-
Kryptowährungen auf dem Prüfstand - im Interview mit Prof Dr. Jens Schmittmann
- 2025/01/02
- 再生時間: 1 時間 19 分
- ポッドキャスト
-
サマリー
あらすじ・解説
Bitcoin, Ether und der Binance Coin sind mittlerweile nur drei der mehr als 20.000 verschiedenen, auf dem Kryptomarkt erhältlichen, Kryptowährungen weltweit.
Dass diese starken Kursschwankungen unterliegen und sich somit idealerweise hohe Gewinne geschickt generieren lassen, ist den meisten mittlerweile bekannt. Inwieweit die steuerliche Behandlung aussieht, steht jedoch auf einem anderen Blatt.
Prof. Dr. Jens Schmittmann und ich besprechen in diesem Podcast den Rechtsstand vom Dezember 2024 und skizzieren grundlegende Prinzipien einfach und verständlich. Einen kleinen Schwenk ins Glücksspielrecht gibt es hier und da ebenfalls.
Erst jüngst, am 27.12.2024, kam das KMAG - kurz für Kryptomärkteaufsichtsgesetz - unter die bestehenden Gesetzestexte. Wie sich die Besteuerung von Kryptowährungen hiermit in der Zukunft gestalten wird und welchen Anforderungen Steuerpflichtige sowie Emittenten und Börsen unterliegen, erfahrt ihr in einer kommenden zweiten Folge.
Viel Spaß beim Zuhören!
Weiterführende Links:
- Schreiben des Bundesministerium für Finanzen vom 11.05.2022 zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung von Kryptowährungen: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Pressemitteilungen/Finanzpolitik/2022/05/2022-05-11-ertragsbesteuerung-von-virtuellen-waehrungen.html
- Urteil des Bundesfinanzhof zur Rechtsnatur von Kryptowährungen vom 14.02.2023 :https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/entscheidungen-online/detail/STRE202310057/
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Kryptowährungen, EuGH Urteil v. 22.10.2015 - C-264/14 BStBl 2018 II S. 211 :https://datenbank.nwb.de/Dokument/556914/
- Referentenentwurf für ein Umsetzung der DAC 8 in nationales Recht vom 4.11.2024: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Gesetzestexte/Gesetze_Gesetzesvorhaben/Abteilungen/Abteilung_IV/20_Legislaturperiode/2024-11-04-DAC8-UmsG/0-Gesetz.html
- Das KMAG (Kryptomärkteaufsichtsgesetz) vom 27.12.2024: https://www.gesetze-im-internet.de/kmag/BJNR1B60B0024.html