『Nachhaltigkeit in der Lieferkette - eine Strategie, die sich auszahlt?』のカバーアート

Nachhaltigkeit in der Lieferkette - eine Strategie, die sich auszahlt?

Nachhaltigkeit in der Lieferkette - eine Strategie, die sich auszahlt?

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende! Mit einem Podcast-Weihnachtsspecial möchte sich der BME für dieses Jahr von seinen Zuhörer:innen verabschieden. Ab 2022 begrüßen wir Sie mit weiteren spannenden Interviews! Deutschlands Industrie und Handel beklagen aktuell Lieferengpässe und Produktionsausfälle – Preiserhöhungen und Wartezeiten sind die Folge. In den meisten produzierenden Unternehmen ist ein Großteil der Wertschöpfung ausgelagert zum Beispiel in low cost countries. In der Pandemie sind hier vielschichtige Probleme zutage getreten, die sich maßgeblich auf den Aufbau zukünftiger Wertschöpfungsketten auswirken werden. Hören Sie daher in unserem Podcast mit Frau Prof. Dr. Julia Hartmann im Interview mit Charlotte de Brabandt, worauf es in Supply Chains zukünftig ankommen wird und welche zentrale Rolle Nachhaltigkeit im Einkauf spielen sollte. Julia Hartmann ist Professorin für Management und Nachhaltigkeit an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht. Sie ist Expertin für Klimaschutz- und entsprechende Anpassungsstrategien, Energiewende, nachhaltiges Lieferkettenmanagement, soziale Verantwortung von Unternehmen, ESG-Berichterstattung und Compliance. Sie beschäftigt sich bereits seit mehr als 15 Jahren mit Nachhaltigkeit in globalen Wertschöpfungsketten und wie dieses Thema in den Einkauf integriert werden kann. Es erwarten Sie Antworten zu Fragen wie: Die Pandemie offenbart die Schwächen langer Lieferketten. Gibt es einen Trend von global zu local? Müssen Lieferantenbeziehungen neu gedacht werden? Welche Vorteile kann Nachhaltigkeit bringen? Welche Rolle spielt das Lieferkettengesetz in diesem Zusammenhang und wie muss sich der Einkauf aufstellen?
まだレビューはありません