
Hexenwahn – Anatomie der deutschen Hexenverfolgung
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Die Hexenjagd war kein mittelalterliches Phänomen, sondern eine Krise der Frühen Neuzeit – und Deutschland war ihr Epizentrum. In dieser Folge von „Deep Dive“ beleuchten wir eines der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte, das bis zu 40.000 Menschen das Leben kostete.
Angetrieben von Klimakrisen, Seuchen und Fanatismus, suchte eine verängstigte Gesellschaft nach Sündenböcken. Wir analysieren die grausame Prozess-Maschinerie aus Folter und Denunziation, die ganze Kettenreaktionen auslöste und alle Gesellschaftsschichten traf.
Erfahren Sie, warum sich mutige Stimmen dagegen erhoben und was dieses Thema heute noch so aktuell macht: eine zeitlose Warnung vor Massenhysterie und der Suche nach Sündenböcken.
Weiterführende Informationen:
Überblick zur Hexenverfolgung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hexenverfolgung
Hexenverfolgung im historischen Lexikon Bayerns: https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Hexenverfolgung
Rehabilitierung der Opfer: https://www.deutschlandfunk.de/rehabilitierung-spaete-gerechtigkeit-fuer-die-hexen-von-100.html