『OMT Podcast』のカバーアート

OMT Podcast

OMT Podcast

著者: Mario Jung
無料で聴く

このコンテンツについて

Der Online Marketing Podcast von OMT-Gründer Mario Jung. Ob mit prominenten Experten, überzeugenden Newcomern oder alten Bekannten aus der Branche - gesprochen wird über alles, was rund um das komplexe und spannende Thema Online Marketing anfällt. Halte Dich selbst auf dem Laufenden und profitiere von hochwertigem und direkt anwendbarem Input! Hands on durch und durch! Mehr zum OMT und alles rund um das Thema Online Marketing, findest Du unter https://www.omt.de/ マーケティング マーケティング・セールス 経済学
エピソード
  • SISTRIX SEO Talk: Runde 6 (Aufzeichnung) (Julia Weißbach, Sebastian Adler & Markus Hövener) | OMT-Podcast #283
    2025/11/03
    🚀 𝗦𝗜𝗦𝗧𝗥𝗜𝗫 𝗦𝗘𝗢 𝗧𝗮𝗹𝗸 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝟲. 𝗥𝘂𝗻𝗱𝗲 In einem Monat ist es so weit - am 𝟯𝟬.𝟭𝟬.𝟮𝟬𝟮𝟱 von 11:00-12:00 Uhr heißt es wieder: Top-Expert:innen, brandaktuelle SEO-Themen und jede Menge Insights für Deinen Erfolg! 𝗗𝗶𝗲𝘀𝗺𝗮𝗹 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶: ✨ Julia Weißbach (SEO-Managerin bei SYZYGY): Spezialistin für Content-Strategien, User Experience und Performance-Optimierung. ✨ Johan von Hülsen (Geschäftsführer bei Wingmen Online Marketing): erfahrener SEO-Consultant mit Fokus auf technische Suchmaschinenoptimierung. ✨Johannes Beus (Gründer und Geschäftsführer von SISTRIX): einer der einflussreichsten Köpfe der SEO-Branche mit einzigartigem Daten- und Marktverständnis. 🎙️Moderation: Mario Jung (OMT) 𝗪𝗮𝘀 𝗗𝗶𝗰𝗵 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁: ✅ Aktuelle SEO-Trends - von Google-Updates bis KI im SEO-Alltag ✅ Praxisnahe Tipps & Best Practices führender SEO-Expert:innen ✅ Neue Impulse & Strategien für nachhaltigen SEO-Erfolg ✅ Spannende Diskussionen auf Augenhöhe ✅ Deine Fragen 𝒍𝒊𝒗𝒆 beantwortet 💡 Egal ob SEO-Einsteiger:in oder alter Hase - dieses Format liefert umsetzbares Wissen und neue Perspektiven, die Du direkt in der Praxis anwenden kannst.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 2 分
  • Wie funktioniert eigentlich richtig gutes B2B Social Media Marketing? (Nemo Tronnier) | OMT-Podcast #282
    2025/10/27
    Im OMT-Podcast sprechen Mario Jung (OMT GmbH) und Nemo Tronnier (Social DNA GmbH) über die Erfolgsfaktoren im B2B Social Media Marketing – und liefern jede Menge Insights, die Dich als Online-Marketer direkt weiterbringen. 💡 Key Learnings für DEINE Strategie: • B2B vs. B2C? Die Unterschiede liegen weniger in den Menschen als im Kontext: Auch B2B-Entscheider sind emotional erreichbar – nutze das! • Plattformwahl mit Bedacht: LinkedIn ist teuer, aber effektiv. Meta (Facebook & Instagram) performt überraschend gut – auch im B2B. Reddit & YouTube sind Hidden Champions mit Potenzial. • Content, der wirkt: Webinare, eBooks, Events – alles steht und fällt mit dem Thema. Teste Formate und finde Deinen Sweet Spot. • Corporate Influencer als Brand-Booster: Mitarbeitende mit persönlicher Marke erzeugen mehr Reichweite als Unternehmensprofile. Aber: Ohne echte Motivation und Benefits wird das nichts. • SEO im Wandel: Branding wird wichtiger als reine Klicks. Social Media kann SEO pushen – wenn Du die Brand nachhaltig stärkst. • Paid vs. Organic: Organisch ist gut, Paid ist besser – vor allem im Targeting. Aber nur mit klarer Zielsetzung und KPIs. 🚀 Trends, die Du kennen musst: • Storyformate funktionieren nicht überall – LinkedIn hat sie wieder abgeschafft. • Recruiting über Social Media wird immer relevanter. • Mittelstand muss sich öffnen – Social Media ist kein Nice-to-have mehr, sondern Business-Booster. 🎧 Jetzt reinhören: Der OMT-Podcast für DEINE B2B Power Willst DU wissen, wie Du mit Social Media im B2B wirklich Wirkung erzielst? Dann hör Dir diese Folge des OMT-Podcasts an – vollgepackt mit Praxiswissen, Aha-Momenten und strategischen Impulsen. 👉 Jetzt Podcast starten – und Deine Social Media Strategie aufs nächste Level bringen!
    続きを読む 一部表示
    50 分
  • Costumer Journey 2.0 - weg vom linearen Funnel, rein ins Chaos (Yvonne Romes-Schillack) | OMT-Podcast #281
    2025/10/20
    In der neusten Folge vom OMT-Podcast diskutieren Mario Jung (OMT GmbH) und Yvonne Romes-Schillack (planinja Consulting GmbH) die Zukunft der Customer Journey im digitalen Marketing. Die zentrale These: Klassische, lineare Modelle wie AIDA oder Sales-Funnels sind nicht mehr zeitgemäß. Stattdessen bewegen sich Kund:innen heute chaotisch durch Touchpoints – beeinflusst von Emotionen, externen Faktoren und situativen Bedürfnissen. Wenn Du als Online-Marketer noch in starren Phasen denkst, ist es höchste Zeit umzudenken. Yvonne stellt das von ihr entwickelte „Flipper-Modell“ vor – ein Framework, das die Realität der heutigen Customer Journey besser abbildet. KundInnen springen wie ein Flipperball zwischen verschiedenen Berührungspunkten, ohne vorhersehbare Reihenfolge. Dieses Modell hilft Dir, Marketingmaßnahmen flexibler zu gestalten und auf spontane Kundenbedürfnisse zu reagieren. Es ersetzt nicht die Strategie, sondern fordert Dich auf, dynamischer zu denken und zu planen. Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs ist die Rolle von Künstlicher Intelligenz. KI verändert die Art, wie Du Marketing betreibst – von personalisierten Landingpages bis zur Echtzeit-Anpassung von Inhalten. Mario beschreibt ein Szenario, in dem KI auf Basis von Eventdaten und Nutzerverhalten individuelle Seiten generiert – inklusive personalisierter Bilder und Texte. Doch Vorsicht: Eine Studie zeigt, dass 80 % der Quellenangaben im Rechtsbereich durch KI falsch sind. Das zeigt, wie wichtig es ist, KI kritisch zu hinterfragen und nicht blind zu vertrauen. Mario plädiert für ein iteratives Vorgehen: Statt große Relaunches empfiehlt er, Webseiten und Kampagnen schrittweise zu optimieren. KI kann Prozesse effizienter machen – bei OMT wurden dadurch sogar Neueinstellungen vermieden. Für Dich bedeutet das: Nutze KI als Werkzeug zur Effizienzsteigerung, aber verliere dabei nicht den strategischen Blick. Zum Abschluss gibt es zwei klare Empfehlungen: Erstens, das Buch von Yvonne über das Flipper-Modell – eine praxisnahe Grundlage für alle, die sich mit der neuen Customer Journey auseinandersetzen wollen. Zweitens, der OMT Summit im März 2026 in Düsseldorf. Dort wird KI ein zentrales Thema sein – mit über 140 Vorträgen, sieben Online-Marketing-Bühnen und drei E-Commerce-Bühnen. Wenn Du am Puls der Zeit bleiben willst, solltest Du dabei sein. Fazit: Die Customer Journey ist heute ein komplexes Netzwerk aus Möglichkeiten. Wenn Du erfolgreich sein willst, musst Du Chaos akzeptieren, KI verstehen und flexibel denken. Das Flipper-Modell bietet Dir dafür eine neue Denkweise – praxisnah, dynamisch und zukunftsorientiert.
    続きを読む 一部表示
    54 分
まだレビューはありません