• Kahlschlag im Amazonas

  • 2025/04/27
  • 再生時間: 37 分
  • ポッドキャスト
  • サマリー

  • Fragen Sie sich auch manchmal, wie es möglich ist, dass immer noch täglich so viel Regenwald vernichtet wird? Wie es sein kann, dass sich immer noch Unternehmer, Investoren, Richter, Politiker und Journalisten, aber auch Vertreter der UNO und anderer Verbände finden, die das unterstützen oder decken und versuchen, davon zu profitieren? 
 Dazu hat meine Kollegin Nicole Maron mehrere Jahre recherchiert, am Beispiel des so genannten Melka-Falls. Alle, die in diesem und ähnlichen Fällen versuchen, die Wahrheit ans Licht zu bringen, werden bedroht, wegen irrwitziger Vorwürfe immer wieder angezeigt, bis sie entnervt aufgeben. Doch Nicole hat sich die Mühe gemacht, akribisch viele Seiten an Geschäftsberichten und Gerichtsdokumenten zu lesen, sie hat mit betroffenen Indigenen aus den Wäldern, mit Aktivisten und mit Unternehmern gesprochen und über all das ein spannendes Buch geschrieben, das gerade im Papyrossa Verlag erschienen ist: «Kahlschlag im Amazonas - Wer vom Raubbau am Regenwald profitiert.» Wer einmal an einem Fall exemplarisch erfahren will, wie der Raubbau an unserer Erde organisiert wird - mit welchen Mitteln die Unternehmen vorgehen trotz aller Beteuerungen von Nachhaltigkeit etc., der sollte dieses Buch lesen.
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Fragen Sie sich auch manchmal, wie es möglich ist, dass immer noch täglich so viel Regenwald vernichtet wird? Wie es sein kann, dass sich immer noch Unternehmer, Investoren, Richter, Politiker und Journalisten, aber auch Vertreter der UNO und anderer Verbände finden, die das unterstützen oder decken und versuchen, davon zu profitieren? 
 Dazu hat meine Kollegin Nicole Maron mehrere Jahre recherchiert, am Beispiel des so genannten Melka-Falls. Alle, die in diesem und ähnlichen Fällen versuchen, die Wahrheit ans Licht zu bringen, werden bedroht, wegen irrwitziger Vorwürfe immer wieder angezeigt, bis sie entnervt aufgeben. Doch Nicole hat sich die Mühe gemacht, akribisch viele Seiten an Geschäftsberichten und Gerichtsdokumenten zu lesen, sie hat mit betroffenen Indigenen aus den Wäldern, mit Aktivisten und mit Unternehmern gesprochen und über all das ein spannendes Buch geschrieben, das gerade im Papyrossa Verlag erschienen ist: «Kahlschlag im Amazonas - Wer vom Raubbau am Regenwald profitiert.» Wer einmal an einem Fall exemplarisch erfahren will, wie der Raubbau an unserer Erde organisiert wird - mit welchen Mitteln die Unternehmen vorgehen trotz aller Beteuerungen von Nachhaltigkeit etc., der sollte dieses Buch lesen.

Kahlschlag im Amazonasに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。