エピソード

  • #2 Vom Prinzip zur Praxis: Wie Spielideen sichtbar und coachbar werden
    2025/05/20
    In Folge 2 des Spielprinzipien-Spezials zeigen Joscha und Sako, wie du abstrakte Spielideen in klar coachbare Prinzipien überführst. Du lernst, wie du Prinzipien sinnvoll formulierst, mit konkreten Methoden hinterlegst – und woran du im Spiel erkennst, ob deine Idee überhaupt sichtbar wird. Zentrales Werkzeug: sogenannte Key-Events – konkrete Schlüsselmomente im Spiel, an denen sich deine Spielphilosophie objektiv festmachen lässt. Praxisnah, altersunabhängig und sofort umsetzbar – egal ob du eine F-Jugend trainierst oder im leistungsorientierten Jugendfußball arbeitest.
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • #1 Von Thomas Tuchel bis zur F-Jugend: Warum Spielprinzipien nicht nur was für Julian Nagelsmann sind
    2025/05/18
    In dieser Auftaktfolge einer dreiteiligen Serie tauchen Joscha und Sako tief in die Welt der Spielprinzipien ein – und erklären, warum sie nicht nur für Nagelsmann & Co. relevant sind, sondern vor allem für Trainerinnen und Trainer im Kinder- und Jugendfußball. Was genau sind Spielprinzipien? Warum helfen sie uns, Trainingsarbeit zu strukturieren und Spielern Sicherheit auf dem Platz zu geben – selbst in der F-Jugend? Und wie gelingt es, mit einfachen Regeln komplexe Spielsituationen zu meistern?
    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Hybrid, Humor, Haltung | Was Kindertraining heute braucht
    2025/05/15
    In dieser Folge berichten wir vom Workshop bei der TSG Hoffenheim und zeigen, wie hybride Spielformen Technik und Spiel clever verbinden. Außerdem diskutieren wir, warum Co-Trainer oft als „Vertretungslehrer“ wahrgenommen werden – und was das mit Trainingskultur zu tun hat. Zum Schluss werfen wir einen Blick auf kreative Praxisbeispiele aus dem Amateurbereich, die beweisen: Weniger Planung, mehr Bewegung kann verdammt gutes Training ergeben.
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Trainergewinnung #4: Bleiben statt gehen - Trainer langfristig binden
    2025/05/13
    Im finalen Teil unserer Serie zur Trainergewinnung geht’s um das, was nach der Zusage kommt: gute Einarbeitung, verlässliche Begleitung und ehrliche Wertschätzung. Du erfährst, wie du neue Trainer nicht nur gewinnst, sondern sie auch nachhaltig für deinen Verein begeisterst - inklusive Mentoren-Checkliste, Feedbackstrategien und Ideen für einen Saisonabschluss mit Wirkung. 👉 [Mehr Informationen zum Trainergewinnungs-Kurs](https://training.advance.football/pages/kurs-trainergewinnung)
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Trainergewinnung #3: Einwände entkräften, Menschen gewinnen
    2025/05/07
    In Teil 3 unseres Spezials zur Trainergewinnung zeigen wir dir, wie du überzeugende Gespräche führst - auch mit Menschen, die zunächst zögern. Wir sprechen über typische Einwände wie „Ich habe keine Zeit“ oder „Ich kann das nicht“ – und wie du mit guter Vorbereitung, klarer Gesprächsführung und passenden Unterstützungsangeboten dennoch zum Ziel kommst. Dazu gibt’s Tipps zur Gesprächsatmosphäre, Motivansprache und praktisches Reframing. Für alle, die nicht nur suchen – sondern finden wollen. 👉 [Mehr Informationen zum Kurs](https://training.advance.football/pages/kurs-trainergewinnung)
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Trainergewinnung #2: Trainer ansprechen und gewinnen
    2025/05/02
    In Folge 2 der Trainergewinnungs-Reihe erklären Joscha und Sako, wo du direkt im Verein wertvolle Trainerpotenziale findest - und wie du sie richtig ansprichst. Dazu gibt es bewährte Gesprächsleitfäden, Tipps für die ersten Schritte und Einblicke, wie du auch außerhalb des Vereins gezielt neue Trainer gewinnen kannst.
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Trainergewinnung #1: Wo dein Verein wirklich steht
    2025/04/29
    Ohne Überblick keine Lösung: In dieser Auftaktfolge unserer Spezialreihe zeigen Joscha und Sako, wie ihr die aktuelle Lage in eurem Verein realistisch einschätzt, Engpässe erkennt und die Basis für nachhaltige Trainergewinnung legt. Praxisnah, ehrlich und mit ersten sofort umsetzbaren Tipps aus dem neuen ADVANCE.FOOTBALL-Kurs.
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Gewinnen wollen vs. besser werden – Was zählt im Kinderfußball?
    2025/04/24
    In dieser Folge diskutieren Joscha und Sako, wie wichtig das Spielergebnis im Kinderfußball wirklich ist – angestoßen durch eine Rückmeldung eines Zuhörers. Dabei treffen unterschiedliche Trainerperspektiven aufeinander: Ergebnisorientierung vs. Entwicklungsfokus. Sako und Joscha zeigen, warum klare Vereinswerte und kreative Trainingsformate entscheidend sind, um kindgerechtes Fußballtraining zu gestalten. [Spannender Blogbeitrag](https://www.advance.football/jugendfussball-blog/ausbildung-vs-erfolg-im-wettkampf-kinderfussball)
    続きを読む 一部表示
    37 分