エピソード

  • „Christliches Yoga hat mein Leben gerettet“ [TALK] mit Pia Wick
    2025/07/11
    Pia Wick verbindet klassisches Yoga mit stärkenden Bibelversen, um den Glauben zu vertiefen und neue Lebenskraft zu finden. Niklas Walder und Simon Schmidt sprechen mit ihr darüber wie man sich mit christlichem Yoga auf Gott ausrichten und Glaubensinhalte körperlich erfahren kann.
    続きを読む 一部表示
    46 分
  • Wege zur Wiederentdeckung des Körpers! [TALK] mit Prof. Dr. Peter Wick
    2025/06/20
    Was fehlt, wenn der Glaube nur im Kopf stattfindet? Hat der Körper im Christentum überhaupt einen Stellenwert? Ausgehend von diesen Fragen sprechen Simon Schmidt und Niklas Walder mit Prof. Dr. Peter Wick, Schweizer evangelisch-reformierter Theologe und Neutestamentler, über die Bedeutung des Körper. Dabei erzählt Wick eine kurze Geschichte der Körperlichkeit - angefangen bei seiner Bedeutung im Alten und Neuen Testament, über den schleichenden "Körperverlust" bis hin zur Frage, wie wir die eine körperliche Dimension des Glaubens entdecken können.
    続きを読む 一部表示
    42 分
  • Abtreibung & Auferstehung: Heftige Kritik an N.T. Wright
    2025/06/13
    N. T. Wright zählt zu den bedeutendsten Theologen unserer Zeit. Derzeit sorgt er jedoch für viel Furore unter den Christen. Warum? Das erklären euch Nicolas Matter, Niklas Walder und Simon Schmidt in dieser Folge.
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Aufbrüche in der Kirche! - mit Pfr. Markus Weimer
    2025/06/06
    "Die Kirche stirbt, sie braucht Erneuerung!", so die verbreitete These in unserer Gesellschaft in Westeuropa. Markus Weimer, Pfarrer in der Evangelischen Kirche, hat in seiner Gemeinde positive und hoffnungsvolle Erfahrungen gemacht. Er erzählt von seinen erfolgreichen Erprobungsräumen, gerade in der Öffnung der Gemeinde und der Arbeit mit Jugendlichen. Simon Schmidt und Nicolas Matter stellen sich im Gespräch die Frage: Wie muss Kirche aussehen, dass Erneuerung passiert?
    続きを読む 一部表示
    43 分
  • Sind wir zum Misserfolg berufen?
    2025/05/30
    Aktuell wird der Erfolg von Kirchen vor allen an Besucherzahlen und Kirchenaustritten gemessen. Doch Kirche ist in erster Linie Berufung, unabhängig von ihrem Erfolg. Das findet zumindest Dr. theol Patrick Todjeras. Als Pfarrer und Direktor des Instituts zur Erforschung von Mission und Kirche (IMK) beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema Kirchenentwicklung. Heute im Gespräch mit Simon Schmidt und Nicolas Matter.
    続きを読む 一部表示
    39 分
  • Warum GenZ wieder in die Kirche geht.
    2025/05/23
    Plötzlich stehen junge Menschen in Frankreich Schlange, um sich taufen zu lassen und sich am Aschermittwoch ein Aschekreuz auf die Stirn zeichnen zu lassen. Gleichzeitig ist in England scheinbar ein sogenannter „Quiet Revival“ zu beobachten. Ein "stilles Wiederaufleben" des Glaubens würde vor allem junge konservative Männer betreffen. Eine aktuelle Umfrage des YouGov-Instituts bestätigt diesen Trend. Erleben die Kirchen gerade tatsächlich einen Zuwachs? Ob und warum - darüber sprechen Niklas, Oliver und Nicolas in dieser Folge.
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Schwangerschaftsabbrüche im ethischen Diskurs - mit. Prof. Dr. Markus Zimmermann
    2025/05/16
    Der „Marsch fürs Leben” steht sinnbildlich für den intensiven gesellschaftlichen Diskurs rund um das Thema Schwangerschaftsabbruch. Gemeinsam mit Markus Zimmermann, dem Präsidenten der Nationalen Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK), sprechen Niklas Walder und Nicholas Matter über Schwangerschaftsabbrüche ... Auch aus religiöser Perspektive.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • Was für ein Papst wird Leo XIV?
    2025/05/09
    Habemus Papam! Seit gestern Abend hat die katholische Kirche ein neues Oberhaupt: Den US-Amerikaner Robert F. Prevost, der künftig als Papst Leo XIV bekannt sein wird. Wer Leo XIV ist und was ihn auszeichnet, darüber sprechen Nicolas und Niklas in dieser Folge.
    続きを読む 一部表示
    16 分