エピソード

  • Führen oder alles verlieren
    5 分
  • Vier Denkfehler im Umgnag mit schwierigen Mitarbeitenden
    2025/10/24
    Ein einziger Mitarbeiter bringt das Team aus dem Takt und der Geschäftsführer steht kurz davor, die Kontrolle zu verlieren. In dieser Folge erzähle ich dir, wie Markus das Ruder wieder übernommen hat, ohne Kündigung, ohne Eskalation. Und was du tun kannst, wenn Einsicht, Feedback und gute Worte nicht mehr weiterhelfen. 🔸 Was du bei schwierigen Mitarbeitenden unbedingt vermeiden musst 🔸 Warum klassische Gespräche oft genau das Gegenteil bewirken 🔸 Und wie du in schwierigen Situationen wieder Klarheit und Führung gewinnst 👉 Melde dich jetzt zum 0 € Webinar „Schwierige Mitarbeitende managen“ an : https://online-training.mitarbeiterfuehren.com/?utm_campaign=podcast&utm_content=&utm_medium=organic&utm_source=Spotify
    続きを読む 一部表示
    5 分
  • Umgang mit Nörglern
    2025/10/17
    In dieser Episode von „Schwierige Mitarbeitende – und wie du sie in den Griff bekommst“ spricht Kai Boyd darüber, wie du mit nörgelnden Mitarbeitenden umgehst, ohne dich in endlosen Diskussionen zu verlieren. Er erklärt, warum Meckern oft ein Schutzmechanismus ist – und wie du mit klarer Haltung und ruhiger Sprache wieder Wirkung bekommst. Erfahre, wie du Grenzen setzt, ohne die Beziehung zu beschädigen, und wie du als Führungskraft Energie im Team zurückgewinnst. 👉 Melde dich jetzt zum 0 € Webinar „Schwierige Mitarbeitende managen“ an : https://online-training.mitarbeiterfuehren.com/?utm_campaign=podcast&utm_content=&utm_medium=organic&utm_source=Spotify
    続きを読む 一部表示
    4 分
  • So ruinierst du dein Team – und wie du’s besser machst
    2025/10/10
    Was musst du tun, damit dein Team auseinanderfällt? Ganz einfach: Genau das, was viele Führungskräfte täglich unbewusst tun. In dieser Folge gehe ich, mit einem Augenzwinkern, durch die acht zuverlässigsten Wege, wie du dein Team ruinierst: Von verdrängten Konflikten über fehlende Klarheit bis hin zur „Feuerwehr-Führung“, bei der du ständig nur noch reagierst. Natürlich geht’s nicht ums Scheitern, sondern darum, wie du’s besser machst. Denn wenn du dich in einem dieser Punkte wiedererkennst, dann bist du nicht allein. Das passiert selbst erfahrenen Führungskräften und genau hier beginnt echte Veränderung. 👉 Im kostenlosen Webinar „Führungsfalle Mitarbeitende – die 3 Strategien“ erfährst du: wie du erkennst, ob du gerade nur Symptome behandelst oder wirklich die Ursache löst, wie du dauerhaft Ruhe und Verbindlichkeit ins Team bringst, und wie du führst, ohne ständig Feuerwehr spielen zu müssen. Wenn du also genug hast von Dauerstress, genervten Gesprächen und ständig wiederkehrenden Problemen, dann ist diese Folge der erste Schritt raus aus der Spirale. 📅 Melde dich jetzt an:https://online-training.mitarbeiterfuehren.com/
    続きを読む 一部表示
    6 分
  • Wer so führt, verliert
    2025/10/03
    Führung ohne Dauerstress – geht das überhaupt noch? Viele Führungskräfte glauben, dass Krisen, Störenfriede und ständige Konflikte einfach zur heutigen Arbeitswelt dazugehören. Doch das ist ein Mythos. In dieser Folge erfährst du: Warum schwierige Mitarbeitende kein Naturgesetz sind, sondern ein Führungsproblem. Welcher Wendepunkt mich aus dem Dauer-Feuerwehrmodus befreit hat. Die drei Routinen, mit denen du sofort Ruhe in dein Team bringst. Wie du Erwartungen messbar formulierst und dadurch Konflikte vermeidest. Weshalb ein klarer Rückfall-Plan dich vor endlosem Krisenstress schützt. 💡 Am Ende bekommst du konkrete, sofort umsetzbare Schritte, mit denen du weniger Feuer löschen musst – und wieder Zeit für echte Führung hast. 👉 Wenn du tiefer einsteigen willst: In meiner Masterclass „Führungsfalle Mitarbeitende“ zeige ich dir den kompletten Fahrplan, wie du schwierige Mitarbeitende deeskalierst und wieder zu Leistungsträgern machst – ohne Abmahnungen und endlose Theorie. 🔗 Hier geht’s direkt zum 0 € Online-Kurs: https://online-training.mitarbeiterfuehren.com/
    続きを読む 一部表示
    5 分
  • Ruhe ins Team – auch wenn ein Mitarbeiter alles blockiert
    2025/09/26
    So stoppst du endlose Konflikte im Team. In dieser Episode zeige ich dir, wie du schwierige Mitarbeitende ohne Abmahnungen und ohne HR-Drama wieder auf Spur bringst – mit einem erprobten 3-Schritte-System: 1️⃣ Aspirin – sofort Ruhe ins Team bringen und den akuten Schmerz stoppen 2️⃣ Prophylaxe – Strukturen aufbauen, die Rückfälle verhindern 3️⃣ Stabilisieren – schwierige Fälle weiterentwickeln und dauerhaft tragfähig machen Du erfährst, wie ich diesen Ablauf als CEO in Start-ups, Mittelstand und Konzern entwickelt habe und warum er auch ohne große Personalabteilung funktioniert. Wenn du endlich wieder Ruhe, Leistung und Verlässlichkeit in deinem Team willst, sieh dir mein kostenloses Training an: https://online-training.mitarbeiterfuehren.com/
    続きを読む 一部表示
    8 分
  • Ja, aber
    2025/09/19
    Schwierige Mitarbeiter führen – ohne Machtkämpfe und endlose Nervenkriege. In dieser Folge erfährst du anhand eines Praxisfalls, wie du den typischen „Ja, aber…“-Mitarbeiter entschärfst, Konflikte klärst und dein Team wieder in die Spur bringst. 🎯 Themen: – Schwierige Mitarbeiter erkennen und richtig einschätzen – Warum Selbstreflexion der Schlüssel ist – Wie du Kritik und Widerstand konstruktiv nutzt 👉 Melde dich jetzt zum 0€ Workshop „Ja, aber“ am 24.9. um 19 Uhr an: https://mitarbeiterfuehren.activehosted.com/f/93
    続きを読む 一部表示
    4 分
  • Wen du rausschmeißen willst – und wem du besser zuhörst
    2025/09/12
    Nicht jeder Störenfried ist ein Querulant. Manche sind einfach nur verzweifelt – oder sehen Dinge, die sonst keiner sieht. In dieser Folge erzähle ich dir von einem Projektleiter, der mich fast wahnsinnig gemacht hat – und wie genau dieser Typ später mein Team gerettet hat. Du bekommst 3 klare Tipps, wie du mit schwierigen Mitarbeitenden umgehen kannst – ohne deine Führungsrolle zu verlieren. 👉 0-Euro-Workshop am 24. September um 19 Uhr, live via Zoom. „Ja, aber...“ – Wie du mit chronischem Nörgeln und Negativität im Team umgehst. Den Link zur Anmeldung https://mitarbeiterfuehren.activehosted.com/f/93
    続きを読む 一部表示
    5 分