『Menschlichkeit beginnt beim Zuhören - Im Gespräch mit Angelika Hofer』のカバーアート

Menschlichkeit beginnt beim Zuhören - Im Gespräch mit Angelika Hofer

Menschlichkeit beginnt beim Zuhören - Im Gespräch mit Angelika Hofer

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Was bedeutet es, Jugendlichen einen Raum zu geben, in dem sie einfach sie selbst sein können? Und wie gelingt es, Frauen und Kindern in akuten Krisen Sicherheit und einen Neubeginn zu ermöglichen?

In dieser Episode von „Menschlichkeit zum Mitnehmen“ sprechen wir mit Angelika Hofer, Leiterin des Jugendzentrums im Bunten Haus in Knittelfeld. Dort begegnet sie täglich Jugendlichen aus rund 20 Nationen – manche mit Zukunftsplänen, andere mit Unsicherheit, Sprachbarrieren oder dem Wunsch, einfach nur einen Platz zum Durchatmen zu haben.

Angelika Hofer erzählt, wie Partizipation im Jugendzentrum wirklich gelebt wird: von gewählten Haussprecher:innen bis zum „JUZ-Rat“, in dem Jugendliche regelmäßig ihre Anliegen einbringen. Sie schildert, welche Themen die jungen Menschen aktuell besonders bewegen, und warum es so wichtig ist, ihnen auf Augenhöhe zu begegnen.

Neben der offenen Jugendarbeit leitet sie für die Diakonie de La Tour in Knittelfeld auch eine Nachmittagsbetreuung, wo junge Menschen nach der Schule Unterstützung, Gemeinschaft und manchmal einfach ein warmes Essen finden. Dazu ist sie auch für die Krisenwohnung in Knittelfeld verantwortlich, die Frauen mit ihren Kindern in akuten Notlagen Schutz bietet. Sie berichtet von den Herausforderungen, einen echten Neuanfang zu wagen, und von den Chancen, die sich auftun, wenn Stabilität und Sicherheit wieder möglich werden.

#Diakonie #Jugendzentrum #Jugendarbeit #Krisenwohnung #BuntesHaus #Knittelfeld

まだレビューはありません