エピソード

  • WTF Deutsche Bahn #019
    2025/09/30

    Eigentlich wollten wir euch nur von unserem ersten CSD in Rotenburg (Wümme) berichten, aber die Bahn hat uns mehr Gesprächsstoff gegeben als uns lieb war. Trotzdem erfahrt ihr noch was wir beim ersten CSD in Rotenburg zu suchen hatten.

    Viel Spaß und lasst uns gerne Feedback da.

    続きを読む 一部表示
    1 時間
  • Verantwortung der Medien #018
    2025/09/16

    Welche Verantwortung haben Medien, insbesondere wenn es um Faktenchecks geht?

    Aber auch das Sommerloch in der Politik und auch unser eigenes Sommerloch wird Thema sein.

    続きを読む 一部表示
    1 時間
  • Die Feuerwehr: Ein Blick hinter die Kulissen #017
    2025/07/23

    In dieser Folge melden wir uns zurück aus unserer unfreiwilligen Sommerpause und nehmen euch mit in unsere letzten Wochen und werfen einen gesellschaftlichen Blick auf den Frauenfußball, passend zur WM.

    Wir geben euch einen Einblick in die Strukturen der Freiwilligen Feuerwehr in Deutschland, sprechen über Verpflichtungen, Ausbildung, Spezialisierung und den Einsatzalltag. Von der Großschadenslage bis zur Ortswehr auf dem Dorf. Dabei beleuchten wir auch die Herausforderungen bei Einsätzen, Unterschiede zwischen Stadt und Land, Fragen der Finanzierung und Ausrüstung sowie die Bedeutung der Jugendfeuerwehr und der Zusammenarbeit mit der Gemeinde.

    Wie immer endet die Folge mit unseren Musiktipps. Viel Spaß beim Hören!

    続きを読む 一部表示
    1 時間 37 分
  • Merz, Musik und Miseren – Eine Woche zwischen Alltag und Weltpolitik #016
    2025/06/24

    In dieser Episode von Lila Heide reflektieren Malte und Marcel über ihre vergangenen zwei Wochen, die von technischen Problemen, persönlichen Erlebnissen und politischen Diskussionen geprägt war. Sie sprechen über die Herausforderungen bei der Feuerwehr, die Einführung digitaler Verwaltungsprozesse für Reisepässe und die turbulente politische Lage, insbesondere im Hinblick auf den Iran und die Äußerungen von Friedrich Merz. Humorvolle Anekdoten und tiefere Einblicke in aktuelle Themen sorgen für eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Diskussion. In dieser Episode diskutieren Marcel und Malte die komplexe Rolle der USA im Nahostkonflikt, die Notwendigkeit für eine bessere politische Herangehensweise und die Bedeutung von Diversität. Sie reflektieren über persönliche Erfahrungen und die Verantwortung, die jeder Einzelne hat, um eine inklusive Gesellschaft zu fördern.



    続きを読む 一部表示
    1 時間
  • Merz im Oval Office und Klingbeils Lindner- Gesetzt #15
    2025/06/10

    In dieser Episode diskutieren Malte und Marcel über aktuelle politische Themen, persönliche Erlebnisse und gesellschaftliche Herausforderungen. Sie reflektieren über Merz' Besuch im Oval Office, den Streit zwischen Trump und Musk sowie die Veränderungen im Arbeitsleben und das Engagement der jüngeren Generation. Die Episode schließt mit einem Ausblick auf die nächste Folge, in der sie über Feuerwehrthemen sprechen werden.



    00:00 Einführung und Begrüßung

    02:14 Woche im Rückblick: Persönliche Erlebnisse

    04:54 Umgang mit Kommentaren und Meinungsäußerung

    07:40 Gesellschaftliche Veränderungen und f Meinungsfreiheit

    10:31 Erfahrungen mit der Bahn und öffentliche Verkehrsmittel

    13:09 CSD Walzrode und Eventorganisation

    16:05 Politische Themen: Merz und Trump

    16:17 Besuch bei Trump: Fluch und Segen

    21:20 Transatlantische Beziehungen: Ein Abtasten

    25:13 Musk und Trump: Ein Machtspiel

    32:44 Persönliche Konflikte: Kindergartenkinder in der Politik

    34:11 Klingbeil und die SPD: Ein kritischer Blick auf die Politik

    36:41 Gewinne und Unternehmenspolitik

    40:39 Engagement der Jugendlichen im Arbeitsmarkt

    46:49 Gesellschaftliche Veränderungen und Zukunftsperspektiven

    50:15 Abschluss und Ausblick auf nächste Themen


    ⁠⁠Malte - Instagram⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠Marcel - Instagram ⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠Hier gehts zur Lila-Playlist⁠


    続きを読む 一部表示
    55 分
  • Lobbyismus in der Politik #014
    2025/06/03

    In dieser Episode reden wir über Marcels Besuch im Europaparlament in Brüssel und teilen unsere Eindrücke von der Stadt. Wir beleuchten die Rolle von Lobbyismus und die Herausforderungen des EU-Parlaments. Zudem wird der Ablauf von Abstimmungen im Parlament thematisiert und die Bedeutung der politischen Arbeit hervorgehoben. Wir beleuchten die Effizienz des Abstimmungsprozesses, die Rolle der Übersetzer und die Herausforderungen der Mehrsprachigkeit. Abschließend teilen wir persönliche Fazits und ermutigen euch zur politischen Beteiligung.



    続きを読む 一部表示
    58 分
  • Versehentlich viral - und was dann? #013
    2025/05/27

    Was passiert, wenn eine Aktion zur Erinnerung Millionen Views bekommt? Marcel berichtet von den unglaublichen Höhen und Tiefen, die das virale Stolperstein-Video mit sich brachte, inklusive Hasskommentaren und gesellschaftlichem Engagement. Zwischen persönlichen Anekdoten über verrückte Junggesellenabschiede und Schwalben-Pannen widmen sich die beiden auch der aktuellen Asylpolitik in Deutschland. Eine Folge, die zum Nachdenken anregt, unterhält und zum Austausch einlädt. Jetzt anhören!

    続きを読む 一部表示
    55 分
  • Merz wird Kanzler 🥸 #012
    2025/05/20

    Der erste Wahlgang ist gescheitert, dass gab es noch nie!

    Das und eure Fragen beantworten wir heute und wie gewohnt bekommt ihr wieder neue Songs von uns 🎧

    Wer bis zum Ende dran bleibt, bekommt noch ein kleinen Bonus von uns 😉

    続きを読む 一部表示
    56 分