エピソード

  • Gerd Harry „Judy“ Lybke (EIGEN+ART)
    2025/04/23

    Gerd Harry „Judy“ Lybke zählt zu den prägendsten deutschen Galeristen der Gegenwart. Mit seiner Galerie EIGEN+ART hat er Künstler wie Neo Rauch international bekannt gemacht – auch auf der Art Basel in Hongkong, wo Ost und West auf dem Kunstmarkt zusammentreffen.

    Judy Lybke, der einst in seiner Leipziger Wohnung aus der DDR heraus eine Galerie gründete, bewegt sich heute souverän im globalen Kunstbetrieb. Hier spricht er über seine Erfahrungen zwischen Leipzig, Berlin und Hongkong, die Rolle deutscher Galerien im asiatischen Markt, Kunst als Investment und warum nachhaltiger Erfolg im Kulturbereich Geduld, Vision und kulturelle Brückenbauer wie ihn braucht.


    Weitere Infos

    • Mehr über EIGEN+ART
    • Mehr über die Art Basel
    • Kunstszene in Hongkong
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Florian Hess (Spielwarenmesse)
    2025/01/14

    Florian Hess ist seit 2021 Mitglied des Vorstands der Spielwarenmesse eG, dem Veranstalter der weltgrößten Messe für die Spiele- und Spielzeugindustrie in Nürnberg. In seiner Funktion verantwortet er sowohl Messeorganisation und Vertrieb, als auch das internationale Repräsentantennetzwerk und das erfolgreiche Auslandsmesseprogramm World of Toys an den Standorten New York, Tokyo und Hongkong.

    Im Gespräch mit Hannes Farlock berichtet Florian von den neuesten Trends und Entwicklungen in der Spielwarenbranche, der zunehmenden Bedeutung von Themen wie Nachhaltigkeit und Technologie, und der Rolle von Hongkong als Drehscheibe und Treffpunkt für die Industrie in Asien.

    Weitere Infos:

    • Mehr über die Spielwarenmesse
    • Spielwarenmesse Podcast
    • Hong Kong Toys & Games Fair

    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Stefan Bredohl (Deutscher Generalkonsul in Hongkong & Macau)
    2024/10/30

    Stefan Bredohl leitet seit Sommer 2023 das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Hongkong und Macau. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im diplomatischen Dienst mit Stationen u.a. in Bogotá, Warschau und Brüssel. Von 2005 bis 2011 arbeitete er im Pressereferat des Auswärtiges Amtes in Berlin und war von 2014 bis 2021 Leiter des Referats für EU-Wirtschafts- und Finanzpolitik.


    Mit Hannes Farlock spricht er über Hongkong als Wissenschafts- und Innovationsstandort, das wirtschaftliche und politische Umfeld der Stadt, und Chancen der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Hongkong, vor allem in der dualen Berufsausbildung und im Kulturbereich.


    Weitere Infos:

    • Mehr über das Deutsche Generalkonsulat in Hongkong
    • Deutsche Institutionen in Hongkong
    • Chinastrategie der Bundesregierung
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Dr. Daniel Büttner (COLCONS – Corporate Learning Consultants)
    2024/10/16

    Dr. Daniel Büttner, ist Gründer und Geschäftsführer von Corporate Learning Consultants (COLCONS) mit über 25 Jahren Erfahrung als Organisationsberater, Trainer, Coach und Mediator. Er ist spezialisiert auf duale Berufsausbildung und Unternehmensberatung, sowohl national als auch international. Daniel unterstützt Firmen durch praxisorientierte Schulungen und Seminare, insbesondere im Bereich der beruflichen Weiterbildung und der Optimierung von Ausbildungsprogrammen und hat bereits zahlreichen Unternehmen dabei geholfen, das deutsche Ausbildungssystem international anzupassen und zu integrieren.


    Im Gespräch mit Hannes Farlock berichtet er über den besonderen Wert der dualen Berufsausbildung, die Chancen und Herausforderungen für ausbildende Firmen insbesondere im internationalen Kontext, und seine persönlichen und beruflichen Eindrücke aus Hongkong.


    Weitere Infos:

    • Mehr über COLCONS
    • Duale Berufsausbildung in Hongkong
    • Berufliche Bildung an deutschen Auslandsschulen
    • Erfolgsmodell duale Ausbildung (BMWK)
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Karena Belin (WHub & AngelHub)
    2024/09/25

    Karena Belin ist seit vielen Jahren eine der prägendsten Akteurinnen in der Hongkonger Startup-Szene. Sie ist Mitgründerin einer der bekanntesten Community-Plattformen für Startups, WHub, sowie der ersten professionellen, lizenzierten Startup-Investment-Plattform in Hongkong, AngelHub. Auch in ihren vielen weiteren Rollen – ob als Mitglied des Vorstands der Deutschen Handelskammer Hongkong und des Web3 Harbour oder als „AsiaBerlin Ambassador“ – engagiert sich Karena für die Förderung von Innovation und Digitalwirtschaft, vor allem in den Bereichen FinTech, Web3 und Künstliche Intelligenz.


    Im Gespräch mit Hannes Farlock erklärt sie, was das Startup-Ökosystem in Hongkong so besonders macht, welche Parallelen und Potenziale es zwischen Berlin und Hongkong im Innovationsbereich gibt, und warum Hongkong ein guter Standort für Unternehmen ist, um ihre KI-Strategie voranzutreiben.


    Weitere Infos:

    • Mehr über WHub und AngelHub
    • Mehr über den Blocktober
    • Mehr über den AsiaBerlin Summit 2024
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Christoph Poppen (Hong Kong Sinfonietta)
    2024/04/16

    Christoph Poppen ist ein international anerkannter Dirigent, Solist, Kammermusiker und Pädagoge, der die Hongkonger Musikszene seit Jahren maßgeblich prägt. Seit der Saison 2023/2024 ist er musikalischer Direktor der Hong Kong Sinfonietta, einem der erfolgreichsten Orchester Hongkongs.

    Als gefragter Gastdirigent hat Christoph Poppen bereits mit Orchestern in aller Welt zusammengearbeitet, u.a. in Frankreich, den USA, Brasilien, Korea und Japan. Er ist zudem preisgekrönter Violinist und Mitbegründer des Cherubini Quartets. Seit 2021-22 ist er Lehrstuhlinhaber für Violine an der renommierten Hochschule für Musik Reina Sofía in Madrid.

    Hannes Farlock, Delegierter der Deutschen Wirtschaft, spricht mit Christoph Poppen über seine Verbindung zu Hongkong, Parallelen zwischen Musik- und Geschäftswelt, interkulturelle Führungsqualitäten, und den Einfluss von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz auf die Musik.

    Weiterführende Links:

    • Mehr über die Hong Kong Sinfonietta
    • Deutscher Musikrat: Künstliche Intelligenz und Musik
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Yat Siu (Animoca Brands)
    2024/03/13

    Yat Siu ist Mitgründer und CEO des erfolgreichen Blockchain-Gaming-Unternehmens Animoca Brands mit Sitz in Hongkong. Die "Sandbox" von Animoca Brands gilt als eine der größten Metaverse-Plattformen in Asien. Der in Österreich geborene Internetpionier begann seine Karriere in den 1990ern und zählt mittlerweile zu den einflussreichsten Stimmen im Web3 weltweit.

    Im Podcast-Interview spricht Hannes Farlock, Delegierter der Deutschen Wirtschaft in Hongkong, mit Yat über Web3, die Zukunft des Internets, digitales Eigentum, den Wert digitaler Kunst und die besondere Rolle von Hongkong.

    Relevante Links:

    • Mehr über Animoca Brands
    • Blockchain-Infoportal der Bundesnetzagentur
    • European Blockchain Services Infrastructure (EBSI) der Europäischen Kommission
    続きを読む 一部表示
    41 分