『Jura und die Welt da draußen』のカバーアート

Jura und die Welt da draußen

著者: Frederick Milz und Christian Schlemann
  • サマリー

  • Um das Jurastudium glücklich und erfolgreich zu bestehen, sollte man mehr kennen als nur den Gesetzestext. Man muss über den Tellerrand - seinen persönlichen Horizont - hinausblicken können. Wer hat dies nicht auch schon einmal gehört?! Deswegen wollen wir euch auf eine Reise in den Kosmos der Juristerei mitnehmen. In drei Formaten möchten wir euch zeigen, welche eindrucksvollen Bereiche mit dem Jurastudium verflochten sind. Bei Lob, Kritik, Anmerkungen oder Fragen erreicht ihr uns via Instagram (@juraunddieweltdadraussen) oder juraunddieweltdadraussen@gmx.de Wir wünschen euch viel Spaß!
    Frederick Milz und Christian Schlemann
    続きを読む 一部表示
エピソード
  • S03E20 - Laureatin (mit Anne Papke)
    2023/05/28

    Gerade für politische interessierte Jurist*innen bieten die Bundesministerien vielfältige und auch überraschend internationale Möglichkeiten. Anne Papke hat in ihrer juristischen Ausbildung früh den Fokus auf das Europarecht gelegt und arbeitet nun als Laureatin am Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Mit welchen Themen sie sich dort beschäftigt und was genau eine Laureatin von einer Bundesbeamtin unterscheidet, berichtet sie uns in dieser Folge.

    Inhalt:

    • 00:00 Was ist eigentlich eine Laureatin?
    • 03:30 Auswahlverfahren für Stellen bei der EU
    • 09:00 Master am College of Europe
    • 11:29 Tätigkeit im Bereich Europa am BMWK
    • 14:18 Internationale Einsatzgebiete am BMWK
    • 16:50 Berufliches Highlight
    • 18:37 Learnings für den Berufseinstieg
    • 22:50 Als Bundesbeamt*in ans BMWK

    ---

    Vielen Dank, dass ihr eingeschaltet habt! Hat euch die Folge gefallen? Dann empfehlt uns gerne weiter und bewertet uns bei ITunes/Apple Podcast – das ist beides kostenlos, schnell gemacht und hilft uns sehr weiter.

    Und/oder schickt uns eine Nachricht per Instagram, Facebook (@Juraunddieweltdadraussen) oder E-Mail (juraunddieweltdadraussen@gmx.de).

    Den Podcast findet ihr wie immer bei den wichtigsten Streamingdiensten.

    #juraunddieweltdadraussen #jurastudiumals #recht #interessant #erfahren #podcast #jurastudium #jura #rechtswissenschaften #universitätzuköln #iamuoc #köln #studium #jurapodcast #koeln #uniköln #jurapodcast #juristisch #law @jurakoeln

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • S3E19 - Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer Großkanzlei (mit Dr. Michael Koenen)
    2023/04/02

    Die Großkanzlei reizt als Arbeitgeber in unterschiedlichen Stationen des juristischen Daseins. Unser heutiger Gast, Dr. Michael Koenen, konnte schon an verschiedenen Stellen Einblicke in die juristische Arbeit gewinnen - als WissMit bei einem Forschungsprojekt am Karlsruher Institut für Technologie und als WissMit bei einer Großkanzlei und jetzt auch als Referendar. Mit uns spricht er heute über seine Erfahrungen in der Großkanzlei und seinen Weg zum Referendariat.


    Inhalt:

    • 01:12 Wie lange warst du Wissmit?
    • 02:19 Die Entscheidung für die Großkanzlei
    • 03:40 Arbeitszeiten als WissMit
    • 09:05 Wie stark warst du ausgelastet?
    • 11:27 Stimmung im Team
    • 13:55 Warum hast du aufgehört als Wissmit zu arbeiten?
    • 16:53 Tipps für den Auswahlprozess
    • 19:37 Das würde ich beim nächsten Mal anders machen.
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • S3F18 - Von der Großkanzlei in die Bundesbank (mit Julia von Werder)
    2023/02/26

    Nach dem Referendariat fühlen sich viele AbsolventInnen genauso schlau wie zuvor was ihre berufliche Zukunft angeht. Wir haben Julia von Werder gefragt, wieso sie sich für den Berufseinstieg in der Großkanzlei entschieden und welche Fragen sie sich im Vorfeld gestellt hat. Außerdem erzählt sie uns von ihrer neuen Tätigkeit als Legal Counsel bei der Bundesbank und ihren Erfahrungen als Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung.

    Eine steile Lernkurve, die eigenen Belastungsgrenzen testen und hochspannende Mandate. Ihren Berufseinstieg in der Großkanzlei hat Julia von Werder nicht bereut und empfiehlt das jedem, der ernsthaft mit dem Gedanken spielt, das für sich auszuprobieren. Wie sich ihr aktueller Job als Legal Counsel bei der Bundesbank davon unterscheidet und welche Tipps sie BerufsanfängerInnen geben würde, erzählt sie uns in dieser Folge.


    Inhalt:

    • 1:10 Wieso der Berufseinstieg in der Großkanzlei?
    • 9:04 Was hat dich beim Berufseinstieg am meisten gefordert?
    • 12:53 Legal Counsel bei der Bundesbank
    • 17:11 Wesentliche Unterschiede zwischen Großkanzlei und Bundesbank
    • 22:50 Tipps an BerufseinsteigerInnen
    • 25:15 Erfahrungen mit der Konrad-Adenauer-Stiftung


    ---

    Vielen Dank, dass ihr eingeschaltet habt! Hat euch die Folge gefallen? Dann empfehlt uns gerne weiter und bewertet uns bei ITunes/Apple Podcast – das ist beides kostenlos, schnell gemacht und hilft uns sehr weiter.

    Und/oder schickt uns eine Nachricht per Instagram, Facebook (@Juraunddieweltdadraussen) oder E-Mail (juraunddieweltdadraussen@gmx.de).

    Den Podcast findet ihr wie immer bei den wichtigsten Streamingdiensten.

    #juraunddieweltdadraussen #jurastudiumals #recht #interessant #erfahren #podcast #jurastudium #jura #rechtswissenschaften #universitätzuköln #iamuoc #köln #studium #jurapodcast #koeln #uniköln #jurapodcast #juristisch #law @jurakoeln

    続きを読む 一部表示
    31 分

あらすじ・解説

Um das Jurastudium glücklich und erfolgreich zu bestehen, sollte man mehr kennen als nur den Gesetzestext. Man muss über den Tellerrand - seinen persönlichen Horizont - hinausblicken können. Wer hat dies nicht auch schon einmal gehört?! Deswegen wollen wir euch auf eine Reise in den Kosmos der Juristerei mitnehmen. In drei Formaten möchten wir euch zeigen, welche eindrucksvollen Bereiche mit dem Jurastudium verflochten sind. Bei Lob, Kritik, Anmerkungen oder Fragen erreicht ihr uns via Instagram (@juraunddieweltdadraussen) oder juraunddieweltdadraussen@gmx.de Wir wünschen euch viel Spaß!
Frederick Milz und Christian Schlemann

Jura und die Welt da draußenに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。