『ImPuls - Zusammenwachsen in Schwäbisch Hall』のカバーアート

ImPuls - Zusammenwachsen in Schwäbisch Hall

ImPuls - Zusammenwachsen in Schwäbisch Hall

著者: Karin Kücük
無料で聴く

このコンテンツについて

Zusammenhalt stärkt uns. Das gilt besonders für Schwäbisch Hall, wo Menschen aus über 100 verschiedenen Nationen zusammenleben. Eine Gemeinschaft entsteht dann, wenn man sich gegenseitig vertraut und einander nicht mehr fremd ist, wenn der Fokus auf den Gemeinsamkeiten liegt und nicht mehr auf den Unterschieden und wenn die gemeinsame Zukunft wichtiger wird, als die individuelle Vergangenheit. Das vom BAMF finanzierte Projekt ImPuls – Zusammenwachsen in Schwäbisch Hall nutzt die Formate ImPuls-Podcast und ImPuls-Talks auf der Bühne, um Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Erfahrungen und besonderen Erkenntnisse mit anderen zu teilen. In den Interviews des Podcasts begegnen uns Menschen mit einem Bezug zu Schwäbisch Hall. Beim Zuhören bekommen wir Einblicke in unterschiedlichste Lebenswelten, die uns informieren, vielleicht sogar inspirieren und uns innerlich wachsen lassen. Dabei fragen wir immer wieder, wie es gelingen kann, in einer Gemeinschaft wirklich anzukommen, dabei unsere Stärken zu leben und auch, was wir selbst tun können, um den Zusammenhalt in unserer Stadt zu stärken.AWO Soziale Dienste gGmbH 人間関係 社会科学
エピソード
  • ImPuls mit Adina Vaitus und Karin Kücük
    2024/12/26
    Es ist vorbei! In der letzten Podcastfolge des AWO-Projekts "ImPuls- Zusammenwachsten in Schwäbisch Hall" sprechen die Kolleginnen Adina Vaitus uns Karin Kücük über ihre Highlights, über ihre Learnings und darüber, was die Zukunft wohl bringen könnte. "Ich gehe gestärkt und mit mehr Selbstvertrauen aus dem Projekt", sagt Adina Vaitus und Karin Kücük bekennt: "Ich glaube fest daran, dass Träume wahr werden können".

    Ein herzliches Dankeschön an alle Menschen, die unseren Podcast hören!
    Wir hoffen, dass Sie interessante EInblicke und inspirierende Impulse bekommen haben und unseren Podcast weiterempfehlen. Vielen Dank!!
    続きを読む 一部表示
    57 分
  • ImPuls - mit Christine Sabine Schad
    2024/12/19
    "Was machst Du denn sonst noch?", ist eine Frage, die immer wieder Müttern gestellt wird und die wenig Wertschätzung ausdrückt. Christine Sabine Schad hat fünf Kinder und stellt fest, wie ungerecht es oft in unserer Gesellschaft zugeht für Menschen, die die Hauptverantwortung der Erziehungslast zu tragen haben - egal ob es sich um Väter oder Mütter handelt. Im Gespräch mit Karin Kücük erzählt die systemische und psychologische Beraterin, wie sehr das traditionelle Mutterbild noch unsere Vorstellungen von Elternschaft bestimmt und wichtig es ist, sich selbst zu reflektieren und sich bewusst für ein Lebensmodell zu entscheiden, das wirklich zu einem passt.
    続きを読む 一部表示
    55 分
  • ImPuls - mit Cäcilia Schukow
    2024/12/12
    "Als Behinderter steht man bisschen außerhalb der Gesellschaft", so empfindet es Cäcilia Schukow, die seit einigen Jahren auf den Rollstuhl angewiesen ist. Im Gespräch mit Karin Kücük wird deutlich, wie wichtig barrierefreie Zugänge für die gesellschaftliche Teilhabe sind. Das hindert die Dame im Rentenalter jedoch nicht daran, sich auf vielfältige Weise ehrenamtlich für andere zu engagieren - beispielsweise als BrückenBauerin oder als Englisch-Lehrerin in der JVA. Das ist nur möglich, weil sie über sehr viel positive Energie verfügt, um die Widrigkeiten des Alltags zu meistern und dann noch etwas für andere übrig zu haben. Sie verrät uns ihre Tipps, wie es ihr gelingt, die Krankheit "als Kumpel" zu betrachten und nicht im Selbstmitleid zu versinken.
    続きを読む 一部表示
    38 分

ImPuls - Zusammenwachsen in Schwäbisch Hallに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。