エピソード

  • #121 Überraschung in Paris
    2025/10/16
    Obwohl Isabel und Lukas noch keinen konkreten Plan für einen Winterurlaub oder das Skifahren haben, läuft bereits jetzt eine produktive Diskussion darüber, wie man am effizientesten und sinnvollsten zu einer passenden Skiausrüstung kommt – kaufen oder doch lieber ausborgen? Für Lukas ist der Podcast mittlerweile zu einem kreativen Ventil geworden, während Isabel feststellt, dass der Herbst für sie die absolute Hochsaison des Mental Load ist – und sie sich zunehmend darüber ärgert, dass Lukas einfach zu schnell geht. Die beiden berichten über ihren Städtetrip nach Paris und einen fragwürdigen Restaurantbesuch, den Lukas schon lange geplant hat. Ihr erfahrt außerdem, in welchem Bereich Lukas sich derzeit fortbildet, warum die christliche Idee der Urschuld bis heute viele individuelle Bürden prägt und Isabels Gedanken zum Entleeren der Backen von Hamster Tony. Werbung: Sprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt [gemeinsam-gegen-hpv.at/vorsorge](https://www.gemeinsam-gegen-hpv.at/vorsorge) AT-GSL-00934, 10/2025 #MSD Partner
    続きを読む 一部表示
    46 分
  • #120 Der Tod steht dir gut
    2025/10/09
    In dieser Folge geht es um ein Thema, das Isabel und Lukas immer wieder beschäftigt: den Tod. Aber eigentlich geht es um viel mehr, nämlich auch Vorsorge und Bestattung. Die meisten von uns vermeiden diese Gedanken, obwohl es eigentlich so einfach und wichtig wäre, sich damit auseinanderzusetzen. Zu Gast ist diesmal jemand, der Isabel und Lukas nicht nur persönlich nahesteht, sondern auch beruflich tief mit dem Thema verbunden ist: Jacob Homan, Bestatter und Gründer von Bestattung Himmelblau, Österreichs größtem privaten Bestattungsunternehmen, das er mittlerweile auch nach Deutschland expandiert hat. Gemeinsam sprechen sie darüber, was im Todesfall passiert – und warum man schon zu Lebzeiten darüber nachdenken sollte. Werbung: Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit der Bestattung Himmelblau entstanden.
    続きを読む 一部表示
    59 分
  • #119 Koloskopie
    2025/10/02
    In dieser Folge von Negroni Nights wird’s medizinisch und persönlich: Isabel und Lukas sprechen über ihre bevorstehende Vorsorge-Koloskopie und nehmen das Thema Vorsorge genauer unter die Lupe. Warum lohnt sich Offenheit bei Krankheiten? Welche Chancen und Risiken bringen Vorsorgeuntersuchungen mit sich – und was hat es mit Überdiagnostik auf sich? Außerdem gibt’s wie immer ein paar spannende Podcast-Empfehlungen und zum Schluss einen Film-Tipp für die ganze Familie. Werbung: Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit Bank Austria entstanden. Das [MegaCard-Jugendkonto](https://www.bankaustria.at/megacard/) ist ein verlässlicher Begleiter für alle zwischen 7 und 20 Jahren, die ihre Leidenschaft entdecken und Verantwortung übernehmen wollen. - kostenloses Jugendkonto (ohne Überziehungsmöglichkeit!) - ideal für den Einstieg ins Banking - mit 40€ Gutschein z.B. für H&M, Zalando, Google Play, MediaMarkt & viele mehr Nur bei erstmaliger Kontoeröffnung bis 30.11.2025!
    続きを読む 一部表示
    47 分
  • #118 Lukas, hast du schon einmal von “Mankeeping” gehört?
    2025/09/25
    Isabel stört es, dass sich Lukas nach seinem abendlichen Sportprogramm Faschiertes vom Grafenegger Angus-Rind brät, und sie klärt in dieser Folge über den Streisand-Effekt auf und klärt Lukas darüber auf was es mit dem Begriff “Mankeeping” auf sich hat. Lukas hat eine interessante Idee gehört, wie man den Wasserverbrauch vermeintlich reduzieren kann – doch Isabel glaubt nicht so wirklich daran. Außerdem erfahrt ihr, welche Veranstaltung für Isabel das größte Übel wäre, warum Reformer Pilates wohl einen fixen Platz im Sportuniversum haben wird und wie schwer es ist, neue Sportarten in die Welt zu bringen. Die Vorfreude auf das erste gemeinsame “Retreat” mit Oti im Moargut ist groß – es gibt sogar noch ein paar wenige freie Plätze. Und: Lukas hat ein Job-Angebot! Werbung: Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit dem VISTA Science Experience Center entstanden. Mehr Informationen findet ihr unter [vistascience.at](https://www.vistascience.at/de).
    続きを読む 一部表示
    46 分
  • #117 Im Hamsterrad
    2025/09/18
    Lukas hat endlich das wahre Leben des neuen Haustiers, Hamster Tony, entdeckt – und nebenbei einen neuen Rekord im Kalorienverbrauch beim Aufbau eines Kinderbetts aufgestellt. Isabel beschäftigt die Frage, wie einfach es doch wäre, anderen etwas Gutes zu tun – sei es in einer Beziehung oder im Umgang mit Kindern. Lukas hält dagegen: Einfach vielleicht, aber keineswegs leicht. Zudem gibt es einen kurzen Exkurs über die gesellschaftliche Rezeption des Attentats auf den US-konservativen Medienstar Charlie Kirk sowie einen Ausblick auf einen kommenden Beitrag im österreichischen Rundfunk.
    続きを読む 一部表示
    39 分
  • #116 Braucht Ehe einen Gesellschaftsvertrag?
    2025/09/11
    Isabel und Lukas stellen fest, dass man mit zunehmendem Alter kleine Probleme weniger an sich heranlässt. Selbst wenn es am Morgen noch einen kleinen Zwist gab, war dieser bis zur Podcast-Aufnahme bereits vergessen. In dieser Folge reflektiert Isabel, wohin sich die Welt der Content Creator entwickelt – gerade in einer Zeit, in der KI eine wahre Content-Flut auslöst – und stellt die Frage, wer von den beiden eigentlich der „CEO“ ihrer Beziehung ist. Lukas wiederum diskutiert, angeregt durch ein Telefonat mit einem Freund, was es wirklich braucht, um beruflich erfolgreich zu sein: Menschlichkeit oder Fachkompetenz?
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • #115 Milliarden, Macht und Mission: Tech-Eliten und die Zukunft der Welt
    2025/09/04
    Fast hätte die geplante Thermenwartung dem Podcast ein frühes Ende bereitet – doch zum Glück blieb noch genug Zeit, um über das neue tierische Familienmitglied zu sprechen, die Bedeutung und Problematik von Tierversuchen in der medizinischen Forschung, Trumps Interesse an Grönland sowie die Frage, ob die Tech-Utopien des Silicon Valley bloß aus der Langeweile von Milliardären entspringen oder tatsächlich einen bleibenden Wert für uns und kommende Generationen haben.
    続きを読む 一部表示
    44 分
  • #114 Croissant-Krieg im Autogrill
    2025/08/28
    Wie soll man als kleines Unternehmen am besten mit Online-Bewertungen umgehen? In dieser Folge sprechen Isabel und Lukas darüber, welche Macht Bewertungen mittlerweile haben und warum es so wichtig ist, Unternehmen und Dienstleistungen, die man schätzt, auch bewusst positiv zu bewerten. Nach einem Zwischenstopp beim Nina-Chuba-Konzert in Graz führte der Weg am nächsten Tag spontan nach Italien – begleitet von einer hitzigen Diskussion im Auto über die richtige Essensbestellmenge an Autobahnraststationen. Isabels Anreise nach Graz verlief übrigens alles andere als reibungslos … und außerdem: Bald zieht ein Haustier ein!
    続きを読む 一部表示
    42 分