『Ich in meiner Welt』のカバーアート

Ich in meiner Welt

Ich in meiner Welt

著者: Cedric
無料で聴く

このコンテンツについて

„Ich in meiner Welt“ – Dein Podcast für authentische Einblicke in das Leben mit Autismus und darüber hinaus. Erlebe persönliche Geschichten, lerne mehr über Themen wie Masking und soziale Interaktionen und erfahre, wie es ist, den Alltag als Autist zu meistern. Werde Teil einer offenen und unterstützenden Community, die Verständnis und Austausch fördert. 🎧 Entdecke spannende Episoden und hör jetzt rein! 🔗 Bleib in Kontakt: Folge mir auf Instagram: @ichin_meiner_welt Sende Fragen oder Feedback an: ichinmeinerwelt.podcast@gmail.comCedric 社会科学
エピソード
  • Prüfungsstress, Veränderung & Overload – Wie ich damit umgehe
    2025/05/23

    In dieser Folge wird’s persönlich – und ein bisschen stressig.
    Ich spreche darüber, wie ich als Autist Prüfungen erlebe, warum selbst kleine Veränderungen mich komplett aus dem Takt bringen können – und was ein Overload, ein Meltdown oder ein Shutdown für mich bedeutet.

    Außerdem erzähle ich euch von einer Erfahrung, die sich bei mir eingebrannt hat:
    Wie ich wegen einem einzigen Punkt durch eine Prüfung gefallen bin.

    Mit dabei:
    • Persönliche Einblicke in meine Ausbildung
    • Warum Lernen für viele Autist:innen besonders schwer ist
    • Was Reizüberflutung in Prüfungssituationen auslöst
    • Und warum ich das Wort „Meltdown“ früher oft falsch benutzt habe
    Verlinkte Quellen & Empfehlungen:
    • Rituale und Strukturen – autismus-spektrum.com
    • Hochfunktionaler Autismus – AOK Magazin
    • Reizüberflutung bei Autismus – move-autismus.de
    • Lernen mit Autismus – Hogrefe eContent
    • Overload, Meltdown & Shutdown – Ellas Blog
    • Meltdown – DocCheck Flexikon
    • Mutismus – DocCheck Flexikon
    • Shutdown – DocCheck Flexikon
    Zum Schluss:

    Habt ihr Lust auf eine eigene Folge nur zum Thema „Autismus & Schule“?
    Dann schreibt mir gern – ich freu mich auf eure Ideen!

    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Gefühle bei Autismus – Verstehen, Verlieben und mein persönlicher Weg
    2025/05/02

    Gefühle? Habe ich. Nur anders – und manchmal weiß ich selbst nicht genau, was ich da eigentlich fühle.

    In dieser sehr persönlichen Folge von "Ich in meiner Welt" spreche ich über das Erleben von Gefühlen bei Autist:innen.
    Es geht um hyperemotionale Momente, verzögerte Wahrnehmungen und auch um das, was viele kennen:
    Diese Situationen, in denen man zwar weiß, dass etwas in einem vorgeht – aber nicht sagen kann, was es ist.

    Dazu kommt ein besonders sensibles Thema: Verliebtsein und Beziehungen bei Autismus.
    Wie fühlt es sich an? Warum ist es manchmal schwer zu erkennen – und noch schwerer, darüber zu sprechen?
    Was passiert, wenn man Gefühle für mehrere Menschen gleichzeitig entwickelt – oder gar nicht weiß, ob es überhaupt Liebe ist?

    Mit vielen persönlichen Beispielen – wie meiner Reaktion auf Geschenke oder zwischenmenschliche Nähe – zeige ich euch, wie vielfältig und individuell Gefühle sein können.
    Und wie es ist, wenn sie zwar echt da sind, aber für einen selbst und andere oft nicht leicht einzuordnen sind.

    Wenn du selbst Autist:in bist, findest du dich vielleicht in dem einen oder anderen Moment wieder.
    Wenn du neurotypisch bist, bekommst du einen ehrlichen Einblick in eine Gefühlswelt, die oft übersehen oder missverstanden wird.

    🎧 Jetzt reinhören und entdecken, wie es ist, zu fühlen – auch wenn sich diese Gefühle manchmal wie ein Rätsel anfühlen.

    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Autismus bei Frauen: Warum wird er so oft übersehen?
    2025/04/18

    Warum Autismus bei Frauen anders ist – und oft unerkannt bleibt

    In dieser besonderen Folge spreche ich über ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt – und das in der Autismus-Debatte viel zu oft vergessen wird: Frauen im Autismus-Spektrum.

    Warum werden autistische Frauen so häufig übersehen oder falsch diagnostiziert? Welche Unterschiede gibt es zu Männern – und welche Rolle spielen gesellschaftliche Erwartungen, Masking oder trans Erfahrungen?

    Ich teile mit euch Fakten, persönliche Eindrücke und aktuelle Forschung – und zeige, warum es wichtig ist, dass wir genau hinschauen.

    🎙️ Diese Folge ist auch die erste mit meinem neuen Aufnahme-Setup – ich freue mich sehr über euer Feedback zur Tonqualität!

    📩 Hast du selbst Erfahrungen oder Gedanken zum Thema? Dann schreib mir gerne auf Instagram: @ichin_meiner_welt oder per Mail an ichinmeinerwelt.podcast@gmail.com – ganz privat oder für eine zukünftige Folge.

    Danke, dass du zuhörst. ❤️

    🔗 Quellen & weiterführende Links
    • Autismus & Geschlecht – move-autismus.de
    • ZHAW Blog: Mädchen & Frauen im Spektrum
    • Autisten.info: Fachartikel
    • Franziskas Geschichte – Autismus.ch (PDF)
    • Praxis für Psychotherapie: Autismus bei Frauen
    続きを読む 一部表示
    8 分

Ich in meiner Weltに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。