『Iss doch, was du willst!』のカバーアート

Iss doch, was du willst!

Iss doch, was du willst!

著者: Dr. Antonie Post
無料で聴く

このコンテンツについて

Hier im Iss doch, was du willst! Podcast geht es um das Thema intuitive, gesunde und genussvolle Ernährung. Du bist hier genau richtig, Wenn du dein Essverhalten verstehen willst und konkrete und alltagstaugliche Impulse brauchst, wie du es positiv beeinflussen kannst. Aber ich muss dich warnen, ich bin der festen Überzeugung, dass wir keine strenge Kontrolle oder Regeln in unserer Ernährung brauchen, sondern das Essen leicht und entspannt sein darf. Mein Name ist Dr. Antonie Post, ich bin Ernährungswissenschaftlerin, Autorin und Speakerin und wie gesunde Ernährung jenseits von Diäten, Kontrollzwang und Essensregeln auch für dich funktioniert, das erfährst du hier. Lass uns in Kontakt bleiben! Du findest mich auch unter www.antoniepost.de und https://www.instagram.com/drantoniepost/ Wenn du etwas auf dem Herzen hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an: hallo@antoniepost.de Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut:in-Patient:in-Beziehung dar. Music: Never look back (https://www.foximusic.com) Fotocredit Podcast-Cover: Nina Wellstein© 2020-2025 Dr. Antonie Post. Alle Rechte vorbehalten. 心理学 心理学・心の健康 衛生・健康的な生活 身体的病い・疾患
エピソード
  • Alles hat seine Zeit
    2025/07/09
    Wenn ich eins in den letzten Jahren gelernt habe, dann das: Entwicklung braucht Raum. Fünf Jahre lang war dieser Podcast mein Raum, um meine Gedanken zu teilen, unbequeme Fragen zu stellen und meine Haltung sichtbar zu machen. Es war mein Ort für Klartext – gegen Vereinfachungen, gegen Diätkultur-Bullshit, gegen Gewichtsdiskriminierung und für mehr Menschlichkeit im Umgang mit Gesundheit. Ich bin nicht mehr die, die ich war, als dieser Podcast begonnen hat. Und das ist gut so. Fünf Jahre lang habe ich diesen Podcast mit viel Herzblut und Leidenschaft gemacht. Die Themen, die Haltung, die Gespräche – all das liegt mir nach wie vor am Herzen. Und doch bin ich jetzt an einen Punkt gekommen, an dem ich merke, ich möchte meine Zeit anders nutzen. Die 200. Episode ist vorerst die letzte Episode, aber ich höre nicht auf, weil ich nichts mehr zu sagen hätte. Ich höre auf, weil ich neugierig bin auf das, was entsteht, wenn ich Raum schaffe. Es war für mich nie selbstverständlich, dass du dir Zeit genommen hast, mit mir über all diese Themen nachzudenken, zu fühlen, zu lachen, zu weinen, zu zweifeln, zu lernen. Ohne dich hätte es diesen Podcast in dieser Form nie gegeben. Ein ganz besonderer Dank geht außerdem an all die wundervollen Gäst:innen, die mit ihrer Offenheit, ihrem Wissen, ihrer Wärme und manchmal auch ihrer Verletzlichkeit diesen Raum hier mit mir geteilt haben. Vielen Dank an Petra Schleifer, Dr. Friedrich Schorb, Dr. Irmgard Hülsemann, Charlotte Kurth, Melodie Michelberger, Sophie Schwarz, Melanie Dellenbach, Julia Kremer, Natalie Rosenke, Anna Kumher, Carola Niemann, Dr. Susanne Helbig, Dr. Karoline Bitschnau-Dellamaria, Viola Windgassen, Cornelia Fiechtl, Lena Steiger, Jenny Steininger, Dr. Julia Tanck, Tanja Peters, Inken Ross & Arlow Pieniak-Ross, Teresa Bilic und Katharina Kühtreiber - ihr habt in dieser Episode das letzte Wort. Danke von Herzen und bis bald! Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache. Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen. Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2025/07/09/alles-hat-seine-zeit/ Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 20 分
  • Dicksein ist nicht ungesund, sondern unsere Angst davor
    2025/07/02
    Seit fünf Jahren spreche ich hier im Podcast über genussvolles Essen, Körpervielfalt und gewichtsneutrale Gesundheit – und wenn ich mir so die aktuellen Entwicklungen ansehen, wird es wirklich Zeit, das Thema nochmal zu rekapitulieren. In dieser Episode nehme ich dich deshalb mit zurück zu einem der zentralen Gedanken dieses Podcasts: Warum gewichtsneutrale Gesundheitskonzepte nicht nur sinnvoll, sondern notwendig sind. Gerade jetzt. Und auch in Zukunft. In dieser Episode gehen wir der Frage nach, warum es nicht der Körper an sich ist, der verändert oder behandelt werden muss, sondern der Umgang mit ihm – in der Gesellschaft, in der Gesundheitsversorgung und vor allem auch, wie wir selbst unsere Körper sehen und bewerten. Außerdem diskutieren wir, warum die Angst vor dem Dicksein nicht nur ein gesellschaftliches Problem ist, sondern in vielen Fällen der Auslöser einer Entwicklung, die genau das verstärkt, was vermieden werden soll. Ich wünsche dir ganz viele Aha-Effekte und viel Spaß beim Anhören! Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache. Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen. Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2025/07/02/dicksein-ist-nicht-ungesund-sondern-unsere-angst-davor/ Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Menopause, Körperbild & Essverhalten
    2025/06/25
    Heute sprechen wir über ein Thema, das hier im Podcast längst überfällig ist – die Menopause. Was passiert in dieser Lebensphase mit unserem Körperbild? Wie wirkt sich das auf unser Essverhalten aus? Und welche Rolle kann intuitive Ernährung spielen, ohne neue Regeln aufzustellen? Dazu habe ich mir eine Expertin eingeladen: Katharina Kühtreiber – Anti-Diät-Diätologin, Podcasterin von unverwechselbar und auf Instagram bekannt als @female.food.freedom. Ihre Vision: Frauen vom Druck zu befreien, ständig an sich, ihrem Gewicht und ihrem Körper arbeiten zu müssen. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie es gelingen kann, in der Menopause genussvoll und selbstbestimmt mit dem eigenen Körper verbunden zu bleiben – unperfekt, weiblich, unverwechselbar. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören! Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache. Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen. Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2025/06/25/menopause-koerperbild-essverhalten/ Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 15 分
まだレビューはありません