エピソード

  • Auf leisen Pfoten im Wald: Dem Luchs auf der Spur mit Silvester Tamás
    2025/08/01
    Es gibt ein paar Indizien: ein Pfotenabdruck oder auch eine Aufnahme unserer Wildtierkamera – der Luchs ist zurück in unseren Wäldern. In dieser Ausgabe der „Waldohreule“ berichtet Silvester Tamás, wie der NABU den Luchs schützt und willkommen heißt. Die Arbeit für den Schutz des Luchses findet nicht nur im Wald statt, sondern auch in Gesprächen mit Politik und Forstwirtschaft, in der Umweltbildung – und am Schreibtisch. Im Podcast gehen wir auf Fragen ein wie: Was wissen wir eigentlich über Luchse? Wie wahrscheinlich ist es, einem Luchs zu begegnen? Wie hängt der Schutz des Luchses mit dem Schutz des Waldes zusammen? Und: Warum haben es Luchse schwerer als Wölfe? Helfen Sie dem Luchs: https://www.nabu.de/spenden-und-mitmachen/spenden/26376.html
    続きを読む 一部表示
    51 分
  • Wilden Vögeln helfen? NABU-Vogelschutzzentrum Mössingen mit Dr. Daniel Schmidt-Rothmund und Rebecca Strege
    2025/05/26
    Im Gespräch mit Dr. Daniel Schmidt-Rothmund und Rebecca Strege erfahren wir mehr über die Arbeit des NABU-Vogelschutzzentrums in Mössingen. Wieso gibt es das Zentrum? Was kann jeder von uns tun, wenn er ein verletzen Vogel findet? Wir wünschen wir Freude beim hören der Folge!
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Für Amphibien durch die Nacht! Manja und Angelina von NABU Rangsdorf
    2024/07/18
    Manja und Angelina sind begeisterte ehrenamtliche Amphibien-Expertinnen. In ihrer NABU-Gruppe in Rangsdorf bei Berlin engagierten sie sich unter anderem für den Amphibien- Schutz. Wir sprechen in der Folge über die Herausforderung und Freuden des Ehrenamts und ihre Begeisterung für Kröten und Frösche. Wir wünschen viel Freude beim Hören!
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Wild im Wasser: Die Europäische Sumpfschildkröte mit Wiebke Pasligh
    2024/05/24
    Wiebke Pasligh vom NABU Rheinland-Pfalz gibt einen Einblick in das Wiederansiedlungsprojekt der einzig wilden Schildkrötenart Deutschlands: Der europäischen Sumpfschildkröte.
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Von mutigen Schleiereulen und Umweltschutz in Kriegszeiten mit Ivan Tymofeiev
    2024/05/02
    Ivan Tymofeiev ist Projektkoordinator für unsere Projekte in der Ukraine. Er berichtet im Gespräch von seinem Arbeitsalltag in der Ukraine sowie unserem Einsatz zum Schutz der Schleiereule sowie der Umweltbildung für Binnengeflüchtet.
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Zur Kropfgazelle in Kirgistan mit Stefan Michel
    2024/02/02
    Stefan Michel ist NABU-Experte für das Artenschutzprojekt der Kropfgazelle in Kirgistan. Im Gespräch geht es, um die Entstehung des Projektes Kropfgazelle, zu Maßnahmen und der Frage: Welche Perspektiven gibt es für die Zukunft?
    続きを読む 一部表示
    51 分
  • Mobiltätswende und Verkehrspolitik mit Pauline Schur
    2023/09/20
    Pauline Schur erklärt die Herausforderung der E-Mobilität, warum sich der NABU mit der Kreuzschifffahrt beschäftigt und wie Ihr Arbeitsalltag aussieht. Pauline Schur ist Teamleiterin für Verkehrspolitik beim NABU Bundesverband.
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Der Flughafensee in Berlin mit Frank Sieste
    2023/06/23
    Das Vogelschutzreservat am Flughafensee hat eine ganz besondere Geschichte. Frank Sieste war damals dabei, ist auch heute noch dabei und spricht mit uns über das Gebiet und seine Geschichte.
    続きを読む 一部表示
    28 分