エピソード

  • Oldenburg überrascht: Theater für Babys und Spargel im Döner
    18 分
  • Das fotografische Gedächtnis der Stadt
    2025/04/04
    In der Wallstraße gibt es nicht nur Bars, Cafés und Restaurants – dort befindet sich auch das fotografische und filmische Gedächtnis der Stadt, und hier ist auch das kleinste Kino in Oldenburg. Der Verein Werkstattfilm hat über 30 Jahre lang ein riesiges Medien-Archiv zusammengesammelt. Das Besondere: Das Allermeiste kommt aus privater Hand, also aus den Kellern und von den Dachböden der Stadt. Die Filmen und Fotos sind teilweise schon über 100 Jahre alt sind. Außerdem sind auch viele eigene Filme entstanden - natürlich auch über Oldenburg, die Stadtteile oder auch den Kramermarkt. Mitgründer von Werkstattfilm ist Farshid Ali Zahedi. Warum er sich als gebürtiger Iraner so tief in die Oldenburger Stadtgeschichte hineingegraben hat, wie er auf Oldenburg blickt und welche Projekte als nächstes anstehen, das hört ihr hier, Außerdem: Das Neueste vom Aktionstag “Hallo Fahrrad” mit verkaufsoffenen Sonntag und Neuigkeiten von der neuen, alten Eckkneipe “Dreieck”. Was bewegt euch? Welche Fragen an Oldenburg habt ihr? Lasst es uns wissen und schreibt uns an oldenburg@dein-stadtpodcast.de und hinterlasst uns auch sehr gerne Bewertungen und Kommentare.
    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Welche Zukunft hat Oldenburgs Innenstadt?
    2025/03/21
    Die Innenstadt ist für die einen das pulsierende Herz Oldenburgs, perfekt zum Shoppen, zum Schlendern oder zum Essen gehen. Die anderen sehen vor allem Leerstände und mehr Müll und Schmierereien als früher. Wohin entwickelt sich die City also? Dafür hab ich mir den Innenstadtmanager Steffen Trawinski geschnappt und bin mit ihm durch die Fußgängerzone gegangen, um direkt vor Ort mit ihm über alles zu sprechen was gut läuft - und auch darüber wo es noch Verbesserungspotential gibt. Außerdem gibt es Neuigkeiten von der größten Leerstandsfläche der City, dem früheren C&A Gebäude. Und ihr erfahrt, wann sich das frühere Finanzamts-Gelände in eine grüne Fläche für Picknicks und Veranstaltungen verwandelt. Kleiner Spoiler: Noch in diesem Jahr 😊 Shoppen, Gastro oder einfach nur bummeln? Wie nutzt ihr unsere Innenstadt? Schreibt’s uns gerne bei spotify in die Kommentare oder schickt eine Mail an oldenburg@dein-stadtpodcast.de
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Über Kneipen und Könige: Oldenburg ist Kult!
    2025/03/07
    Lange vor Facebook, Instagram und Co gab’s den neusten Tratsch und Klatsch noch woanders – beim Frisör, im Supermarkt oder eben in der Kneipe nebenan. Und diese Kneipen gibt es in Oldenburg immer noch, zum Beispiel die Kult-Kneipe Dreieck im Ziegelhofviertel. 40 Jahre lang wurde sie von Jürgen Keese, einem Schiffskapitän, betrieben. Jetzt gab es einen Betreiberwechsel. Mit Carlos Homburg kümmert sich nun ein 26-Jähriger um 40 Jahre Kneipengeschichte. Und er will die Tradition erneuern, aber auch erhalten. Mit ihm haben wir über sein Projekt, die Kneipe als sozialen Treffpunkt und über das Oldenburger Nachtleben gesprochen. Außerdem werfen wir einen Blick auf das “Defftig Ollnborger Günkohl Äten”. In jedem Jahr reißt eine Oldenburger Delegation nach in Hauptstadt und lädt die Bundespolitik zum Kohlessen ein – und das schon seit den 1950er Jahren. Die meisten Oldenburger waren aber noch nie dabei. Wir werfen deswegen einen Blick zurück in die vergangenen Jahre und auf die – manchmal etwas gewollt – lustigen Grünkohl-Programm der Kohlköniginnen und Kohlkönige. Was ist für euch Kult in Oldenburg? Schreibt’s gerne bei spotify in die Kommentare oder schickt eine Mail an oldenburg@dein-stadtpodcast.de
    続きを読む 一部表示
    15 分
  • Fahrradstadt Oldenburg und der VfB vor dem Meppen-Derby
    2025/02/21
    Oldenburg ist Fahrradstadt! Das wissen wir Oldenburgerinnen und Oldenburger zwar schon längst, jetzt ist es aber auch offiziell bestätigt. In einer deutschlandweiten Verkehrsbefragung mit 500 weiteren Städten & Gemeinden landen wir auf der #1. Nirgendwo werden so viele alltägliche Strecken mit dem Fahrrad zurückgelegt wie bei uns. Darüber hat sich Vertretungs-Stadtpodcaster Kai mit Dr. Norbert Korallus unterhalten - seines Zeichens Leiter des Amts für Klimaschutz und Mobilität der Stadt Oldenburg. Was bei uns schon gut läuft, welche Routen für die Zukunft geplant sind - und was man sich von unserer Partnerstadt Groningen noch abschauen kann - das hört ihr in dieser Folge. Außerdem wirft Kai gemeinsam mit Antenne Niedersachsen-Sportreporter Yannic Wittenberg einen Blick auf das anstehende Nordderby. In der Regionalliga Nord trifft der VfB Oldenburg am Samstag auf den SV Meppen - und es geht um einiges! Nicht nur will der VfB nach dem schwierigen Saisonbeginn besser ins neue Fußballjahr starten, auch die eh schon brodelnde Diskussion um den Stadion-Neubau könnte im Abstiegskampf noch heißer werden. Gemeinsam quatschen Kai und Yannic darüber, ob man das Derby auch im Rest Niedersachsens wahrnimmt, was den beiden Mut für den Rest der Saison macht - und natürlich geben sie auch noch Tipps für das Spiel gegen Meppen ab. Die gehen bei Kais Fanherz und Yannics Fachmeinung natürlich ein bisschen auseinander... Was tippt ihr? Und vor allem: Schafft der VfB den Klassenerhalt? Haut uns das mit eurem Feedback und Themen-Vorschlägen für den Podcast gerne in die Kommentare bei Spotify oder schickt eine Mail an oldenburg@dein-stadtpodcast.de.
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Nachhilfe für Oldenburg
    2025/02/07
    Die Oldenburger Schüler sind in das zweite Schulhalbjahr gestartet. Für bessere Noten bis zum Sommer setzen viele Familien jetzt auf Nachhilfe. Ein besonderes Lernkonzept bieten die Gründer der Nachhilfeschule Study Active. Stumpfes Bearbeiten von Texten war gestern. Die ehemaligen Lehramtsstudenten Catarina Remelgado da Silva, René Rodrigues Graca und Philipp Schmiemann setzen auf bewegtes Lernen. Das heißt: Klatschen, Hüpfen und Kippeln während des Paukens bringen Spaß und sorgen dafür, dass der Stoff hängen bleibt. “Es ist wichtig, dass die Kinder Spaß am Lernen haben, und die Freude für das Lernen beibehalten”, sagt Catarina. Im Sommer 2022 ist das Trio mit Study Active an den Start gegangen. Stadtpodcasterin Sandra erfährt, dass die Idee, eine Nachhilfeschule für bewegtes Lernen zu gründen, beim Sport im Fitnessstudio entstanden ist. Danach ging alles ganz schnell. Mittlerweile gehören mehr als 100 sogenannte Lernbuddys zum Team und begleiten die Schüler beim Lernen. Außerdem im Podcast: Das denkmalgeschützte Soldatenkino Globe in Donnerschwee steht vor der Wiedereröffnung. Eine Genossenschaft setzt alles daran, im Herbst die ersten Besucher zu begrüßen. Doch es gibt Schwierigkeiten: Verzögerungen in den Bauabläufen und finanzielle Herausforderungen.
    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Tatort Oldenburg und das Timing zur Bundestagswahl
    2025/01/24
    Ein brutaler Entführungs- und Mordfall und eine wilde Hetzjagd durch Oldenburg. Das ist das Setting, das sich Autor Sönke Würdemann für seinen Oldenburg-Thriller „Neustart“ hat einfallen lassen. Und es ist schon etwas Besonderes, wenn plötzlich nicht etwa Berlin oder New York Schauplatz einer mysteriösen Mordserie ist, sondern unser schönes Oldenburg. Dabei hat sich der Autor weniger von den beliebten Ostfriesenkrimis inspirieren lassen als von der Tatsache, dass er die Stadt und ihre Schauplätze einfach sehr gut kennt. Kein Wunder, denn der Mittdreißiger hat lange im öffentlichen Dienst der Stadt gearbeitet. Im Podcast erzählt Sönke, wie er als Beamter dazu kam, einen Thriller-Roman zu schreiben, wie sein Umfeld darauf reagiert und was von ihm als Romanautor noch zu erwarten ist. Bestellen könnt ihr den Oldenburg-Thriller „Neustart“ von Sönke Würdemann hier: https://buchshop.bod.de/neustart-soenke-wuerdemann-9783759778840 Außerdem hört ihr in der Folge, wie es nach einem Deal bei der TV-Show „Höhle der Löwen“ mit der veganen Foodmanufaktur Veeze weitergeht und wie die Bundestagswahl am 23. Februar ihre Schatten vorauswirft. Neben den vielen Wahlplakaten sind vielerorts bereits die Wahlbenachrichtigungen zugestellt, womit theoretisch nun auch Briefwahlen beantragt werden können. Wann und wie das dann auch praktisch funktioniert, erfahrt ihr auch bei uns. Was wir von euch gerne erfahren würden, ist: Wie gefällt euch „Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast“ generell und worüber sollten wir unbedingt noch berichten? Schreibt uns gerne an oldenburg@dein-stadtpodcast.de
    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Kraft schenken! Der Hospizdienst Oldenburg und die Kraft-Knolle
    21 分