エピソード

  • Ein Großprojekt mit vielen Fragen: Zentralklinikum Vechta-Lohne– Episode 203
    2025/05/16
    Von der Idee zum Bauplan: Was steckt hinter dem Zentralklinikum – und wie wurde darüber diskutiert? Im OM-Online-Podcast werden die wichtigsten Fragen beantwortet. Mit Reporter Lars Chowanietz und Moderator Tobias Thomes.
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • 70 Jahre Nato: Wie ein Diplomat im Ruhestand aus dem OM auf die Weltpolitik blickt – Episode 202
    2025/05/09
    Martin Erdmann war fast 40 Jahre lang im Auswärtigen Dienst tätig. Heute lebt der ehemalige Entscheidungsträger in Scharrel. Im OM-Online-Podcast ordnet er jetzt das politische Weltgeschehen ein. Wie erlebte der ehemalige Diplomat die russische Invasion in die Ukraine 2014? Wie blickt er auf den Zustand des transatlantischen Bündnisses im Jahr 2025? Und was bedeutet die Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten für die Allianz? All das und vieles Weitere erklärt der ehemalige Spitzendiplomat im Gespräch mit Moderator Casjen Duzat.
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • 50 Jahre danach: Erinnerungen an den Flugzeug-Absturz in Vechta – Episode 201
    2025/05/02
    Es ist Freitag, der 2. Mai 1975 – ein ruhiger Nachmittag in Vechtaer Stadtteil Oythe. Bei einem Tiefflug über die Stadt ist eine belgische Mirage Dassault abgestürzt und in das Wohnviertel gekracht. Zehn Menschen sterben, darunter fünf Kinder und der Pilot, weitere werden teils schwer verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehr als 2 Millionen D-Mark. Zum 50. Jahrestag des Absturzes spricht Moderator Casjen Duzat in der 201. Folge des Podcasts von OM-Online mit Karl Heinz Heidemann, der als Polizist Teil der Sonderkommission war, und Andreas Böske, der damals als Kind in der Nachbarschaft lebte und das Unglück miterlebte.
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Spargelzeit. Der OM-Medien-Podcast "Good Moining" zu den Aktionstagen vom 5.-11. Mai
    2025/05/02
    Good Moining. Grün oder weiß, Schnitzel oder Filet und das alles getoppt von einem leckeren Getränk – ab heute dreht sich im Oldenburger Münsterland alles rund um Spargel. Denn vom 5. bis 11. Mai laden die Aktionstage zur Spargelzeit wieder ein zu einer Woche voller Genuss und spannenden Erlebnissen rund um das königliche Gemüse. Passend zum Thema haben wir zwei kulinarische Experten zu uns ins OM-Medienhaus eingeladen. Claudia Meyer-Scott vom Landgasthof Meyer-Bünne und Robert Bücker vom Weinhaus Bücker. Beide sind in Dinklage zu Hause und freuen sich bereits kräftig auf die neue Spargel-Saison. Der Podcast wird präsentiert von den Volks- und Raiffeisenbanken im Oldenburger Münsterland.
    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Was bleibt von Papst Franziskus
    2025/04/25
    Am Ostermontag ist Papst Franziskus verstorben und mit ihm das Oberhaupt der katholischen Kirche. Sein Tod bewegt auch das katholische Oldenburger Münsterland. In der 200. Folge des Podcast von OM Online spricht Moderator Aaron Dickerhoff deswegen mit Pfarrer Dr. Marc Röbel, Leiter der Katholischen Akademie Stapelfeld, und Martina Wittkowski, evangelische Kreispfarrerin des Oldenburger Münsterlandes, über das Vermächtnis von Papst Franziskus und darüber, was nun von seinem Nachfolger erwartet wird.
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Wie haben Sie die Zerstörung von Friesoythe 1945 erlebt, Paula Macke? Episode 199
    2025/04/18
    Es sind die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs: Am 14. April 1945 wird Friesoythe von kanadischen Streitkräften komplett niedergebrannt. Paula Macke ist damals 13 Jahre alt. Zusammen mit ihren Eltern und anderen Einwohnern hatte sie sich zuvor in eine Scheune außerhalb der Stadt in Sicherheit bringen können. Von dort aus müssen sie mitansehen, wie Friesoythe in Schutt und Asche gelegt wird. Wieso der Befehl zur Zerstörung der Stadt Friesoythe gegeben wurde, wie die Friesoyther diese Stunden erlebt haben und wie es für die Menschen danach weiterging – darüber spricht Moderator Casjen Duzat in der 199. Folge des Podcasts von OM-Online mit Paula Macke, heute 93 Jahre alt und Zeitzeugin, und Peter Stelter Historiker und Direktor des Albertus-Magnus-Gymnasium Friesoythe.
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Wie erkennt man einen Sterne-Tester, Timo Plenter und Ina Stuke? Episode 198
    2025/04/11
    2024 holten Timo Plenter und Ina Stuke den grünen Stern des Guide Michelin nach Friesoythe. Ausgezeichnet wurden die beiden und ihr Restaurant „Regional Friesoythe“ für die Kombination aus kulinarischem Erlebnis auf höchstem Niveau mit einem nachhaltigen Gastronomie-Modell. Wie die beiden das vergangene Jahr erlebt haben, woran man einen Restaurant-Kritiker erkennt und ob sie auch in diesem Jahr nach den Sternen greifen wollen – über diese und weitere Fragen spricht Moderator Casjen Duzat mit Timo Plenter und Ina Stuke in der 198. Folge des Podcasts von OM Online.
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • St. Augustinus vor dem Aus: Welche Zukunft hat die Kirche in Cloppenburg? Episode 197
    2025/04/04
    Die katholische Kirchengemeinde St. Andreas in Cloppenburg steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Die St.-Augustinus-Kirche soll profaniert werden – ein Schritt, der bei den Gemeindemitgliedern nicht nur baulich, sondern vor allem emotional Spuren hinterlässt. Sie befürchten den Verlust eines wichtigen Treffpunktes für Gemeinschaft, Jugendarbeit und gelebten Glauben.
    続きを読む 一部表示
    20 分