• Was Schule uns über das Lernen im Unternehmen beibringt - mit Jonathan Goedecke
    2025/10/30
    In dieser Episode spricht Stefan, der HR-Architekt, mit Jonathan Goedecke. Mitten im Mannheimer Stadtteil Herzogenried unterrichtet Jonathan Goedecke an der größten allgemeinbildenden Schule der Stadt, der IGMH. Rund 1.400 Schüler:innen, vier Etagen, soziale Brennpunktlage. Hier trifft Stefan den Lehrer, der Lernen dort ermöglicht, wo viele längst aufgeben würden.
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • KarriereKick Ravensburg. Ein besonderes Event. - mit Johannes Kirsch, Florian Dismann und Maria Rigal
    2025/10/21
    Was passiert, wenn Berufsorientierung nicht mehr wie eine Messe aussieht, sondern wie ein Spiel? Beim KarriereKick in Ravensburg treffen sich Jugendliche und Unternehmensvertreter:innen am Kickertisch. Nicht, um Lebensläufe auszutauschen, sondern um sich auf Augenhöhe kennenzulernen. In dieser besonderen Ja klaHR!-Episode spreche ich mit Johannes Kirsch, dem Initiator des Karriere-Kick, mit Florian Dismann, der das Format mutig nach Ravensburg geholt hat, und mit Maria Rigal, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung WiR GmbH.
    続きを読む 一部表示
    53 分
  • Zwischen Frust und Hoffnung. Wie Lernen wirklich funktioniert - mit Jule Deges
    2025/10/23
    In dieser Episode spricht Stefan, der HR-Architekt, mit Jule Deges. Zum dritten Mal ist Jule zu Gast im Ja klaHR! Podcast und wieder geht’s um das Thema Lernen. Oder besser gesagt: um das Nicht-Lernen in Organisationen.
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Wie Lernkultur echte Wirkung entfaltet. - mit Jörn Barth
    2025/10/16
    In dieser Episode spricht Stefan, der HR-Architekt, mit Jörn Barth. Jonglieren, KI-Coaching und Lernen als strategischer Hebel: In dieser Episode spreche ich mit Jörn Barth über moderne Lernumgebungen, den Abschied vom 70-20-10-Dogma und die entscheidende Rolle von Führung. Wie gelingt es, Lernen wirklich im Flow of Work zu verankern und was kann HR tun, um nicht nur Trainings zu managen, sondern Lernprozesse unternehmensweit zu ermöglichen?
    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Darum scheitert Lernen in Organisationen - mit Philipp Leipold
    2025/10/09
    In dieser Episode spricht Stefan, der HR-Architekt, mit Philipp Leipold. Warum scheitert Lernen in Organisationen so oft am Transfer? Stefan und Philipp zerlegen liebgewonnene Mythen, sprechen über Führung als Hebel und zeigen, wie Behavioral Insights, Micro-Learnings und soziale Formate Lernen endlich im Alltag verankern mit klarem Zielbezug zum Business.
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Lernen will gelernt sein
    2025/10/02
    In dieser Solofolge des Ja klaHR! Podcasts spricht Stefan – DER HR-Architekt – über das siebte HR-Basic: „LERNEN“
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Starke Führung durch spannungsbasiertes Arbeiten - mit Romy Möller
    2025/09/25
    In dieser Folge des Ja klaHR! Podcasts spricht Stefan – DER HR-Architekt – mit Romy Möller. Was hat „starke Führung“ mit Spannung zu tun – und warum ist Spannung weder gut noch schlecht?
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Warum Coaching mehr ist als nur gute Gespräche - mit Laura Rabaközi
    2025/09/18
    In dieser Folge des Ja klaHR! Podcasts spricht Stefan – DER HR-Architekt – mit Laura Rabaközi. Heute begleitet sie Menschen in Veränderungsprozessen – klar, empathisch und mit einem feinen Blick fürs Wesentliche.
    続きを読む 一部表示
    33 分