『Marie-Luise Wolff trifft...』のカバーアート

Marie-Luise Wolff trifft...

Marie-Luise Wolff trifft...

著者: Marie Luise Wolff
無料で聴く

このコンテンツについて

In ihrem Podcast „Marie-Luise Wolff trifft…“ diskutiert Dr. Marie-Luise Wolff mit interessanten Menschen aus Energiewirtschaft, Gesellschaft und Politik zu den aktuellen Fragen der Zeit. Als Vorstandsvorsitzende der ENTEGA AG und Präsidentin des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) verfügt Marie-Luise Wolff über langjährige Erfahrung in der Industrie. 経済学
エピソード
  • Marie-Luise Wolff trifft Prof. Dr. Stefan Bratzel
    2025/10/02
    Im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Bratzel, Gründer und Direktor des Center of Automotive Management, diskutiert Dr. Marie-Luise Wolff, Vorstandsvorsitzende der ENTEGA AG, die größte Transformation in der Geschichte der deutschen Automobilindustrie. Im Fokus stehen die Herausforderungen und Chancen der Elektromobilität, die Rolle Deutschlands als Produktionsstandort und die entscheidende Frage nach bezahlbaren E-Autos für den Massenmarkt. Ist die deutsche Automobilindustrie zu spät und zu zögerlich in die Elektromobilität eingestiegen? Welche Rolle spielt die Politik bei der Verunsicherung der Verbraucher? Und kann Deutschland angesichts hoher Energie- und Lohnkosten überhaupt noch profitable Klein- und Mittelklassewagen produzieren?
    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Marie-Luise Wolff trifft Prof. Dr. Stefan Bratzel
    2025/10/02
    Im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Bratzel, Gründer und Direktor des Center of Automotive Management, diskutiert Dr. Marie-Luise Wolff, Vorstandsvorsitzende der ENTEGA AG, die zentralen Herausforderungen der Elektromobilität. Im Fokus stehen das sich wandelnde Statussymbol Auto, die Debatte um Kaufprämien und die sogenannte "Ladeangst" als eines der größten Hemmnisse. Hat das Auto als Statussymbol ausgedient und wie muss sich "Premium" neu definieren? Sind Kaufprämien noch der richtige Weg oder sollte stattdessen der Ladestrom subventioniert werden, um die Begehrlichkeit von E-Autos zu steigern? Und warum hat die deutsche Automobilindustrie den systemischen Zusammenhang zwischen Ladeinfrastruktur, Reichweite und Preis so lange ignoriert?
    続きを読む 一部表示
    15 分
  • Marie-Luise Wolff trifft Prof. Dr. Stefan Bratzel
    2025/10/02
    Im dritten und letzten Teil des Gesprächs mit Prof. Dr. Stefan Bratzel, Gründer und Direktor des Center of Automotive Management, diskutiert Dr. Marie-Luise Wolff, Vorstandsvorsitzende der ENTEGA AG, die geopolitischen Herausforderungen für die deutsche Automobilindustrie. Im Fokus stehen der Innovationsvorsprung Chinas, die Auswirkungen der US-Zollpolitik und die Zukunftsvision des autonomen Fahrens. Wie konnte China Deutschland bei der Innovationsstärke überholen und was bedeutet der schwindende Marktanteil für die deutschen Hersteller? Sind Strafzölle eine Lösung oder ist der einzige Weg zurück an die Spitze ein neuer Innovationsschub, um den Leitsatz "besser sein, wie wir teurer sind" wieder zu erfüllen? Und welche Rolle wird das autonome Fahren spielen – ist es die Riesenchance für die deutsche Industrie oder nur eine ferne Vision?
    続きを読む 一部表示
    42 分
まだレビューはありません