• Folge 11: Wie Werders Boniface ackert - und den Unterschied zu Keita macht
    2025/10/29
    Victor Boniface war selbst überrascht, dass seine Auswechslung beim Heimspiel gegen Union Berlin von stehenden Ovationen der Zuschauer begleitet wurde. Es gibt Fußballstars, die würden das als selbstverständlich erachten – vor allem, wenn sie so gut und erfolgreich waren wie Victor Boniface in seiner Leverkusener Zeit. Aber der Werder-Neuzugang reagierte anders. Darüber diskutieren WK-Chefreporter Jean-Julien Beer und der Bremer Sportjournalist Stefan Freye in der neuen Folge von "Grün auf Weiß – der Podcast".
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Folge 10: Die Schmid-Kritik bei Werder: Was daran unnötig war
    2025/10/22
    In der neuen Folge unseres Werder-Podcasts "Grün auf Weiß" werden Fragen der Leser zu Mio Backhaus und Karim Coulibaly beantwortet – und natürlich geht es um die Nachwehen der kritischen Töne von Romano Schmid. "Grundsätzlich muss Werder das aushalten, wenn ein Spieler einfach die Wahrheit über das Spiel sagt", meint WK-Chefreporter Jean-Julien Beer, "ob das nun der Spieler sagt oder ob das in unserer Kolumne steht oder sonstwo thematisiert wird – das Problem ist und bleibt ja, dass die Kritik inhaltlich zutrifft." Nur einen Satz hätte Romano Schmid weglassen sollen, weil er zu sehr nach Spaltung klingt. Darüber diskutiert Beer mit dem Bremer Sportjournalisten Stefan Freye.
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Folge 9: Was Horst Steffen bei Werder gut macht - mit Youtuber @realnico zu Gast
    2025/10/15
    Die Bundesliga war zuletzt in der Länderspielpause – aber Werder Bremen bleibt natürlich immer interessant. In der neuen Podcast-Folge von "Grün-auf-Weiß" ist der bekannte und reichweitenstärkste Werder-Youtuber @realnico zu Gast und diskutiert mit Chefreporter Jean-Julien Beer und dem Bremer Sportjournalisten Stefan Freye über die Entwicklung bei Werder. Mit richtigem Namen heißt der glühende Werder-Fan Nico Zillgen – und weil er in der Nähe von Leverkusen lebt und dort schon sehr viele Trainingseinheiten der Bayer-Profis erlebt hat, gibt er ein paar spannende Einblicke, wie sich der Neu-Werderaner Victor Boniface am Rhein präsentiert hatte und was die Unterschiede zu seinen Auftritten in Bremen sind.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分
  • Folge 8: Kann Werder Karim Coulibaly aus der Startelf nehmen?
    2025/10/08
    Endlich hat Werder das erste Heimspiel dieser Saison gewonnen – und schon gibt es Stimmen unter den Fans, das Spiel sei aber sehr schlecht gewesen. Ist das gerechtfertigt? Muss Werder jetzt auch schön gewinnen? Wie steht der Verein nun überhaupt da mit seinen sieben Punkten? Darüber reden Chefreporter Jean-Julien Beer und der Bremer Sportjournalist Stefan Freye in der neuen Folge von "Grün auf Weiß – der Podcast". Dabei berichtet Freye von einem besonderen Werder-Erlebnis an der Tankstelle, das ihn nachdenklich stimmte…
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Folge 7: Warum Werder Bremens Mio Backhaus sich jetzt (wieder) beweisen muss
    2025/10/01
    Mit seinem guten Auftritt in München hat Werders Ersatztorhüter Karl Hein auf sich aufmerksam gemacht. Auch Mio Backhaus hat die starken Paraden seines Torwart-Partners natürlich gesehen. Was bedeutet das nun für die Lage im Bremer Tor? Und warum erinnert die Situation an eine schöne Anekdote der Werder-Legende Dieter Burdenski? Darüber spricht WK-Chefreporter Jean-Julien Beer mit dem Bremer Sportjournalisten Stefan Freye in der neuen Folge von "Grün auf Weiß – der Podcast".
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Folge 6: Was Werders Freiburg-Debakel für das Auswärtsspiel gegen Bayern München bedeutet
    2025/09/24
    Was erwartet den SV Werder Bremen am Freitagabend auswärts beim Deutschen Meister FC Bayern? Warum war das Bremer Spiel bei der Niederlage gegen Freiburg zuletzt so viel gehemmter als eine Woche vorher beim furiosen 4:0-Sieg in Mönchengladbach? Und was passierte da zuletzt auf dem Transfermarkt mit Victor Boniface, Marvin Ducksch und Cameron Puertas? Antworten gibt es in Folge 6 von "Grün auf Weiß"!
    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Folge 5: Werder Bremen obenauf - oder: Wie Trainer Horst Steffen ein völlig neues Klima schuf
    2025/09/17
    Draußen wird es immer kälter – aber bei Werder Bremen wird es gefühlt immer wärmer. Der neue Trainer Horst Steffen schafft rund um die Mannschaft und in der Kabine ein Wohlfühlklima, das man so bei Werder zuletzt gar nicht mehr kannte. Darüber reden WK-Chefreporter Jean-Julien Beer und Sportjournalist Stefan Freye in der neuen Folge des Podcasts "Grün auf Weiß". Woran man das im Alltag bei Werder merkt, wie sehr das die Integration der Neuzugänge erleichtert und warum das in jüngerer Vergangenheit in Bremen ganz anders war – darum geht es in der neuen Folge des Fußball-Podcasts. Interessant ist dabei auch, welcher Spieler in diesem Klima plötzlich aufblüht, obwohl er gar kein Neuzugang ist...
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Folge 4: Transfers unter der Lupe: Hat Werder einen guten Job gemacht?
    2025/09/10
    In der neuen Folge von "Grün auf Weiß – der Podcast" dreht sich alles um den spektakulären Neuzugang Victor Boniface und seine Bedeutung für Werder Bremen. Wie passt der Top-Transfer in die Mannschaft? Welche Chancen und Risiken bringen die Neuzugänge für Werder mit sich? Und: Welche Alternativen hätte es für den SV Werder Bremen gegeben? Analysen und Einblicke rund um die Kaderplanung der Grün-Weißen - jetzt reinhören! Ein großes Dankeschön an die Mad Monks und ihren Song *Boom* als offiziellen Sound des *Grün auf Weiß*-Podcasts. Mehr zur Band auf www.madmonks.de.
    続きを読む 一部表示
    32 分