『Mein Lieblingssong』のカバーアート

Mein Lieblingssong

Mein Lieblingssong

著者: Stephan Falk Andreas Ryll
無料で聴く

このコンテンツについて

Persönliche Erinnerungen und starke Emotionen zu großartigen Songs. Im Podcast „Mein Lieblingssong“ sprechen die beiden erfolgreichen Moderatoren Stephan Falk und Andreas Ryll mit jeweils einem Gast über dessen Lieblingssong. Was verbindet er oder sie mit diesem Song und welche Erinnerungen, persönlichen Erlebnisse tauchen auf? Es tut gut Falk und Ryll zuzuhören. Immer wieder beleben offene Gespräche und Gedanken, warum genau dieser Song so wichtig und bedeutend im Leben war. Es ist faszinierend zu hören, wie ein einzelner Lieblingssong die unterschiedlichsten Gefühlswelten entstehen lassen kann und jede Folge zeigt, Du bist nicht alleine. Die Lieblingssongs kommen dabei aus den unterschiedlichsten Jahrzehnten. Du hast auch einen Lieblingssong und möchtest deine Geschichte mit anderen teilen? Dann bewirb dich per E-Mail an post@meinlieblingssong.com oder kommentiere in den sozialen Medien.

Folge unserem Podcast und Du bleibst informiert. Vielen Dank!

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stephan Falk, Andreas Ryll
社会科学 音楽
エピソード
  • Die Ostrockband City und warum Peter Jumpertz "Am Fenster" so begeistert (116)
    2025/10/23

    „Am Fenster“ von der Gruppe City aus dem Jahr 1977 ist ein Stück deutsche Musikgeschichte. City gehörte damals zu den wenigen DDR-Gruppen, die auch in der Bundesrepublik auftreten durften. Aber was genau eine Motorradgruppe aus Ostdeutschland mit dem Lieblingssong von Peter Jumpertz (Veranstaltungsmanager & DJ) zu tun hat, das erzählt Peter in dieser Folge von „Mein Lieblingssong“.


    Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und verpasse keine Folge. Und wenn du alle Neuigkeiten zum Podcast „Mein Lieblingssong“ mitbekommen möchtest, dann melde dich hier für unseren wöchentlichen Newsletter an: Kostenloser Newsletter


    Hier findest du uns auf Facebook oder Instagram.


    Geschichten aus den 70ern: Mein Lieblingssong - Album 1 als Hörbuchversion.

    Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.


    Geschichten aus den 80ern: Mein Lieblingssong - Album 2 als Hörbuchversion.

    Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.


    Habt ihr Lust auf eine „Mein Lieblingssong“-Tasse oder T-Shirt? Dann schaut mal in unserem Shop vorbei: Hier klicken!

    Mehr über die beiden Hosts Falk & Ryll sowie alle Podcastfolgen findest Du auf www.meinlieblingssong.com

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Vera Brandes über „Sweet Mama Janisse“: Ein Song, der Lebensfreude, Erinnerung und Forschung vereint! - (115)
    2025/10/16

    Geh mit Vera Brandes – Musikproduzentin, Wissenschaftlerin und leidenschaftliche Musikliebhaberin - auf eine klangvolle Reise in die 1970er Jahre. In dieser Episode von „Mein Lieblingssong“ erzählt sie, wie sie ihren Lieblingssong „Sweet Mama Janisse“ von Taj Mahal in einem Plattenladen in der Kölner Innenstadt entdeckte - ein Moment, der bis heute nachhallt. Damals gab sie ihr ganzes Taschengeld für Schallplatten aus - und dieser besondere Fund begleitet sie seither durchs Leben. Der Song macht einfach gute Laune, erzählt sie, und vor allem die vier Tubaspieler sind für sie ein musikalischer Hochgenuss. Aber Vera Brandes ist nicht nur Hörerin - sie hat Musikgeschichte geschrieben: 1975 organisierte sie das legendäre „The Köln Concert“ mit Keith Jarrett. Bis heute erforscht sie die Wirkung von Musik auf die Gesundheit des Menschen. Warum sie immer noch um die halbe Welt reisen würde, um Taj Mahal live zu sehen, und welche Rolle Musik in ihrer wissenschaftlichen Arbeit spielt - all das erfährst du in dieser ganz besonderen Folge. Hör rein und lass dich von Vera Brandes’ Begeisterung für „Sweet Mama Janisse“ anstecken!


    Der „Mein Lieblingssong“-Podcast ist demnächst live in Köln. Am 8. November 2025, 19:30 Uhr, begrüßen Falk & Ryll die Sängerin & Songwriterin Christina Lux und den Kabarettisten Ludger K. im Kölner Hinterhofsalon und sprechen mit ihnen über ihren Lieblingssong. Begleitet mit Live-Musik von Bob Bee am Keyboard. Tickets gibt es bei Kölnticket.


    Höre deinen Lieblings-Podcast und deine Lieblingsmusik doch einfach auf einem sonoro Musiksystem.

    Das sonoro MEISTERSTÜCK und viele andere Produkte aus der sonoro Klangschmiede findet ihr hier: sonoro.com


    Hier findest du uns auf Facebook, Instagram oder YouTube.


    Du möchtest selbst mal Gast in unserem Podcast sein und von deinem Lieblingssong erzählen? Dann schreibe uns einfach eine E-Mail an: post/at/meinlieblingssong.com und wir melden uns bei dir.


    Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und verpasse keine Folge. Und wenn du alle Neuigkeiten zum Podcast „Mein Lieblingssong“ mitbekommen möchtest, dann melde dich hier für unseren wöchentlichen Newsletter an: Kostenloser Newsletter


    Geschichten aus den 80ern: Mein Lieblingssong - Album 2 als Hörbuchversion.

    Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.

    Mehr über die beiden Hosts Falk & Ryll sowie alle Podcastfolgen findest Du auf www.meinlieblingssong.com

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Freddie Mercury und seine Freundschaft mit Queen Regisseur Rudi Dolezal „Friends Will Be Friends“ (114)
    2025/10/09

    Vor genau 50 Jahren wurde das Queen Album "A night at the Opera" veröffentlicht. Ein willkommener Anlass, um über die Band zu sprechen und den Mann, der Queen ein Gesicht gegeben hat - Freddie Mercury. Der österreichische Regisseur Rudi Dolezal hat viele Jahre für die Band gearbeitet. Wie fühlt es sich an, mit einer der größten Rocklegenden der Geschichte persönlich befreundet gewesen zu sein? Rudi Dolezal, Filmproduzent und Regisseur, kennt die Antwort. In dieser besonderen Folge erzählt er von seiner Freundschaft zu Freddie Mercury und der Arbeit am Musikvideo zu „Friends Will Be Friends“. Doch das ist noch nicht alles – Rudi plaudert aus dem Nähkästchen und verrät, wie er mit Freddie Scrabble spielte, wer meistens gewann und wie Falco und „Rock Me Amadeus“ in diese Geschichte passen. Warum „Friends Will Be Friends“ für Rudi nicht nur ein beruflicher Meilenstein, sondern auch sein ganz persönlicher Lieblingssong ist - das hörst Du in dieser Folge voller faszinierender Einblicke in die Welt der Musiklegenden!

    Dein Lieblingskaffee zum Lieblingssong von den AroMagiern aus der Kaffeerösterei Martermühle.

    Hier geht es zum Lieblingskaffee: Martermühle


    Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und verpasse keine Folge. Und wenn du alle Neuigkeiten zum Podcast „Mein Lieblingssong“ mitbekommen möchtest, dann melde dich hier für unseren wöchentlichen Newsletter an: Kostenloser Newsletter


    Hier findest du uns auf Facebook oder Instagram.


    Geschichten aus den 70ern: Mein Lieblingssong - Album 1 als Hörbuchversion.

    Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.


    Geschichten aus den 80ern: Mein Lieblingssong - Album 2 als Hörbuchversion.

    Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.


    Habt ihr Lust auf eine „Mein Lieblingssong“-Tasse oder T-Shirt? Dann schaut mal in unserem Shop vorbei: Hier klicken!

    Mehr über die beiden Hosts Falk & Ryll sowie alle Podcastfolgen findest Du auf www.meinlieblingssong.com

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    31 分
まだレビューはありません