エピソード

  • Wer spielt wo – und warum hat keiner Bock?
    2025/07/08
    Wie erklärt man Eltern die Einteilung in erste oder zweite Mannschaft? Und wie geht man damit um, wenn im Training trotz Mühe einfach der Wurm drin ist? Joscha und Sako teilen Gedanken, Erfahrungen und Ideen - ganz ohne Patentlösungen, aber mit viel Praxisnähe.
    続きを読む 一部表示
    42 分
  • Trainingsphilosophie Deutschland | Umsetzung, Stärken, Schwächen
    2025/07/01
    In Teil 2 unseres Videoformats analysieren Sako und Joscha, wie die neue Trainingsphilosophie Deutschland des DFB konkret in der Praxis umgesetzt wird. Dabei nehmen sie nicht nur die zentralen Leitgedanken – Spielfreude, Intensität und Wiederholung – unter die Lupe, sondern beleuchten auch die praktischen Herausforderungen an der Basis. Mit im Fokus: das offizielle DFB-Booklet. Gemeinsam gehen die beiden durch die Inhalte, bewerten Vorschläge und zeigen auf, wo Theorie und Praxis auseinanderklaffen.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 23 分
  • Trainingsphilosophie Deutschland | Alibi oder Aufbruch?
    2025/06/26
    Seit Ende 2023 verfolgt der DFB mit Hannes Wolf eine neue Vision: Mehr Spielfreude, mehr Intensität, mehr Wiederholungen. Doch trotz richtiger Ansätze bleibt vieles Stückwerk. Kleine Spielformen sind endlich Standard, aber ohne flächendeckende Trainerqualifizierung, verpflichtende Umsetzung und strukturelle Förderung wird aus Philosophie kein Fortschritt. Was wir brauchen, ist keine Imagekampagne, sondern eine echte Reform – mutig, konkret, durchdacht. Unser Fazit: ein guter Anfang, aber weit entfernt vom notwendigen Wandel.
    続きを読む 一部表示
    57 分
  • Ligen oder Leistungsvergleiche - was bringt's wirklich?
    2025/06/24
    In dieser Folge greifen Joscha und Sako zwei spannende Hörerfragen auf: Sollte man eine starke U13 aus dem Spielbetrieb nehmen, um lieber gegen NLZs zu kicken? Und hilft isoliertes Techniktraining bei Mädchen, die kaum privat spielen? Ein ehrlicher Austausch mit vielen praktischen Gedanken für Trainer*innen zwischen Anspruch, Realität und Trainingsfreude.
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Wie gute Trainer den Unterschied machen | Gespräch mit Hannes Ehrhard
    2025/06/17
    In dieser Folge ist Hannes Ehrhard zu Gast – ein Trainer, der mit viel Leidenschaft, klaren Meinungen und spannenden Stationen seinen Weg im Fußball geht. Joscha und Sakko sprechen mit ihm über Talentförderung vs. Talentauswahl, warum Deutschland oft aufs Scouting statt aufs Entwickeln setzt und was ein gutes Coaching wirklich ausmacht. Mit dabei: 23 schnelle Entweder-oder-Fragen, ehrliche Einblicke und jede Menge Gesprächsstoff für Trainer und Fußballfans.
    続きを読む 一部表示
    1 時間
  • #3 Spielprinzipien | Was zählt ist auf dem Platz
    2025/06/10
    In Folge 3 des Spielprinzipien-Spezials zeigen Joscha und Sako auf, welche Wichtigkeit den Spielprinzipien zukommt. Außerdem unterhalten sie sich über die kleinen und großen Stolperfallen in der Einführung.
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Scouting, Streit & Struktur | So geht’s richtig
    2025/06/05
    Scouting im Amateurfußball? Eher nicht. Joscha und Sako erklären, worauf es wirklich ankommt – plus zwei clevere Hacks gegen Diskussionen im Training.
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • #2 Vom Prinzip zur Praxis: Wie Spielideen sichtbar und coachbar werden
    2025/05/20
    In Folge 2 des Spielprinzipien-Spezials zeigen Joscha und Sako, wie du abstrakte Spielideen in klar coachbare Prinzipien überführst. Du lernst, wie du Prinzipien sinnvoll formulierst, mit konkreten Methoden hinterlegst – und woran du im Spiel erkennst, ob deine Idee überhaupt sichtbar wird. Zentrales Werkzeug: sogenannte Key-Events – konkrete Schlüsselmomente im Spiel, an denen sich deine Spielphilosophie objektiv festmachen lässt. Praxisnah, altersunabhängig und sofort umsetzbar – egal ob du eine F-Jugend trainierst oder im leistungsorientierten Jugendfußball arbeitest.
    続きを読む 一部表示
    29 分