『Kritische Rohstoffe – wie abhängig darf Wirtschaft sein?』のカバーアート

Kritische Rohstoffe – wie abhängig darf Wirtschaft sein?

Kritische Rohstoffe – wie abhängig darf Wirtschaft sein?

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Seltene Erden, Lithium, Kupfer oder Kobalt, ohne sie steht vieles still: vom E-Auto bis zur Windkraftanlage. Rund 1 Million Menschen arbeiten hierzulande in Bereichen, die auf die Metalle der Seltenen Erden als Rohstoffe angewiesen sind . Jedes Jahr leisten sie damit einen Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt in der Größenordnung von 150 Mrd. EUR Doch die Abhängigkeit ist groß und was lange funktionierte, wird jetzt zunehmend zur Herausforderung durch geopolitische Spannungen, gestörte Lieferketten und steigende Preise. Über Lösungsmodelle geht es im neuen Tomorrow-Podcast mit Marlene Heimer undChristian Hoffmann. Wichtig seien dabei vor allem Kooperation und Strategie: Gemeinsamer Einkauf, Recycling, langfristige Partnerschaften und strategische Reserven sind Bausteine einer neuen Rohstofftikstrategie.

See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information

まだレビューはありません