エピソード

  • #59 Crémant, Croissants - Mexiko! (Ist Reisen mit Ende 20 anders?)
    2025/11/13

    Rahel ist zurück aus Mexiko – sonnenverbrannt, inspiriert und leicht überfordert davon, dass die Realität in Berlin keine Palmen hat. Gemeinsam mit Patrick spricht sie über ihr Verhältnis zum Reisen, über das Erwachsenwerden auf Flughäfen, und darüber, wie sich Freundschaften verändern, wenn aus Jugendchaos plötzlich Lebensentwürfe werden.

    Zwischendurch erzählt Rahel, wie sie in einem Hostel kurzerhand Princess Charming veranstaltet wird – ohne Kameras, aber mit mindestens genauso viel questionable Entscheidungen.

    Zwischen Nostalgie, Jetlag und neuen Einsichten geht es um die leise Erkenntnis, dass man auf Reisen vielleicht nie wirklich ankommt – außer bei sich selbst.

    „Freundschaft ist das Souvenir, das man nicht verlieren darf.“ – Rahel„Reisen verändert dich. Oder du bleibst einfach du, nur mit besserer Bräune.“ – Patrick


    Spürt man eigentlich das Chatgpt diese Beschreibungen erstellt??

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • #58 Selbstwert und eine Hallooween Party außer Kontrolle! feat. Julia (Reupload)
    2025/11/04

    Wir lassen uns nicht verbieten! Daher kleiner Reupload :(

    Rahel ist noch in Mexiko, also springt heute wieder Julia ein – bekannt aus ihren legendären Auftritten bei Mit Verlaub: einmal über ihre Zeit bei Princess Charming, einmal über den vielleicht schlechtesten Dreier aller Zeiten (also wirklich: ein anthropologisches Desaster).

    Diesmal wird’s introspektiver. Patrick und Julia reden über das Ringen mit dem eigenen Selbstwert, darüber, wie dieser uns in Beziehungen steuert, sabotiert oder still aushöhlt. Julia erzählt, wie lang der Weg war, sich als lesbische Frauselbst zu akzeptieren – losgelöst von dem, was Männer wollen, hin zu dem, was sie wirklich will.

    Und natürlich philosophieren beide darüber, was moderne Beziehungen überhaupt noch zusammenhält: Liebe? Freiheit? Mit Verlaub Folge 58?

    „Beziehungen sind keine Rettungsboote, sie sind Schwimmprüfungen.“ – Patrick

    続きを読む 一部表示
    39 分
  • #57 Wie gewinnt man eigentlich einen Crush? & PSC talk! feat. Giuli June
    2025/09/26

    Wie gewinnt man eigentlich einen Crush?
    Mit romantischen Gesten? Mit der angewandten Gleichgültigkeit, die man sonst nur auf Dating-Apps perfektioniert? Oder mit Strategien, die so alt sind wie die Menschheit selbst – und doch nie funktionieren? Gemeinsam mit unserem Gast Giuli June diskutieren wir, warum Verliebtsein die wahrscheinlich komplizierteste Form von Gesellschaftsspiel ist.

    Doch weil wir uns selten mit nur einem Thema zufriedengeben, öffnen wir nebenbei noch das Tor zur queeren Popkultur: ein spontaner Abstecher zu Princess Charming, ein Ausflug in die Realität von Beziehungen mit Influencerinnen, und schließlich die Frage, warum ein Musikvideo mit Rahel in der Hauptrolle mehr über Selbstinszenierung erzählt, als jedes Philosophie-Seminar.

    Am Ende bleibt die Erkenntnis: Zwischen Liebe, Öffentlichkeit und Identität verläuft keine klare Grenze. Oder wie wir sagen würden – Mit Verlaub: alles hängt mit allem zusammen, nur die Rabattcodes nicht.

    „Ein Crush ist die kleinste gesellschaftliche Einheit der Sehnsucht.“ – Rahel
    „Influencerinnen sind eigentlich nur Philosophen mit Affiliate-Link.“ – Patrick

    続きを読む 一部表示
    52 分
  • UTOPHOBIA - Jetzt auf Spotify!
    2025/09/24

    Die nächste Mit Verlaub Folge ist schon im Kasten und wird hier sicher bald veröffentlicht! Vorher noch eine kleine Werbung in eigener Sache. Mein kleines Nebenprojekt UTOPHOBIA findet Ihr jetzt auch auf Spotify. https://open.spotify.com/show/0fauKogj2sTw7e09Qq8kxH Hört gerne rein!


    続きを読む 一部表示
    1 分
  • #56 Gesellschaft, Kultur und Sex im Flur
    2025/09/14

    Gesellschaft und Kultur Spezial! Das heißt Rahel liest live im Podcast Die Bunte.


    Und deshalb nehmen sich die zwei Hosts mal wieder die ganz großen Worte vor:

    Was ist eigentlich Gesellschaft – und was bleibt übrig, wenn wir stattdessen von Kultur sprechen?

    Spoiler: vermutlich nur eine semantische Endlosschleife, gewürzt mit Aperol und einer Prise Selbstüberschätzung.

    Doch wie so oft bei Mit Verlaub reicht ein Gedankensprung, und plötzlich sind wir bei den Altersunterschieden im Dating: Ist das nun romantische Vielfalt – oder nur eine andere Art, den Generationenkonflikt auszuleben?

    Und während Patrick noch in Begriffen jongliert, zeigt Rahel, dass manchmal schon ein paar Gesten genügen, um direkt auf Third Base zu sliden. Philosophie trifft also auf Praxis – oder anders gesagt: Precht diskutiert, Lanz flirtet.

    „Gesellschaft ist nur die Bühne, auf der alle so tun, als wüssten sie den Text.“ – Rahel


    👉 hier findet Ihr UTOPHOBIA:https://open.spotify.com/show/0fauKogj2sTw7e09Qq8kxH

    続きを読む 一部表示
    36 分
  • #55 Das C-Wort! (mehr als du dazu wissen solltest)
    2025/08/26

    Warum ist es eigentlich so cool, wenn jemand Kaugummi kaut und ihn dabei laut knallen lässt?
    Ist das ein Akt der Rebellion, ein stilles Statussymbol – oder einfach nur ein Stück billige Popkultur, das wir zu wichtig nehmen?

    In dieser Folge sprechen Rahel und Patrick über das Phänomen Coolness:
    Woher kommt unsere Wahrnehmung davon, was „cool“ ist – und wer entscheidet eigentlich, dass Kaugummi kauen, Sonnenbrillen im Club oder Desinteresse am eigenen Leben plötzlich so erstrebenswert wirken?

    Zwischendurch wird’s persönlich: beide verraten, was sie am jeweils anderen wirklich cool finden – und was gnadenlos uncool bleibt.
    Ganz im Stil von Lanz & Precht also: ein Gespräch zwischen Alltagsbeobachtung und großer Gesellschaftsanalyse, zwischen leichter Ironie und der Frage:
    👉 „Ist Coolness vielleicht die letzte Religion unserer Zeit?“


    cool cool cool cool cool cool cool cool cool cool cool

    続きを読む 一部表示
    38 分
  • #54 Hättest du es auch so getan? Unsere größten Entscheidungen
    2025/08/03

    Es gibt Entscheidungen, die trifft man wie einen Drink auf einer Party: schnell, unüberlegt – und am nächsten Morgen ist man irgendwo in Kopenhagen und teil sich ein Netflix Abo mit einer Person die man nicht kennt.


    Und dann gibt es Entscheidungen wie ein Coming-Out, ein Jobwechsel oder der Moment, in dem man sich fragt: „Wird’s Berlin – oder Bali?“

    In dieser Folge begeben sich Rahel und Patrick auf Spurensuche:
    Welche scheinbar kleinen Entscheidungen haben sie hierher gebracht – in dieses Podcast-Studio, in dieses Leben, in diesen Zustand von halbreflektierter Verwirrung?
    War es der berühmte Butterfly-Effekt – oder einfach nur ein paar unbequeme Wahrheiten in einem viel zu gut ausgeleuchteten WG-Zimmer?

    Am Ende dann die Antwort auf die große Frage im Raum.„Wer bin ich, und wenn ja wie viele?'' Das ist euer Mit Verlaub Podcast, viel Spaß!


    続きを読む 一部表示
    53 分
  • #53 CSD, Princess Charming und natürlich One-Night-Stands
    2025/07/24

    🎙️ Mit Verlaub – der Podcast, der sich fragt, warum er über Dinge spricht, über die er lieber schweigen würden.

    Diese Woche wagen sich Rahel und Patrick an zwei der großen Themen unserer Zeit:
    Der Berliner CSD – zwischen politischer Parole und Paillettenglanz – und
    One-Night-Stands – irgendwo zwischen Selbstbestimmung, Sehnsucht und „Wer war das nochmal?“

    Mit gewohnt spitzer Zunge, einem Hauch Gesellschaftsanalyse und der berechtigten Frage:
    „Ist der One-Night-Stand die letzte ehrliche Form der Begegnung in einer überromantisierten Welt?“
    Oder, wie Patrick sagen würde: „Sind wir frei – oder einfach nur verfügbar?“

    Rahel kontert mit Alltagsbeobachtungen irgendwo zwischen Queerness, Clubkultur und dem Versuch, beim CSD gleichzeitig die politisch korrekt verbotene liebe gewesen zu sein.

    Zwischen Lachen und Lehre, zwischen Aperol und Argument – das ist Mit Verlaub.


    Ihr Interessiert euch für Charming Theys in Rahels Hostel?

    Gran Canaria January 2026 Beach Edition🐬

    続きを読む 一部表示
    33 分