Lebensfreude mit Tiefgang – Im Gespräch mit Conny Leban-Ibrakovic
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In dieser Episode von "Menschlichkeit zum Mitnehmen" dreht sich alles um Tanz – als Kunstform, als Ausdruck von Achtsamkeit und als gelebte Inklusion. Zu Gast ist Conny Leban-Ibrakovic, diplomierte Tanzmeisterin, Inhaberin der Tanzschule „Conny & Dado“ und Gründerin des Vereins Dance and Make a Difference (DAMAD).
Im Gespräch erzählt sie, warum Tanzen für sie „eine Lupe der Menschlichkeit“ ist – ein Raum, in dem Begegnung, Vielfalt und Persönlichkeitsentwicklung stattfinden. Ihr Verein DAMAD bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen und setzt mit inklusiven Projekten wie dem „All-in-One-Ball“ und dem Special-Olympics-Engagement starke Zeichen für ein respektvolles Miteinander.
Außerdem geht es um Tanz als Achtsamkeitspraxis, um persönliche Grenzen, gemeinsames Wachstum – und um die Kraft des Moments, in dem nur Musik, Bewegung und Mitmenschlichkeit zählen.
Eine inspirierende Folge über die verbindende Kraft des Tanzes.
#MenschlichkeitZumMitnehmen #DiakonieDeLaTour#Tanz #Inklusion #Achtsamkeit #DanceAndMakeADifference #ConnyUndDado#SpecialOlympics #AllInOneBall #PodcastEmpfehlung#GemeinsamStark #VielfaltLeben