『Make-it-C.L.I.C.K. – Der Podcast』のカバーアート

Make-it-C.L.I.C.K. – Der Podcast

Make-it-C.L.I.C.K. – Der Podcast

著者: Jenny-Joy Kreindl
無料で聴く

このコンテンツについて

Warum können manche Menschen direkter und wirkungsvoller kommunizieren als andere? Warum clickt es mit diesen Menschen sofort und mit anderen versandet die gemeinsame Ebene, bevor etwas entstehen kann? Was haben erfolgreiche Berater in der Finanz- und Versicherungsbranche, Ärztinnen, Gastronomen, Schauspielerinnen, Verkäufer und CEOs gemein? Warum schaffen es einige von ihnen, bei uns einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen, uns ihre Träume, Ideen, Dienstleistungen oder Produkte scheinbar mühelos zu verkaufen, während andere scheitern?

Make-it-C.L.I.C.K. Der Podcast lässt Menschen aus unterschiedlichen Berufen, mit ihren individuellen Geschichten zu Wort kommen, um von ihrer persönlichen Make-it-C.L.I.C.K. Strategie zu sprechen. Alle haben gemeinsam, dass sie tagtäglich Kundinnen, Investoren, Patienten, Gäste oder Klientinnen betreuen dürfen und begeistern müssen. Eine erfolgreiche Beziehung für den einen Moment, mehrere Tage oder Jahre aufzubauen, ist ihre Herausforderung. Was machen sie besser? Welche Tipps & Tricks haben sie? Welche Eigenschaften bringen sie für ihren Beruf, ihre Berufung, mit?

Talent & Leadership Solutions AG
社会科学 経済学
エピソード
  • Helena Trachsel
    2025/09/02

    In diesem Gespräch diskutiere ich mit Helena Trachsel über die Herausforderungen und Fortschritte in den Bereichen Diversität, Gleichstellung und Chancengleichheit. Die ehemalige Leiterin der Fachstelle für Gleichstellung des Kantons Zürich und frühere Head Diversity & Inclusion bei der Swiss Re teilt ihre Erfahrungen und Einsichten aus ihrer langjährigen Karriere mit mir und beleuchtet die gesellschaftlichen Erwartungen und Rollenbilder, die uns alle leiten.

    Wieso braucht es Mut und Selbstreflexion, sich für Gleichstellung einzusetzen und gesellschaftliche Veränderungen aktiv zu gestalten? Welche Bedeutung haben heute noch Geschlechterrichtwerte in der Gesetzgebung, und wieso ist das Wort „Geschlechterquote“ eher negativ besetzt? Was können gerade wir Frauen tun, um Gleichberechtigung systematisch einzufordern und uns gegenseitig aktiv in der Karriereplanung zu unterstützen?

    Helena Trachsel und ich sprechen ausserdem über die Erfahrungen von LGBTQ+ -Personen sowie über die Herausforderungen, die mit Geschlechtsangleichung und den Rechten junger Menschen verbunden sind. Wir beleuchten die Wahrnehmung von Geschlechterrollen, die massgeblich von unserer Sprache geprägt wird, und wie wir es achtsam miteinander CLICKEN lassen sollten – gerade in einer polarisierten Welt.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 10 分
  • Dr. Thomas Burger
    2025/07/29

    Mein heutiger Gast ist der deutsche Diplom-Physiker und SPD Politiker Dr. Thomas Burger. Er kandidiert für das Oberbürgermeisteramt in der Bayerischen Stadt Regensburg und setzt sich für Themen wie Umwelt und Asylpolitik ein.

    Wie lässt man es als Politiker mit verschiedenen Menschen CLICKEN?

    Welche Rolle spielen sozialen Medien in der politischen Debatte?

    Warum ist die Unterteilung in Freund und Feind so verlockend aber gleichzeitig so gefährlich?

    Und wieso gibt es eine Notwendigkeit, positive Bilder für die Zukunft zu schaffen?

    Thomas Burger teilt seine persönlichen Werte und Erfahrungen, die ihn zur SPD geführt haben, reflektiert über die Veränderungen in der politischen Landschaft, die Bedeutung von Bürgerbeteiligung und spricht über die niemals endende Verantwortung der Demokratie, sich selbst zu schützen.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 6 分
  • Floriane Daniel
    2025/07/15

    Der Durchbruch gelang Floriane Daniel mit dem deutschen Filmdrama Winterschläfer von dem Regisseur Tom Tykwer aus dem Jahr 1997. Nach über 100 Kino-, Film- und Fernsehproduktionen steht die Schauspielerin nun seit mehr als zehn Jahren in der Hauptrolle der Kommissarin Nele Fehrenbach in der ARD-Vorabendserie WAPO Bodensee vor der Kamera.

    • Wie bleibt man sich, trotz hartem Feedback und gnadenloser Beurteilung in einer Branche voller Äusserlichkeiten, treu?
    • Warum ist es oftmals klüger, für eine langfristige Karriere „in der zweiten Reihe zu stehen“, anstatt täglich die Magazine und Zeitschriften zu zieren?
    • Was bedeutet Floriane Daniel das Thema Schönheit und Alter?
    • Und wie lässt die Schauspielerin es seit über 30 Jahren mit ihrem Publikum erfolgreich CLICKEN?

    Wir sprechen ausserdem über Vorurteile, über die Balance von Nähe und professioneller Distanz im Arbeitsumfeld und über das Bild der Frau im Fernsehen – welches Floriane Daniel aktiv mitgestalten möchte, damit Individualität, Stärke und Diversität einen grösseren Raum bekommen.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 5 分
まだレビューはありません