『Keta-Mida Club』のカバーアート

Keta-Mida Club

Keta-Mida Club

著者: Christian Lukas & Schöppi
無料で聴く

このコンテンツについて

Dein Podcast im Rettungs- & LeitstellenwesenAll rights reserved
エピソード
  • Folge 29 Wenn Kinder krank werden – Kindernotfälle im Rettungsdienst mit Alisa Zachenhuber
    2025/07/31
    Atemnot, Fieber, Krampfanfälle – wenn Kinder betroffen sind, steigt der Puls bei allen Beteiligten. In Folge 29 sprechen Lukas und Christian mit einer besonderen Gästin: Alisa Zachenhuber, Kinderintensivpflegerin und Kinderschwimmtrainerin. Gemeinsam werfen wir einen praxisnahen Blick auf die häufigsten Kindernotfälle im Rettungsdienst: 👶 Fieberkrampf, Pseudokrupp & Co. – was steckt dahinter? 🏥 Wann muss ein Kind wirklich ins Krankenhaus – und wann nicht? ⚠️ Welche Erkrankungen verlaufen harmlos – und welche können kippen? 🚑 Wie begegnen wir Eltern, wenn Unsicherheit oder Angst dominiert? 💬 Alisa bringt Fachwissen & Alltagserfahrung aus der Kinderintensivpflege mit, Christian gibt die ärztliche Perspektive – und Lukas moderiert gewohnt empathisch und direkt. Diese Folge richtet sich an alle, die im Rettungsdienst, in der Notaufnahme oder als Eltern regelmäßig mit kranken Kindern zu tun haben – fachlich fundiert, ehrlich und ohne Panikmache. Wichtige Links der Folge: https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/027-074 https://www.instagram.com/alisa_zachenhuber https://kindernotfalltage.de 🎧 Jetzt reinhören, überall wo es Podcast gibt! 🎥 Auch als Video auf YouTube – inklusive neues Studio https://wonderl.ink/@keta.mida.club
    続きを読む 一部表示
    1 時間 26 分
  • Folge 28 - Sterben ist kein Scheitern – Rettungsdienst trifft Palliative Care
    2025/07/24
    Neues Studio – neues Thema – große Fragen! 🎙️🔥In Folge 28 nehmen wir euch mit in unser brandneues Podcast-Studio – und gleich mit einem echten Highlight: Zu Gast ist Barbara Hartmann, Palliativ-Expertin, Gründerin von Hospizkultur & Palliative Care, Fachbuchautorin und Dozentin. Gemeinsam mit ihr sprechen wir über ein Thema, das uns im Rettungsdienst öfter begegnet, als wir vielleicht wahrhaben wollen: Sterben mit Würde. 👁️‍🗨️ Was ist eigentlich „Palliativ“ – und was „Hospiz“? 🧾 Wer entscheidet, ob jemand noch ins Krankenhaus muss – oder lieber nicht? 🧍‍♂️ Wie gehen wir mit Patientenverfügungen um, mit Angehörigen, mit unserer eigenen Überforderung? Und: Was können wir tun, damit Würde kein leeres Wort bleibt – auch nicht in hektischen 15 Minuten zwischen Wohnungstür und Notaufnahme? 💬 Ehrlich, direkt, bewegend. Diese Folge geht unter die Haut – aber sie liefert auch Antworten, wo sonst Unsicherheit herrscht. Wichtige Links der Folge: https://www.dgpalliativmedizin.de https://www.hospizkultur-und-palliative-care.de https://wegweiser-hospiz-palliativmedizin.de 🎧 Jetzt reinhören, überall wo es Podcast gibt! 🎥 Auch als Video auf YouTube – inklusive neues Studio https://wonderl.ink/@keta.mida.club
    続きを読む 一部表示
    1 時間 24 分
  • Folge 27 Raus da! – Self-Extrication, U-STEP OUT & warum wir Verkehrsunfälle neu denken müssen
    2025/07/17
    Folge 27 – Die neue britische Leitlinie zur Rettung nach Verkehrsunfällen revolutioniert den Einsatzablauf. In dieser Folge des Keta Mida Club sprechen Lukas, Schöppi und Christian über nichts Geringeres als einen echten Paradigmenwechsel: Die UK-Guideline fordert, dass Patient:innen sich selbst aus dem Fahrzeug befreien sollen, wenn möglich – anstatt minutenlang auf technische Rettung zu warten. 🚗 Themen dieser Folge: 📌 Was ist der U‑STEP OUT-Algorithmus – und wie funktioniert er? 📌 Self-Extrication: Wann erlaubt? Wann gefährlich? 📌 Zervikalstützen – Standard oder Zeitfresser? 📌 Beckenschlinge frühzeitig anlegen? 📌 Zeitziele in der Rettung: Platinum Ten Minutes & Golden Hour 📌 MILS statt Stiffneck – manuelle HWS-Stabilisation mit Hirn 📌 Wann technische Rettung doch notwendig ist 📌 Warum Kommunikation und interdisziplinäres Training entscheidend sind Diese Folge ist Pflicht für alle, die bei Verkehrsunfällen ersteintreffend sind. Wir zeigen, wie ihr schneller, sicherer und patientenzentrierter arbeitet – mit Wissen, das das System verändern könnte. 🎧 Jetzt reinhören – und in unter einer Stunde die neue Leitlinie verstehen! 🎥 Auch als Video auf YouTube – inklusive U-STEP OUT Überblick!
    続きを読む 一部表示
    1 時間 6 分
まだレビューはありません