• #17 Glaube. Bibel. Homosexualität. – Zwei Positionen – ein Gespräch – viele Fragen
    2025/10/19

    Was passiert, wenn zwei Menschen mit unterschiedlichem Bibelverständnis über Homosexualität ins Gespräch kommen – und sich dabei nicht aus dem Weg gehen, sondern zuhören? In diesem Podcast geht es nicht um schnelle Antworten, sondern um ehrliche Fragen: Wie liest man die Bibel? Wie entstehen unterschiedliche Positionen – auch unter gläubigen Christen und Christinnen? Und ist es möglich, dabei respektvoll im Gespräch zu bleiben? „Glaube. Bibel. Homosexualität." will nicht spalten, sondern verstehen helfen. Zwei Perspektiven, theologisch fundiert und persönlich geprägt – im offenen Austausch über ein Thema, das bewegt.


    Wir freuen uns, wenn du uns sagst, wie dir der Podcast gefällt. Was hat dich in dieser Folge bewegt oder aufgeregt? Lob, Kritik und Gedanken kannst du hier loswerden: podcast@cvjm-ag.de oder bei www.instagram.com/cvjm_ag

    続きを読む 一部表示
    1 時間 29 分
  • #16 Do or die? Wie Jung und Alt Leitungsübergänge gestalten
    2025/09/21

    Ihr sucht schon länger neue Vorsitzende, aber keiner wills machen? Oder du hast Bock was zu verändern, aber keiner lässt dich machen? Wir wollen junge Menschen in Verantwortung bringen, wissen aber nicht wie? Und wann ist der richtige Zeitpunkt um einen Führungswechsel anzubahnen? Wie man diese Prozesse gestalten und begleiten kann, das versuchen wir in dieser Folge zu klären. Aber wie stehen wir eigentlich persönlich zu dem Thema Verantwortung und Leitung?

    Zu Gast in dieser Folge sind. Stefan Niclas (Leitender Referent CVJM München) und Mire Tölgyesi (CVJM AG Vereinsentwicklung).

    Wir freuen uns, wenn du uns sagst, wie dir der Podcast gefällt. Was hat dich in dieser Folge bewegt oder aufgeregt? Lob, Kritik und Gedanken kannst du hier loswerden: podcast@cvjm-ag.de oder bei www.instagram.com/cvjm_ag

    続きを読む 一部表示
    56 分
  • #15 Die Krippe im Dreck - Heiligabend im CVJM
    2025/07/19

    „...freue Dich, ´s Christkind kommt bald." Was für Dich vielleicht noch weit weg ist, ist für andere schon ziemlich nah: In dieser MY Y - Podcastfolge beschreiben drei CVJM ein ganz anderes Bild von Weihnachten, als Kinderchor, Kirche und schickes Kleid. Susanne Kettler/CVJM Bremen, Linda Books/CVJM Düsseldorf und Thomas Schickhaus/CVJM Hagen nehmen uns mit in ihren Weihnachtsformate für Menschen am Rande unserer Gesellschaft. Sie erzählen Segengeschichten der Teilnehmenden, Herausforderungen der Aktion, Tipps für die, die neu anfangen wollen und warum Rindfleisch für mehrere hunderte von Menschen manchmal uns als CVJM nichts kostet!

    Wir freuen uns, wenn du uns sagst, wie dir der Podcast gefällt. Was hat dich in dieser Folge bewegt oder aufgeregt? Lob, Kritik und Gedanken kannst du hier loswerden: podcast@cvjm-ag.de oder bei www.instagram.com/cvjm_ag

    続きを読む 一部表示
    47 分
  • #14: Upgrade your Y – Wie Interkulturalität deinen CVJM bereichert
    2025/06/15

    Stell dir vor, du kommst ins Foyer deines CVJM und siehst Kossivi aus Togo, Xiaoxin aus China, Adnan aus der Türkei und noch so mancherlei Menschen, die vielleicht Deutsche sind, vielleicht auch nicht, denen man aber ansiehst, dass sie vermutlich irgendeinen Migrationshintergrund haben. Sie sind Mitarbeitende im CVJM, stehen an verschiedenen Stehtischen im Foyer, wo sie in intensiven Gesprächen mit anderen Mitarbeitenden sind. – Echt? Etwas, was ein typisches CVJM-Bild sein kann?

    Wir leben in einer interkulturellen Gesellschaft. Wir sind ein weltweites Werk. Welchen Impact hat das auf deinen Ortverein und auf uns als AG? Bianca Dümling nimmt uns mit hinein in ihre interkulturellen Erkenntnisse und Erfahrungen und gibt uns Anregungen, was interkulturelle Öffnung und interkulturelle Gemeinschaft auch in unseren CVJM bedeuten könnte.

    Wir freuen uns, wenn du uns sagst, wie dir der Podcast gefällt. Was hat dich in dieser Folge bewegt oder aufgeregt? Lob, Kritik und Gedanken kannst du hier loswerden: podcast@cvjm-ag.de oder bei www.instagram.com/cvjm_ag

    続きを読む 一部表示
    43 分
  • #13 Wenn KI im CVJM mitredet
    2025/05/18

    KI – künstlich: ja, intelligent: ?, relevant: auf jeden Fall! Matthias Kaden nimmt uns in seine Gedanken mithinein in das Thema: Generative KI im CVJM - Faszination und Herausforderung zu gleich. Auch diese Folge ist vollgespickt mit Beispielen aus der Praxis!

    Wir freuen uns, wenn du uns sagst, wie dir der Podcast gefällt. Was hat dich in dieser Folge bewegt oder aufgeregt? Lob, Kritik und Gedanken kannst du hier loswerden: podcast@cvjm-ag.de oder bei www.instagram.com/cvjm_ag

    続きを読む 一部表示
    42 分
  • #12 Wertschätzung, als Herzenssache verstehen
    2025/04/27

    Müssen wir als CVJM überhaupt über Wertschätzung reden? Können wir Christen das den nicht schon?
    Tim Niedernolte (ZDF-Moderator, Autor und Christ) zeigt mit seinen Erfahrungen aus seinem Buch "Wunderwaffe Wertschätzung" auf, wie eine Haltung der Wertschätzung Veränderung bringen kann. Freu dich auf eine Folge, in der Tim von seinen persönlichen Erfahrungen aus der Medienbranche und seinem Alltag spricht und warum eine wertschätzende Haltung den Unterschied ausmachen kann.

    Wir freuen uns, wenn du uns sagst, wie dir der Podcast gefällt. Was hat dich in dieser Folge bewegt oder aufgeregt? Lob, Kritik und Gedanken kannst du hier loswerden: podcast@cvjm-ag.de oder bei www.instagram.com/cvjm_ag

    続きを読む 一部表示
    49 分
  • Bonusfolge #8: Diskursfähigkeit - Starke Argumente für eine konstruktive Diskussion
    2025/04/19

    In der zweiten Bonusfolge der AG-Tagung 2025 in Mücke bekommt ihr den Vortrag von Rahel Bott. Rahel ist ehrenamtlich im CVJM Düsseldorf unter anderem als Stellvertretende Vorsitzende aktiv und studiert Philosophie und Soziologie.

    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Bonusfolge #7: Diskursfähigkeit - Was wir von Paulus lernen können
    2025/03/30

    Heute gibt es die 1. Bonusfolge der AG-Tagung 2025 in Mücke, den Vortrag von Matthias Kerschbaum. Matthias ist Generalsekretär des CVJM Baden und spricht zum Thema "Diskursfähigkeit - Was wir von Paulus lernen".

    続きを読む 一部表示
    32 分