die Grünen
    2020/09/13
    Die Fragen stellen: Claudia Dannhauser (ORF), Rainer Nowak ("Die Presse") Themen: Hilfe für geflüchtete Menschen in Moria, steigende Covid 19-Infektionszahlen, Corona-Ampel u.v.m.
    続きを読む 一部表示
    52 分
  • Zu Gast: Werner Kogler, Bundessprecher und Klubobmann Die Grünen
    2025/06/15

    „Man sucht nach Worten und findet nur Trauer und Ohnmacht“, sagt Werner Kogler, Bundessprecher der Grünen, zum Amoklauf in seiner Heimatstadt Graz. In zwei Wochen zieht sich der Bundessprecher aus der Spitzenpolitik, in der er mehrere Rollen inne hatte - Vizekanzler der Republik war eine davon. Seine Nachfolgerin an der Spitze der Grünen soll Leonore Gewessler sein - ihre Kandidatur am Bundesparteitag Ende Juni ist fix. Wie soll es mit den Grünen weitergehen? Welche Rolle will Werner Kogler weiterhin spielen? Wie schaut seine persönliche Bilanz aus, nach Jahrzehnten in der Politik, und wie die seiner Kritiker:innen?

    Die Fragen stellen: Hanna Kordik, „Die Presse“ und Hans Bürger, ORF.

    続きを読む 一部表示
    52 分