『Hidden Vienna Podcast』のカバーアート

Hidden Vienna Podcast

Hidden Vienna Podcast

著者: Simone Schedl und Jascha Novak
無料で聴く

このコンテンツについて

Du wirst nicht glauben, womit man in Wien sein Geld verdienen konnte! Begib dich mit Jascha Novak und Simone Schedl auf eine Entdeckungsreise in längst vergangene Arbeitswelten. Erfahre von kuriosen Berufen, die es so nicht mehr (oft) gibt und lege mit uns ein unbekanntes Stück Wiener Stadtgeschichte frei. Wir sprechen mit langgedienten HüterInnen althergebrachten Handwerks, mit jungen UnternehmerInnen, die fast verlorene Traditionen wiederbeleben und entdecken mystische Arbeitsstätten.Simone Schedl und Jascha Novak 世界
エピソード
  • #35 Die Fischbeinreißer
    2025/07/04

    Wir sprechen in dieser Folge über die Fischbeinreißer. Die Tätigkeitsbezeichnung führt zunächst auf die falsche Fährte. Nein, es geht nicht um Fischgräten. Sondern um Walbarten – und um ihre Verarbeitung für ein Kleidungsstück, das ganze Jahrhunderte prägte: das Korsett.


    Was hat es mit dem sagenumwobenen „Fischbein“ auf sich? Woher kam es und wofür wurde es verwendet? Gemeinsam mit Historikerin Michaela Lindinger vom Wien Museum und Korsettdesignerin Barbara Pesendorfer tauchen wir ein in die Geschichte dieses kuriosen Berufs, der einst auch in Wien seine Spuren hinterließ und erfahren alles über das Handwerk des Korsettmachens.


    Linktipps aus der Folge:

    * www.royalblack.at – Korsetts von Barbara Pesendorfer

    * Underpinnings Museum – Online-Museum für historische Unterwäsche


    Aus der Werbung

    Du willst Fremdenführer:in werden? Dann ist die Ausbildung beim bfi Wien wie für dich gemacht. Alle Details zum Infoabend für den neuen Lehrgang am 1.September 2025 findest du ⁠⁠hier!


    📱 Folge uns auf Instagram unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@hiddenviennapodcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠für mehr Informationen, Bilder und Einblicke in vergangene Arbeitswelten.


    👋 Du möchtest die versteckten Seiten Wiens nicht nur im Podcast, sondern auf Wiens Straßen entdecken? ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Dann buche eine Tour mit uns!⁠⁠⁠⁠


    ⭐️ Besonders freuen wir uns, wenn du den Podcast bei Apple Podcasts rezensierst und bewertest. Oder auf Spotify 5 Sterne vergibst. Oder ihn ganz oldschool deinen FreundInnen und deiner Familie empfiehlst.



    続きを読む 一部表示
    48 分
  • #34 Die Sandler
    2025/06/20

    In dieser Folge tauchen Simone und Jascha tief in die Geschichte der Wiener Ziegelarbeiter:innen ein – jener Menschen, die im 19. Jahrhundert unter härtesten Bedingungen Ziegel produzierten und so den Glanz der Ringstraße erst möglich machten.


    👷‍♂️ Was hat es mit dem Begriff „Sandler“ ursprünglich auf sich? 🏭 Warum war der Wienerberg Zentrum der größten Ziegelei Kontinentaleuropas? 📚 Was tat Viktor Adler, um auf das Leid der Ziegelarbeiter:innen aufmerksam zu machen?


    Zu Gast:

    🎤 Michaela Lindinger, Kuratorin im Wien Museum

    🎤 Andre Filipp, Museumsleiter des Wiener Ringofenmuseums, ein Industriedenkmal aus längst vergangener Zeit. http://www.ringofenmuseum.at/


    Aus der Werbung


    Du willst Fremdenführer:in werden? Dann ist die Ausbildung beim bfi Wien wie für dich gemacht. Alle Details zum Infoabend für den neuen Lehrgang am 26. Juni 2025 findest du ⁠hier!


    Die Buchhandlung Morawa eröffnet am 24. Juni ihren neuen Flagship-Store in der Mariahilfer Straße 20 – auf 1.300 m² und drei Etagen erwartet euch eine moderne literarische Erlebniswelt. Mehr Infos & Programm zur Eröffnungswoche auf www.morawa.at

    ---


    📱 Folge uns auf Instagram unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@hiddenviennapodcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠für mehr Informationen, Bilder und Einblicke in vergangene Arbeitswelten.


    👋 Du möchtest die versteckten Seiten Wiens nicht nur im Podcast, sondern auf Wiens Straßen entdecken? ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Dann buche eine Tour mit uns!⁠⁠⁠


    ⭐️ Besonders freuen wir uns, wenn du den Podcast bei Apple Podcasts rezensierst und bewertest. Oder auf Spotify 5 Sterne vergibst. Oder ihn ganz oldschool deinen FreundInnen und deiner Familie empfiehlst.

    続きを読む 一部表示
    40 分
  • #33 Die Lumpensammler
    2025/06/06

    In dieser Folge nehmen wir euch mit in die düsteren Hinterhöfe Wiens, wo einst eine vergessene Berufsgruppe unterwegs war: die Lumpensammler.


    Wir gehen auf die Ursprünge des Lumpensammelns im Mittelalter ein und den Zusammenhang der Lumpen mit der Papierherstellung und dem Buchdruck. Predigten, Milzbrand und frühes Recycling inklusive. Natürlich sprechen wir auch über das "Lumpensammeln" heute.


    Zu Gast:

    🎤 Anja Lampert, Textil-Expertin & Workshop-Leiterin, spricht über Textilgeschichten, sichtbares Stopfen, langlebige Kleidung – und warum sie sich manchmal selbst wie eine Lumpensammlerin fühlt.
    🎤 Oliver Türkoğlu von CARLA der Caritas Wien, gibt Einblicke in Wiens Second-Hand-Landschaft, Kreislaufwirtschaft und moderne Textilweiterverwertung.


    🧵 Erwähnte Links:

    Workshops & Stoffe von Anja Lampert: www.anjalampert.com

    Secondhand-Kaufhäuser der Caritas Wien: www.carla.at


    Aus der Werbung


    Du willst Fremdenführer:in werden? Dann ist die Ausbildung beim bfi Wien wie für dich gemacht. Alle Details zum Infoabend für den neuen Lehrgang am 26. Juni 2025 findest du hier!


    📱 Folge uns auf Instagram unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@hiddenviennapodcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠für mehr Informationen, Bilder und Einblicke in vergangene Arbeitswelten.


    👋 Du möchtest die versteckten Seiten Wiens nicht nur im Podcast, sondern auf Wiens Straßen entdecken? ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Dann buche eine Tour mit uns!⁠⁠⁠


    ⭐️ Besonders freuen wir uns, wenn du den Podcast bei Apple Podcasts rezensierst und bewertest. Oder auf Spotify 5 Sterne vergibst. Oder ihn ganz oldschool deinen FreundInnen und deiner Familie empfiehlst.



    📩 Feedback oder eigene Berufsidee?
 Schreibt uns auf Instagram oder per E-Mail – vielleicht ist euer Vorschlag schon bald Teil einer neuen Folge!

    続きを読む 一部表示
    39 分

Hidden Vienna Podcastに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。