『"Newtonsche Gymnasien": Fake-Schule in Hannover - kriminell oder dilettantisch?』のカバーアート

"Newtonsche Gymnasien": Fake-Schule in Hannover - kriminell oder dilettantisch?

"Newtonsche Gymnasien": Fake-Schule in Hannover - kriminell oder dilettantisch?

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Eine Website voller KI-Inhalte, geklaute Fotos, vermeintliche Sponsoren, die von nichts wissen. Die "Newtonschen Gymnasien", wie sie im Netz beworben werden, haben Schüler, Eltern und Lehrer in Hannover verunsichert. HAZ-Redakteurin Johanna Stein ist der Fake-Schule nachgegangen, und berichtet in der neuen Folge des Podcasts "Klar so weit?" mit Host Felix Harbart, auf welche Spuren sie dabei gestoßen ist, die unter anderem nach Sachsen-Anhalt führen. Obwohl sich mittlerweile Polizei. Juristen und Schulexperten mit dem Thema beschäftigt haben, ist bislang unklar, ob es sich um ein missratenes Uniprojekt handelt oder um handfeste Netzkriminalität. Und obwohl Hannover dringend ein neues, 18. Gymnasium bräuchte, macht noch eine andere Schule Schlagzeilen. In Bemerode wird aufgrund einer echten Bauposse das neue Gymnasium nicht fertig, die Schüler sollen nun für mehrere Jahre nach Linden-Süd ausweichen - am anderen Ende der Stadt.
まだレビューはありません