エピソード

  • Südafrika 2024: Zwischen Wirtschaftskrise & internationalen Ambitionen
    2024/05/20
    Südafrika, ein Land zwischen Wahlen, einer Energie- und Wirtschaftskrise, postkolonialen Diskursen und internationalen Ambitionen. In dieser Folge sprechen wir mit dem renommierten Wirtschaftshistoriker Adam Tooze über die Herausforderungen und Chancen eines Landes im Wandel.
    続きを読む 一部表示
    36 分
  • Huthis: Gefahr für die Weltwirtschaft?
    2024/04/22
    Mit ihren Angriffen auf den Schiffsverkehr bedroht die Huthi-Miliz vom Jemen aus eine wichtige globale Handelsroute am Roten Meer. Doch es handelt sich nicht um Piraterie, sondern um einen politischen Konflikt, in dem sich eine zunehmend multipolare Welt manifestiert.
    続きを読む 一部表示
    38 分
  • China und die Schuldenkrise des globalen Südens
    2023/10/18
    Nach Angaben des Internationalem Währungsfonds (IWF) sind mehr als 60 Länder von Verschuldung bedroht. Viele Staaten des globalen Südens geben inzwischen weit mehr für den Schuldendienst aus als für Gesundheit, Bildung oder nachhaltige Entwicklung. Mehrere Länder können ihre Schulden nicht mehr fristgerecht bedienen. Eine Lösung der Krise scheitert bisher an einem Konflikt zwischen China und den westlichen Staaten. Anlässlich der Jahrestagung von Weltbank und IWF im Oktober ergründen wir mit Adam Tooze die Hintergründe: Wie konnte es zu einer so hohen Verschuldung kommen? Was sind die Folgen? Wie hängen Schulden- und Klimakrise zusammen? Und welche Rolle spielt China bei all dem? Mit: · Adam Tooze, Wirtschaftshistoriker und Professor an der Columbia University · Jörg Haas, Referent Globalisierung und Transformation, Heinrich-Böll-Stiftung · Sarah Ribbert, Referentin Entschuldung und grüne Transformation, Heinrich-Böll-Stiftung
    続きを読む 一部表示
    48 分