
Hat die Klimakrise ein Geschlecht?
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Frauen sind von der Klimakrise besonders betroffen. Sie sind jedoch nicht nur Opfer, sondern auch treibende Kraft des Wandels. Die Ökonomin Corinna Dengler erklärt in „Kipp und klar“, was das mit unserem patriarchalischen System zu tun hat und warum wir Ökofeminismus brauchen.
06:46 Min. — Stimmen der (weiblichen) Umweltbewegung
16:33 Min. — Schneller Service: Als Mann in der Klimakrise bestehen
21:34 Min. — Straßenumfrage: „Kennen Sie Ökofeminismus?“
26:46 Min. — Zukunftsmusik: Woraus schöpfen Sie Hoffnung?
Mehr Info zur Folge:
- zu Klima und Gender (UN Women)
- Doku: Retten Frauen die Welt vor dem Klimakollaps? (Arte)
- Podcast: Ecofeminism and Queer Ecology (The Ecopolitics Podcast, engl.)
- Buch: Ökofeminismus, von Maria Mies und Vandana Shiva (2016)
Eure Klimafrage könnt ihr hier stellen: klima@fr.de. Und natürlich Anmerkungen, Lob und Kritik loswerden.
Mehr über Klimapolitik und aktuelle Umwelt-Nachrichten erfahren? Lest unser Onlinedossier FR|Klima.
Immer freitags bekommt ihr ausführliche zusammenfassende Analysen im kostenlosen Klima-Newsletter der FR.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.