エピソード

  • Innovation trifft Nachhaltigkeit: Checkpoint Systems über Mehrwegverpackungen
    2025/08/25

    In dieser Folge sprechen wir mit Myriam Kestel von Checkpoint über ein Thema, dass Unternehmen gleichermaßen beschäftigt: Mehrwegverpackungen in verschiedenen Szenarien und warum manche Konzepte besser funktionieren als andere auf bestimmten Ebenen.

    Myriam berichtet von guten und weniger gelungenen Beispielen aus der Praxis. Dabei wird klar, dass der Schlüssel oft in der richtigen Technologie liegt.

    Checkpoint entwickelt Lösungen, um RID Technologien selbst in besonders spezielle Produkte oder Verpackungen, wie zum Beispiel in Kosmetikprodukten oder Flaschen, zu implementieren. So werden Mehrwegkreisläufe transparenter, effizienter und nachhaltiger.

    Ein spannender Blick hinter die Kulissen einer Branche, in der Innovation, Nachhaltigkeit und Effizienz zusammenwirken.

    Jetzt reinhören und mehr erfahren!

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Mehrweg statt Pappe – Warum man mit nachhaltigem Versand arbeiten sollte
    2025/08/18

    In dieser Folge der Mehrweg Heroes sprechen wir mit Marc Diefenbach von rhinopaq über die Vorteile von Mehrwegversandverpackungen – und räumen mit ein paar Mythen auf.

    Er erklärt, warum Mehrwegsysteme nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch den Alltag am Empfangsort erleichtern: Keine lästige Pappe mehr schreddern oder entsorgen, weniger Abfall, weniger Aufwand. Außerdem werfen wir einen genaueren Blick auf die Kostenfrage: Sind Mehrwegverpackungen wirklich teurer als Einweg – oder lohnt sich der Umstieg auch wirtschaftlich?

    Freu dich auf spannende Einblicke, klare Argumente und praxisnahe Tipps für Unternehmen, die ihre Versandprozesse nachhaltiger gestalten wollen.

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Analysen und Maßnahmen als Nachhaltigkeitsreferent - Jannik Ohle
    2025/08/11

    Wie wird man vom naturverbundenen Pfadfinder zum strategisch denkenden Nachhaltigkeitsreferenten in einem großen Unternehmen? Jannik Ohle von Piepenbrock nimmt uns mit auf seinen Weg.

    In dieser Folge spricht Jannik darüber, wie ihn seine Erfahrungen in der Natur schon früh für Umwelt- und Klimaschutz sensibilisiert haben – und warum nachhaltiges Handeln im Unternehmenskontext Teamarbeit über alle Abteilungen hinweg erfordert.

    Wir erfahren, was die Aufgaben eines Nachhaltigkeitsreferenten konkret ausmachen, welche Maßnahmen in der Praxis gut funktionieren – und warum es genauso wichtig ist, aus Rückschlägen zu lernen.

    💡 Eine inspirierende Episode über persönliche Überzeugungen, nachhaltige Unternehmensentwicklung und das Ziel, gemeinsam wirklich etwas zu verändern.

    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Nachhaltig beraten: Wie Energie.Klima.Plan Kommunen und Unternehmen zukunftsfähig macht
    2025/08/04

    In dieser Folge der Mehrweg Heroes begrüßen wir Alexander Pachulicz und Detlef Vagelpohl vom Beratungsunternehmen Energie.Klima.Plan. Ihr Team entwickelt individuelle Strategien, um Unternehmen und Kommunen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu begleiten.

    Ob Klimaschutzkonzept, CO₂-Bilanz oder energetische Sanierung: Statt pauschaler Lösungen setzt das Unternehmen auf fundierte Analysen und präzise angepasste Maßnahmen. So entstehen praxisnahe Pläne, die nicht nur gut klingen, sondern wirklich funktionieren.

    Wie gelingt nachhaltiger Wandel im Kleinen wie im Großen? Was brauchen Entscheidungsträger, um ins Handeln zu kommen?

    Jetzt reinhören und erfahren, wie durchdachte Beratung echte Wirkung entfaltet.

    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Windpark Damme: Wie Windkraft mehr als nur sauberen Strom liefert
    2025/07/28

    In dieser Folge sprechen wir mit Berthold Klatte vom Windpark Damme – einem Projekt, das zeigt, welches Potenzial in regionaler Windenergie steckt. Der Windpark produziert so viel Strom, dass damit theoretisch die gesamte Stadt Damme versorgt werden könnte.

    Doch es geht um mehr als reine Energiegewinnung: Berthold gibt spannende Einblicke in den Lebenszyklus von Windkraftanlagen – von der Installation über die Nutzung bis zum Rückbau. Ein oft unbekannter Aspekt: Viele ausgediente Anlagen werden noch weiterverwendet, z. B. in Ländern mit weniger strengen Sicherheitsstandards.

    Wir sprechen über Chancen, Herausforderungen und die Rolle von Windenergie in der Zukunft.

    Jetzt reinhören und mehr erfahren!

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Home of Reuse: Ein Ort, an dem Kreislaufwirtschaft lebendig wird
    2025/07/21

    In dieser Folge der Mehrweg Heroes nehmen wir euch mit ins Home of Reuse – den Ort, an dem Mehrweg, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und Bildung aufeinandertreffen. Saralena Gülker berichtet von ihrer Arbeit bei der Runden Group und der Plattform und dem Ort im Home of Reuse.

    Was vielleicht oft abstrakt und theoretisch wirkt, wird hier greifbar, erlebbar und inspirierend. Saralena zeigt, wie die Akzeptanz und das Interesse wachsen – und wie wichtig Orte sind, an denen Verantwortung, Innovation und Neugier zusammenkommen.

    Neugierig geworden? Dann schaut unbedingt auch auf der Website des Home of Reuse vorbei: Home Of Reuse - design once. use endlessly.

    Jetzt reinhören und entdecken, wie man Kreisläufe in Gang setzen kann!

    続きを読む 一部表示
    42 分
  • Nachhaltig Bauen: Wie man Baustellen grüner macht mit Niklas Ellmann
    2025/07/14

    In dieser Folge sprechen wir mit Niklas Ellmann von ZÜBLIN über ein Thema, das die Baubranche zunehmend bewegt: Nachhaltigkeit auf der Baustelle.

    Niklas erklärt, wie Baustellen heute zertifiziert werden können – etwa durch die Erfassung des Spritverbrauchs und CO₂-Ausstoßes von Baumaschinen. Doch damit nicht genug: Auch die verwendeten Materialien eines Gebäudes werden genau dokumentiert, um die Anforderungen moderner Nachhaltigkeitszertifikate zu erfüllen.

    Warum das immer wichtiger wird? Weil Investoren und Käufer zunehmend Wert auf zertifiziert nachhaltige Bauprojekte legen.

    Ein spannender Einblick in eine Branche im Wandel – und in die Rolle, die Digitalisierung, Transparenz und Umweltbewusstsein dabei spielen.

    Jetzt reinhören und mehr über nachhaltiges Bauen erfahren!

    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Kommunal. Nachhaltig. Fortschrittlich. – Johann Wimberg im Gespräch
    2025/07/07

    In dieser Folge sprechen wir mit Johann Wimberg, Landrat des Landkreises Cloppenburg, über die Rolle der Kommunalpolitik im nachhaltigen Wandel – und warum Unternehmen dabei nicht allein gelassen werden dürfen.

    Das erwartet euch in dieser Episode:
    Nachhaltigkeitsberatung durch die Politik: Wie der Landkreis Cloppenburg aktiv Unternehmen unterstützt, nachhaltiger zu wirtschaften – praxisnah, unbürokratisch und lösungsorientiert.

    Weg mit Mythen: Warum Nachhaltigkeit nicht automatisch teuer ist – sondern vielmehr neue Chancen, Märkte und Wettbewerbsvorteile eröffnet.

    E-Mobilität vor Ort: Wie der Landkreis Cloppenburg die Ladeinfrastruktur zukunftsfähig ausbaut und was das für Bürger:innen und Unternehmen bedeutet.

    Johann Wimberg zeigt eindrucksvoll, wie kommunale Verantwortung mit wirtschaftlichem Denken und ökologischem Handeln zusammenspielen kann – und warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Nachhaltigkeit als Standortfaktor ernst zu nehmen.

    Reinhören, inspirieren lassen und mitdiskutieren – überall, wo es Podcasts gibt!

    続きを読む 一部表示
    42 分