• NOT TOO OLD - Für Männer, die noch was vorhaben

  • 著者: Kai Bösel
  • ポッドキャスト

NOT TOO OLD - Für Männer, die noch was vorhaben

著者: Kai Bösel
  • サマリー

  • Der "NOT TOO OLD Podcast" ist die Top-Adresse für Männer ab 45, die das Beste aus ihrer zweiten Lebenshälfte machen wollen. Podcast-Host Kai Bösel, Gründer des gleichnamigen Online-Magazins, lädt spannende Gäste und Expert*innen ein, um über Themen zu sprechen, die Best Ager, die Gen X und Männer 50+ bewegen und inspirieren. In jeder Episode widmet sich der Podcast Themen, die das Leben von Männern 45+ bereichern: -> Gesundheit & Fitness: Tipps für ein vitales Leben jenseits der 45 -> Ernährung & Genuss: Kulinarische Entdeckungen für Feinschmecker und Hobbyköche -> Hobbys & Leidenschaften: Neue Inspirationen für die Freizeit -> Reisen & Abenteuer: Entdeckt die Welt aus einer neuen Perspektive -> Karriere & Persönlichkeitsentwicklung: Berufliche Chancen in der zweiten Lebenshälfte -> Beziehungen & Freundschaften: Tiefgehende Gespräche über Partnerschaft -> Lifestyle & Trends: Was bewegt die Generation 45+? Der NOT TOO OLD Podcast zeichnet sich durch seine hochkarätigen Gäste aus. In jeder Folge begrüßt Kai Bösel bekannte Persönlichkeiten und Fachleute, die ihre Erfahrungen und Erkenntnisse teilen. Hier kommen Männer und auch Frauen zu Wort, die inspirieren und motivieren. Diese Vielfalt an Perspektiven bietet den Zuhörern wertvolle Einblicke und Anregungen für ihr eigenes Leben. Der Podcast richtet sich gezielt an Männer zwischen 45 und 65 und bietet maßgeschneiderte Inhalte für diese Lebensphase. Zuhörer profitieren von motivierenden Geschichten anderer Männer 45+, die zeigen, wie man das Leben in der zweiten Hälfte aktiv gestalten kann. Praktische Tipps, die direkt im Alltag umgesetzt werden können, sind ein weiterer Mehrwert des Formats. Die Mischung aus Unterhaltung und Information macht den Podcast zu einer wertvollen Ressource für alle, die ihr Leben bewusst und erfüllt gestalten möchten. Mit monatlich neuen Folgen liefert der NOT TOO OLD Podcast regelmäßig frische Inspiration und Denkanstöße. Egal ob ihr euch als Best Ager, Generation X, Ü50 oder 50plus identifiziert – dieser Podcast beweist: Das Beste kommt erst noch! Abonniert jetzt und lasst euch von Kai Bösel und seinen Gästen zu einem aktiven, erfüllten Leben inspirieren.
    NOT TOO OLD | Kai Bösel
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Der "NOT TOO OLD Podcast" ist die Top-Adresse für Männer ab 45, die das Beste aus ihrer zweiten Lebenshälfte machen wollen. Podcast-Host Kai Bösel, Gründer des gleichnamigen Online-Magazins, lädt spannende Gäste und Expert*innen ein, um über Themen zu sprechen, die Best Ager, die Gen X und Männer 50+ bewegen und inspirieren. In jeder Episode widmet sich der Podcast Themen, die das Leben von Männern 45+ bereichern: -> Gesundheit & Fitness: Tipps für ein vitales Leben jenseits der 45 -> Ernährung & Genuss: Kulinarische Entdeckungen für Feinschmecker und Hobbyköche -> Hobbys & Leidenschaften: Neue Inspirationen für die Freizeit -> Reisen & Abenteuer: Entdeckt die Welt aus einer neuen Perspektive -> Karriere & Persönlichkeitsentwicklung: Berufliche Chancen in der zweiten Lebenshälfte -> Beziehungen & Freundschaften: Tiefgehende Gespräche über Partnerschaft -> Lifestyle & Trends: Was bewegt die Generation 45+? Der NOT TOO OLD Podcast zeichnet sich durch seine hochkarätigen Gäste aus. In jeder Folge begrüßt Kai Bösel bekannte Persönlichkeiten und Fachleute, die ihre Erfahrungen und Erkenntnisse teilen. Hier kommen Männer und auch Frauen zu Wort, die inspirieren und motivieren. Diese Vielfalt an Perspektiven bietet den Zuhörern wertvolle Einblicke und Anregungen für ihr eigenes Leben. Der Podcast richtet sich gezielt an Männer zwischen 45 und 65 und bietet maßgeschneiderte Inhalte für diese Lebensphase. Zuhörer profitieren von motivierenden Geschichten anderer Männer 45+, die zeigen, wie man das Leben in der zweiten Hälfte aktiv gestalten kann. Praktische Tipps, die direkt im Alltag umgesetzt werden können, sind ein weiterer Mehrwert des Formats. Die Mischung aus Unterhaltung und Information macht den Podcast zu einer wertvollen Ressource für alle, die ihr Leben bewusst und erfüllt gestalten möchten. Mit monatlich neuen Folgen liefert der NOT TOO OLD Podcast regelmäßig frische Inspiration und Denkanstöße. Egal ob ihr euch als Best Ager, Generation X, Ü50 oder 50plus identifiziert – dieser Podcast beweist: Das Beste kommt erst noch! Abonniert jetzt und lasst euch von Kai Bösel und seinen Gästen zu einem aktiven, erfüllten Leben inspirieren.
NOT TOO OLD | Kai Bösel
エピソード
  • #53 MusicBiz, Superhits, Surfin' USA - Toby Gad
    2025/04/28
    Unser Gast Toby Gad ist einer der erfolgreichsten deutschen Musikproduzenten und Songwriter. Seine Songs laufen weltweit: „If I Were a Boy“ von Beyoncé, „All of Me“ von John Legend, „Big Girls Don’t Cry“ von Fergie. Und dazu gibt es aus seiner Feder Songs und Alben von Madonna, Demi Lovato, Alicia Keys, Selena Gomez und vielen weiteren Stars der internationalen Musikszene. Im NOT TOO OLD Podcast erzählt Toby, wie sein Leben mit 57 aussieht – als kreativer Kopf, Ehemann und Vater in Los Angeles. In den letzten Jahren hat er sich bewusst aus dem Hit-Zirkus zurückgezogen und nach einer Familienpause nun ein neues Kapitel aufgeschlagen: Mit dem Projekt „Piano Diaries“ interpretiert er seine bekanntesten Songs neu – reduziert, emotional, live-tauglich. Zudem hat er seinen eigenen Podcast gestartet, gibt Masterclasses und steht nun selbst wieder häufiger auf der Bühne. Er spricht über Routinen zwischen Hunderunde, Müsli und Musikstudio, über den Ausgleich durch Yoga, Surfen und Gartenarbeit – und warum vegetarisches Essen und bewusster Konsum heute eine größere Rolle für ihn spielen als früher. Toby erzählt, warum er noch nie in seinem Leben Drogen genommen hat, wie sich die Musikindustrie durch KI und Social Media radikal verändert, wie er sein Gastspiel als Juror bei DSDS erlebt hat und warum ein kreatives Leben im Musik-Business ohne starken Manager kaum denkbar ist. Zudem verrät er, wie hart der Neustart in den USA damals wirklich war, warum ihn Queen und Supertramp als Jugendlicher so beeindruckt haben und wieso er heute sagt: "Ich will nicht zurückblicken, ich will neugierig bleiben.“ Ein inspirierendes Gespräch mit einem Menschen, der trotz Weltkarriere nicht abgehoben, sondern neugierig und bodenständig geblieben ist und der das Älterwerden als Chance versteht. Folge #53 unseres NOT TOO OLD Podcasts. Für Männer, die noch was vorhaben.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 2 分
  • #52 Auf 2 Rädern um die Welt - Michael Martin
    2025/03/24
    In dieser Folge wecken wir die Abenteuerlust, denn unser Gast Michael Martin hat ziemlich viel über spannende und besondere Plätze auf unserem Planeten zu erzählen. Der Diplom-Geologe reist seit über 40 Jahren bevorzugt auf zwei Rädern durch die Wüsten dieser Welt und bringt eine Vielzahl an Eindrücken, Bildern und Filmen mit, die er für Bücher, seine Vorträge und TV-Formate verarbeitet und präsentiert. Er erzählt, wie ihn zuerst die Sterne begeistert haben und wie er über einen Trip mit der Mofa nach Marokko zum ersten Mal von der Wüste angefixt wurde. Ab 1991 folgten dann etliche Touren auf zwei Rädern. Meist mit Reisebegleiter*innen, damit auch Michael genug oft auf den Bilder zu sehen sein konnte. Seine Maschinen wurden seit Beginn seiner Aktivitäten von BMW zur Verfügung gestellt. Aktuell nutzt er eine BMW R 1300 GS Adventure, die bis auf den Tank nur wenig modifiziert wurde. Vorbei sind auch die Zeiten schwerer Lederkombis, von Jacke über Helm und Schuhe nutzt er sicheres und möglichst leichtes Equipment für maximale Sicherheit. Doch nicht zuletzt ist es seine defensive und umsichtige Fahrweise, die trotz so vieler Kilometer erst zu zwei Verletzungen geführt hat. Sein Credo ist, dass er am Morgen nie weiß, wo er am Abend schlafen wird. Insofern plant er seine Reisen nie akribisch durch, sondern legt vorab die Tour und Strecke fest, lässt sich unterwegs aber auch ein Stück weit treiben und entscheidet spontan, wo geschlafen und was gegessen wird. Die physischen und mentalen steckt er recht gut weg, weniger durch Fitness als eher durch sein Durchhaltevermögen. Gefährliche Situationen und kriminelle Begegnungen bleiben auf solchen Trips durch einsame Gegenden natürlich auch nicht aus. Michael berichtet von Überfällen, bei denen es um sein Equipment ging, aber auch um Schußwechsel und Entführungen. Da hat ihm manchmal auch das Glück oder seine Intuition vor Schlimmerem bewahrt. Michael versteht sich als Lobbyist der Wüsten, denn die werden seiner Ansicht nach momentan zu wenig geschützt, dabei sind sie ein ebenso wichtiger und erhaltenswerter Naturraum. Der Klimawandel spielt eine Rolle, aber auch Bergbau, Tourismus oder die Ausweitung der Infrastruktur. Daher möchte Michael mit seinem Handeln und seinen Vorträgen auch immer erklären, warum wir unseren Planeten schützen sollten. Hört euch das an! Folge #52 unseres NOT TOO OLD Podcast. Für Männer, die noch was vorhaben.
    続きを読む 一部表示
    59 分
  • #51 Krebsprävention - Dr. Hanna Heikenwälder
    2025/02/24
    Molekularbiologin Dr. Hanna Heikenwälder forscht schon seit vielen Jahren rund um die Krebserkrankung. Und es ist weniger die Suche nach diesem einen Medikament, um den Krebs von Platz 2 der Todesursachen in Deutschland zu verbannen. Denn aufgrund der Vielzahl der Erkrankungen gibt es gar nicht dieses eine Wundermittel. Vielmehr ist ihr Schwerpunkt die Forschung rund um die personalisierte Krebsmedizin, also individuelle Behandlungsmethoden für jeden einzelnen Patienten. In ihrem jüngst erschienenen Buch "Krebs - Das Ende einer Angst erklärt sie für jeden Menschen nachvollziehbar und anschaulich, wo die Wissenschaft aktuell steht. Durch Maschine Learning und KI hat sich in Sachen Mustererkennung eine Menge getan. Und trotzdem sollten sich die Menschen nicht auf die Medizin verlassen. Denn jeder Einzelne von und kann durch Selbsterkennung, Vorsorge und seinen Lifestyle dazu beitragen, das Risiko eine Erkrankungen zu verringern. Laut Hannas Aussagen werden nur 2 Prozent der Ausgaben im Gesundheitssystem für den Schutz der Gesundheit investiert, mit 98 Prozent fließt der Großteil in Reperaturarbeiten für Krankheiten, die vermeidbar wären oder frühzeitig viel besser behandelt werden könnten. Und trotzdem ist man nie zu alt, um auch selbst noch dafür zu sorgen, das Risiko einer Erkrankung zu minimieren. Und wer zum Beispiel durch gesunde Ernährung und Bewegung etwas gegen das Krebsrisiko unternimmt, der profitiert auch in anderen Lebensbereichen von diesem Lifestyle. Und selbst Betroffene, die eine Krebsdiagnose erhalten haben, können den Verlauf der Erkrankung durch verschiedene Maßnahmen beeinflussen. Insbesondere geht es dabei um das Körpergewicht, die Ernährung, ums Fasten, die Bewegung, unser Stresslevel und den Schlaf. Zu allen diesen Punkten gibt Dr. Hanna Heikenwälder ganz konkrete Tipps, die ihr alle anhören und umsetzen solltet. Denn Krebs ist ein Prozess, der in allen von uns abläuft. Und wir haben es ein Stück weit in der Hand, wie es sich entwickelt. Folge #51 unseres NOT TOO OLD Podcast. Für Männer, die noch was vorhaben.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 15 分

NOT TOO OLD - Für Männer, die noch was vorhabenに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。